Menü

Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland

Die 2002 vom Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz im Rahmen der „Initiative Radwanderland“ eingerichtete Internetpräsentation wurde 2008 durch einen interaktiven Radroutenplaner erweitert. Radwanderland wird im Auftrag des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz durch den LBM Rheinland-Pfalz administriert.

Die Internetanwendung ermöglicht Ihnen in Rheinland-Pfalz das individuelle Planen von Radtouren von Haustür zu Haustür. Dabei haben die Anwender die Möglichkeit, zwischen Radfernwegen, Themenrouten und individuellen Routen zu wählen.

Das Ausdrucken der Touren ist ebenso möglich, wie der Download von GPS-Tracks. Auch Einrichtungen und Betriebe, die im Informations- und Reservierungssystem deskline eingepflegt sind, können an der jeweiligen Route sichtbar gemacht werden, wodurch die Etappenplanung direkt zu einer Buchung im betreffenden Betrieb führen kann.

Das Radwegenetz, auf das im Routenplaner zurückgegriffen wird, umfasst aktuell ein vor Ort geprüftes Qualitäts-Hauptnetz von rund 10.000 km. Davon sind rund 5.400 Kilometer nach landeseinheitlichen Vorgaben beschildert.

Zusammen mit weiteren Netzen, bestehend aus Gemeindeverbindungsstraßen, Wirtschaftswegen, Innerortsstraßen sowie Außerortsstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen, ergibt sich ein Gesamtnetz mit über 50.000 Kilometern. Neben den Radfernwegen in den 7 großen Flusstälern und der Rheinland-Pfalz Radroute umfasst der Routenplaner jetzt 60 Themenrouten.

Der interaktive Radroutenplaner befindet sich hier: Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland

radtourenplaner1

radtourenplaner2

Teilen über: