Menü

Gesundheit/Wellness

Wellness- und Gesundheitstourismus in Rheinland-Pfalz

Wellness- und Gesundheitstourismus sind zwei touristische Bereiche, deren Übergänge oft fließend sind. Mit der Kostenexplosion im Gesundheitswesen, dem demographischen Wandel, einer älter werdenden Gesellschaft „lohnt sich“ die eigene Gesundheitsvorsorge. Die Menschen halten sich körperlich und geistig fit für wachsende Anforderungen in Alltag und Beruf. Sie möchten lange gesund und körperlich aktiv bleiben und sind zunehmend bereit dafür Geld auszugeben und mit Reisen zu kombinieren.

Rheinland-Pfalz nutzte diese Chance in den vergangenen Jahren auf eine ganz besondere Weise, in dem es sich im Präventionsdreieck, bestehend aus den Segmenten Bewegung, Ernährung und Entspannung in besonderer Weise auf das Segment Entspannung konzentrierte: Zunehmender Stress am Arbeitsplatz, familiäre Anforderungen, die Suche nach Ausgleich zwischen Beruf und Alltag nehmen deutlich zu. Psychische Aspekte sind immer häufiger Ursache für Fehlzeiten in Unternehmen. Im Rahmen dessen wurde im Projekt „IchZeit“ bis 2015 die Marktbearbeitung auf die drei entwickelten Programmschwerpunkte „Medical Mental Wellness“, „Wellness mit mentalen Entspannungsbausteinen“ und „Entschleunigung“ zugeschnitten.
Die daraus entstandenen Ideen werden in das themenorientierte Zielgruppenmarketing mitgenommen und v.a. für die Zielgruppe der Kleinstadt-Genießer“ zukünftig eine Rolle spielen.

Im Bereich des Gesundheitstourismus sind die Heilbäder&Kurorte in Rheinland-Pfalz die Kompetenzzentren für Vorsorge, Rehabilitation und Linderung. Der aktive Austausch zwischen der Sektion Heilbäder und Kurorte mit der RPT gewährleistet eine gute Zusammenarbeit zum Thema „Gesundheit“ sowohl im Innen- als auch Außenmarketing.
Nähere Informationen zu der Sektion Heilbäder&Kurorte in Rheinland-Pfalz und im Saarland finden Sie auf: http://rlp.tourismusnetzwerk.info/ueber-uns/tourismusnetzwerk/tourismus-und-heilbaderverband/heilbaeder-kurorte/

Weitere Informationen zum Thema Wellness und Gesundheit in Rheinland-Pfalz finden Sie auf www.gastlandschaften.de/wellness-gesundheit

Seit dem Jahr 2014 befindet sich die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH basierend auf neuen Marktforschungsergebnissen in einem Umwandlungsprozess. So werden künftig Zielgruppen in den Fokus des Tourismusmarketings gerückt.

Dabei wurden die Themen Wellness und Gesundheit in den Lebenseinstellungen und Urlaubsmotiven mit unterschiedlicher Ausprägung in den einzelnen Zielgruppen bestätigt.

Während die Zielgruppe der „Nur-Wanderer“ sich über Wellnessangebote in einer Unterkunft freut, sucht die Zielgruppe der „Kleinstadt-Genießer“ gezielt nach Unterkünften mit einem hochwertigen Wellnessbereich mit Angeboten v.a. im Bereich der Medical Wellness. Die Zielgruppe der „Aktiven Naturgenießer“ und die „Reiferen Natur- und Kulturliebhaber“ sind neben Wellnessangeboten v.a. interessiert an gesundheitsorientierten Angeboten wie z.B. Spaziergänge auf Themenpfaden oder Besuche von Thermalbädern.

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Kathrin Zitto
Projektmanagerin Wellness- und Gesundheitstourismus
zitto@gastlandschaften.de
+49 (0)261-91520-11

 

MerkenMerken

Teilen über: