Menü

Westerwald

Westerwald – Die Urlaubsregion

Der Westerwald Touristik-Service ist der touristische Dachverband und die Marketingorganisation der Ferienregion Westerwald. Das Gebiet der Destination erstreckt sich über drei Landkreise (Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied) sowie zehn hessische Gemeinden und wird von den Flüssen Rhein, Sieg, Dill und Lahn eingegrenzt.

Aktuelle Beiträge

Wandern

Wandern im Westerwald

Radfahren

Radfahren im Westerwald

Bilddatenbank Westerwald

Bilder Westerwald - Picworld

Das Team vom Westerwald Touristik-Service

Westerwald-Portraits-2020-006

Geschäftsführerin

Tel.: 0 26 02 / 30 01-22
E-Mail: buettner@westerwald.info

Katrin

Marketing

Tel.: 0 26 02 / 30 01-19
E-Mail: cramer@westerwald.info

Eva Lehna

Marketing

Tel.: 0 26 02 / 30 01-21
E-Mail: lehna@westerwald.info

Westerwald-Portraits-2020-030

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 0 26 02 / 30 01-12
E-Mail: gerharz@westerwald.info

Annika

Online-Marketing

Tel.: 0 26 02 / 30 01-17
E-Mail: kaufmann@westerwald.info

Westerwald-Portraits-2020-037

Datenmanagerin

Tel.: 0 26 02 / 30 01-13
E-Mail: knobe@westerwald.info

Tiffany

Touristisches Projektmanagement

Tel.: 0 26 02 / 30 01-11
E-Mail: albath@westerwald.info

Westerwald-Portraits-2020-010

Buchhaltung

z.Zt. in Elternzeit

Filiz_Leibham

Auszubildende

Tel.: 0 26 02 / 30 01-18
E-Mail: leibham@westerwald.info

Wir über uns

Der Westerwald Touristik-Service bietet ausgezeichneten Service für die zwischen den Großstädten Frankfurt und Köln gelegene Tourismusregion Westerwald. Mit Sitz in Montabaur, ist die Regionalagentur für die touristische Vermarktung des grünen Mittelgebirges zuständig. Der geographische Westerwald erstreckt sich auf einer Fläche von rund 3.000 km², beherbergt ca. 590.000 Einwohner und setzt sich als Destination aus drei Landkreisen (Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied) sowie 10 hessischen Gemeinden zusammen.

Die zentralen Ziele und Aufgaben des Westerwald Touristik-Service sind folgende:

  • Die Förderung des regionalen Tourismus im Einklang mit der Natur und der Bevölkerung sowie die attraktive Vermarktung der Reisedestination;
  • die Stärkung der Vielfalt, der Bekanntheit und des Erfolgs touristischer Angebote des Westerwalds;
  • die Erhaltung und Weiterentwicklung der Wirtschaftskraft in der Region, beispielsweise der Gastronomie und der Hotellerie sowie kultureller und sportlicher Einrichtungen;
  • der Verkauf und die Vermittlung von Reisen im Sinne des Gastes;
  • die gemeinschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Tourismusorganisationen (insbesondere der Landesorganisation Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und den kommunalen Tourist-Informationen).

Die Regionalagentur Westerwald wurde im Jahr 2001 aus einer Kooperation des Westerwald Gäste-Service e.V. mit den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Westerwaldkreis gegründet. Das Team der Regionalagentur besteht zurzeit aus 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inklusive zwei Auszubildenden, welche jeweils für unterschiedliche Aufgaben zuständig sind. In Anlehnung an die Tourismusstrategie 2015 des Landes hat sich der Westerwald Touristik-Service insbesondere auf die Kernthemen Wandern, Rad, Wellness und Camping festgelegt.

Der Westerwald steht für Natur, Genuss und Tradition. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach individuellen Angeboten, Authentizität (regionale Küche und Produkte), Gesundheit und einem steigenden Erlebnisanspruch innerhalb kürzester Zeit wächst die Bedeutung von Nachhaltigkeit und zielgruppenspezifischen Angeboten. Der demographische Wandel erfordert darüber hinaus die Schaffung geeigneter, barrierefreier Angebote. Der Westerwald Touristik-Service hat sich aufgrund dessen und als Ergebnis von verschiedenen Untersuchungen auf drei Zielgruppen fokussiert:

  • Nur Wanderer (Schwerpunkt)
  • Aktive Naturgenießer (Schwerpunkt)
  • Vielseitig Aktive (Ergänzungszielgruppe)

Der Westerwald Touristik-Service ist ein geprüfter Betrieb der Initiative ServiceQualität Deutschland.

Des Weiteren ist der Westerwald Touristik-Service Mitglied in dem Verein Deutscher Mittelgebirge, ein Zusammenschluss der Tourismusorganisationen der wichtigsten deutschen Mittelgebirge.

Seit 2009 gehört der 2008 eröffnete Qualitätswanderweg WesterwaldSteig den Top Trails of Germany e.V. (Deutschlands besten Wanderwegen) an.

Westerwald Touristik-Service GbR

und

Westerwald Gäste-Service e.V.

Geschäftsführung: Maja Büttner

Kirchstraße 48a
56410 Montabaur
Telefon: 0 26 02 / 30 01 – 0
E-Mail:mail@westerwald.info

Social Media 
Facebook: www.facebook.com/westerwald und www.facebook.com/westerwaldsteig
Instagram: www.instagram.com/westerwaldliebe
YouTube: www.youtube.com/UrlaubWesterwald

Nächste Termine

Der nächste Termin für den Touristischen Arbeitskreis ist Donnerstag, der 16.11.2023.

Ort: noch offen

Uhrzeit: 09:00 -13:00 Uhr

Datum: 9. November 2023

Veranstaltungsort: Alte Lokhalle Mainz

Datum: 23. November 2023

Veranstaltungsort: Bielefeld

Teilen über: