Aktuelle Pressemeldungen
Aktuelle Pressemeldungen
Die Mosellandtouristik GmbH ist die Dachorganisation der Tourismusregion Mosel mit Sitz in Bernkastel-Kues und sucht zum 1. Juni 2023 eine Stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d).
Nach 32 Jahren als Geschäftsführerin der Mosellandtouristik GmbH wechselt Sabine Winkhaus-Robert zum 01. Mai 2023 in den Ruhestand und übergibt die Geschäftsführung an ihren Nachfolger Thomas Kalff.
Das Projekt „Kinderwingert“ der Kultur- und Weinbotschafter Mosel begeistert seit Jahren und geht in die 13. Auflage.
Die Gastgeber im Ferienland Bernkastel-Kues können ab April 2023 ihren Gästen ein besonderes Begrüßungsgeschenk anbieten, das den Urlaub noch abwechslungsreicher, unbeschwerter und nachhaltiger macht.
Regionalinitiative „Faszination Mosel“ sucht Akteure und Mit-Macher für ihre Bereichssäule „Genuss“
Der Mosel-Leuchtpunkt “Mittelmosel-Umlaufberge” ist neues Aushängeschild der einzigartigen Biodiversität in der Moselregion. Ein begleitender Film bewirbt die Natur und die Vielfalt der hier heimischen Tier- und Pflanzenarten.
Die musikalisch-künstlerische Reise entlang der Mosel bot eine bemerkenswerte Vielfalt, die Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, Akteure miteinander zu verbinden und ein Kulturkonzept zu verwirklichen, das es in der Form so bislang noch nicht gab.
Es winken Goldmedaillen für kreative und innovative Konzepte und Ideen im Bereich der „Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft“. Jetzt bewerben!
Das neue Moselsteig-Logo ist in der Formensprache deutlich moderner, geradliniger und ausgeglichener – und fügt sich farblich perfekt ins Corporate Design der Tourismusmarke Mosel ein.
Der Moselsteig freut sich einmal mehr über eine aufmerksamkeitsstarke Prämierung und trägt ab sofort den Titel „TOP Fernwanderwege 2022 trekking – 1. Platz“
Fehlendes Personal im Gastgewerbe ist zu einer der größten Herausforderungen der Branche geworden.
Damit sich Betriebe vor dem Start der touristischen Saison 2022 über die neuesten Angebote und Attraktionen in der Region Mosel umfassend informieren können, veranstaltet die Tourist-Information Kröv am 3. April 2022 eine Kontaktbörse für touristische Leistungsträger und Zimmervermieter, Hotels und Pensionen.
Menschen aus der gesamten, grenzenlosen Moselregion werden aufgefordert, ihre Mosel(le)architektur in Bildern zu zeigen. Es gilt, Beispiele aufzuspüren, wie Architektur produktiv, sinnstiftend und freudvoll das Leben und den Alltag gestaltet, positiv beeinflusst und das Landschaftsbild prägt.
Die Koblenz-Touristik ist neue Gesellschafterin bei der Mosellandtouristik GmbH. Im […]
Fehlendes Personal im Gastgewerbe ist zu einer der größten Herausforderungen […]
Mit Blick auf die Spätherbst- und Wintersaison hat die Mosellandtouristik […]
Für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg ist der persönliche, individuelle und […]
Das Ferienland Bernkastel-Kues gewinnt Outdooractive Award für hervorragende Leistung in […]
AG Barrierefreier Tourismus entwickelt neue Pauschalreise für die Region Saar-Obermosel […]
Treffen der AG Barrierefreier Tourismus in der Modellregion Saar-Obermosel „Das […]
Warum lieben Menschen Geschichten und was hat das mit dem […]
Hohe Wertschöpfung durch Karl-Marx-Jubiläumsjahr Große internationale Medienresonanz, sehr gute Bewertungen […]
20 Outdoor- und Reiseblogger aus Deutschland und Österreich folgten der […]
Genusswandern entlang von Moselsteig und Partnerwegen Unter dem Slogan „Moselsteig-Wünschelrouten“ […]
Bereits zum 4. Mal veranstaltet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ein […]
Experten für das Leben im Weinberg Zwei Dutzend neue Naturerlebnisbegleiter […]
Touristische Akteure zu Gast im Gästehaus Ayler Kupp und Café […]
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet gemeinsam mit der Mosellandtouristik GmbH […]
Piesporter Moselbogen als neuer Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet Im Rahmen […]
Die Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreier Tourismus“ in der Urlaubsregion Saar-Obermosel hat sich […]
Neues Magazin auch als ePaper erhältlich! Unser neues Magazin ist […]
Seit 2008 haben die Traumpfade eine Erfolgsgeschichte par excellence im […]
Die Vielfalt in den Weinbergen zu entdecken und kennenzulernen, ist […]
Die Treffen der AG Barrierefreier Tourismus in der Modellregion Saar-Obermosel […]
Nach drei Jahren hat der Moselsteig seine erste Nachzertifizierung als […]
Nach erfolgreichem Start im Jahr 2016 beginnt im Oktober ein […]
Vom 1. bis 3. September 2017 präsentiert sich die Rheinland-Pfalz […]
Vom 07. bis 09. Mai hat in Nürnberg der 43. […]
Vom 27.-30. April 2017 waren 15 Reisebüro-Expedienten aus ganz Deutschland […]
Der Tourismus im Moselland ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für die […]
Mit einem neuen attraktiven, hellen und einladenden Gemeinschaftsstand “Gastlandschaften Rheinland-Pfalz” […]
Regionalinitiative Mosel lädt ein zum 11. Moselkongress am Dienstag, dem […]
Touristikstudie: Region gehört zu den Top-Reisezielen – 3. Platz beim […]
Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr läd die Zukunftsallianz Cochem-Zell […]
Weinberge sind Dauerkulturen. Sie stellen stabile Agrar-Ökosysteme dar. Durch ihre […]
Feierliche Verleihung auf der TourNatur in Düsseldorf Einen großen Erfolg […]
Vom 2. bis 4. September 2016 präsentiert sich die Rheinland-Pfalz […]
Martina Haßel hat am 01.10.2015 die Koordinierungsstelle der Limes Kooperation […]
Auf dem Gemeinschaftsstand von Rheinland-Pfalz auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) […]
Kontaktbörse für touristische Leistungsträger und Zimmervermieter, Hotels und Pensionen Am […]
Ein großer Coup: ttm erreicht Stufe 2 des Qualitätssiegels „ServiceQualität […]
Zukunftsallianz Cochem-Zell (ZaC) startet neues Projekt für den Tourismus Der […]
Sie haben eine technisch, emotional und inhaltlich topaktuelle Internetseite für […]
Bereits zwei Jahre nach seiner Eröffnung, ist der Moselsteig von […]
Mittlerweile ist es Tradition, dass die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gemeinsam […]
Verbessern Sie ihre eigene Servicequalität und die Ihres Betriebes. Lassen […]
Liebe Touristiker, Mitte Januar startet unser neues Seminarjahr mit diesen Themen: 18. […]
Liebe Touristiker, am 15.03.2016 wird in der Villa Belgrano der Startknopf gedrückt […]
Im Rahmen der Dachmarke Mosel bietet das DLR Mosel eine […]
Zu der aktuellen Übersicht gelangen Sie über diesen Link: TourismusAkademie – Programm […]
Kostenfreie Infoveranstaltungen der IHK Koblenz für Gastronomie, Hotellerie sowie die […]
Liebe Touristikerinnen und Touristiker, die Gäste sind da und […]
Gerne möchte ich Sie an dieser Stelle auf zwei interessante Seminare der […]
Vom 1. bis 3. Mai trafen sich rund 20 Bloggerinnen […]
Finden Sie hier weiteres Rüstzeug für Ihre Arbeit mit den Sommer-Ferien-Gästen […]
Weiterbildung im Gastgewerbe oder Tourismus? Ein neues Modul unter rlp.tourismusnetzwerk.info […]
Datum: 15. April 2015 Herausgeber: ADFC Hessen Das Hotel Halfenstube […]
Diese beiden Themen sind neu im Seminar-Programm der TourismusAkademie für […]
Zum zweiten Mal lädt der Eifelpark seine Touristik-Partner zum „Tag […]
Erstmals findet in Rheinland-Pfalz ein Wander- und Outdoor-Bloggertreffen (am ersten […]
Google bietet annähernd 100 unterschiedliche Instrumente und Werkzeuge. Eine kleine […]
Herzliche Einladung zu den nächsten Seminaren der TourismusAkademie: 14./15.4.2015: Seminar: […]
Diese beiden Seminare sind neu im Programm: Seminar 7.5.6 am 30.04.2015: Zeit- […]
am 10. März im Kloster Karthaus in Konz Die Mosel […]
Hier gibt es für Sie die ersten Themen im Seminarjahr 2015: […]
Die Strassen der Römer gehen weiter. Bisher verlaufen die „Straßen […]
Das WeinKulturLand Mosel wird durch die Steillagen geprägt – sie […]
Nachdem der Moselsteig die Urkunde “Leading Quality Trail – Best […]
Sie sind mit der Region, insbesondere dem Moselwein verbunden und […]
Gesunde, zufriedene und leistungsfähige Mitarbeiter sind in Zeiten des demografischen […]
Der Eifelpark in Gondorf veranstaltet am 3. Juni einen Touristiker-Tag mit […]
Der Deutsche Wanderverband stellt im Rahmen seiner Tätigkeit Kriterien zur […]
Januar und Februar sind Ihre Seminarmonate!!! Noch sind Anmeldungen möglich […]
Roadshow „Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ gastierte in der Eifel Nach […]
Qualifikation und Qualität sind schlagende Argumente im Wettbewerb um den […]
Die Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH bietet in Zusammenarbeit mit […]
Wie können die touristischen Potenziale ländlicher Räume besser inszeniert werden? […]
Das Landidyll-Hotel Brauneberger Hof wurde diesen Sommer, gemäß den Richtlinien […]
Traumpfade siegen zum dritten Mal 13.800 Wanderer haben gewählt Der […]
Der offizielle Eröffnungstermin für den neuen Moselsteig steht nun fest: […]
Das Parkhotel Krähennest in Löf hat sich den Kriterien der […]
Im Rahmen der Grünen Woche „Rheinland-Pfalz isst besser“ haben sieben […]
Vom 6. bis 10. März 2013 präsentiert sich Rheinland-Pfalz mit […]
Dass römische Geschichte richtig Spaß machen kann, hat eine Fachtagung […]