Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) präsentiert sich gemäß der Social Web Strategie im sozialen Netzwerk Facebook, dem Videokanal Youtube sowie über den Microblogging-Service Twitter.
Neben der “Gastlandschaften” Fanseite sowie der zweisprachigen Fanseite “Rheinland-Pfalz / Rhineland-Palatinate” ist das Team der RPT auf weiteren Themen-Facebook-Fanseiten aktiv. Die Partner der RPT können sich ebenfalls auf den Facebook-Fanseiten einbringen, indem sie eigene Beiträge platzieren.
Durch die regelmäßigen Beiträge (posts), sollen die Fans der jeweiligen Seiten auf dem neuesten Stand gehalten werden und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch erhalten.
http://www.facebook.com/RheinlandPfalz
http://www.facebook.com/Romantic.Germany
http://www.facebook.com/Alemania.Romantica
Auch das Tourismusnetzwerk ist auf Facebook mit einer eigenen Fanpage vertreten. Hier werden die Beiträge noch einmal kommuniziert sowie darüber hinaus aktuelle Fachinformationen gepostet.
http://www.facebook.com/tourismusnetzwerk
Auch auf dem Videokanal Youtube wurde ein Kanal angelegt, auf dem aktuelle Videos hochgeladen und auf diese Weise mit der Community geteilt werden können. Darüber hinaus können über eine so genannte “Favoriten-Funktion” Videos anderer Youtube-Nutzer, z.B. von Leistungspartnern, dem Youtube-Kanal der RPT hinzugefügt werden.
https://youtube.com/c/rlperleben
Privatpersonen und auch Unternehmen nutzen Twitter als Plattform zur Verbreitung von kurzen, 140 Zeichen umfassenden, Textnachrichten im Internet. Auch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat Twitter-Kanäle angelegt, die aktuell überwiegend durch die Facebook-Einträge automatisiert “gespeist” werden.
http://twitter.com/rlppresse #presse #RLPerleben
http://twitter.com/rlperleben #RLPerleben
http://twitter.com/tnrlp #RLPerleben
Alle deutschsprachigen Social Media Kanäle, die durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH betrieben werden, sind auf einem Blick in einem Social Hub zusammengestellt:
Darüber hinaus werden die Social Media Aktivitäten im Rahmen von Veranstaltungen wie z.B. das Barcamp Tourismusnetzwerk oder ITB auf Wakelet zusammengefasst.: