Menü

Gästekarten

Umlagefinanzierte Gästekarten

Verschiedene Regionen in Rheinland-Pfalz haben Interesse an der Einführung einer umlagefinanzierten Gästekarte. Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH unterstützt diese Regionen in der Umsetzung.

Das Konzept einer umlagefinanzierten Gästekarte:

Jeder Übernachtungsgast erhält beim Check-in von seinem Gastgeber eine Gästekarte geschenkt. Mit dieser Gästekarte hat der Gast die Möglichkeit alle angeschlossenen Freizeiteinrichtungen kostenfrei zu nutzen. Die Gästecard ist somit eine “all-inclusiv-Card”.
Der Gastgeber zahlt einen fixen Beitrag, die sogenannte Umlage, pro Gast und Übernachtung in einen Umlagetopf. Aus diesem Topf wird der Systembetrieb wie Technik, Marketing, Verwaltung usw. finanziert. Der Systembetreiber schüttet darüber hinaus aus dem Umlagetopf nach einem nutzungsabhängigen Verteilungsschlüssel Beiträge an die angeschlossenen Leistungspartner aus.

Die kurz zusammengefassten Vorteile sind:

  • Aufwertung des Urlaubserlebnisses für den Gast
  • Erhöhung der Servicequalität und besseres Preis-Leistungsverhältnis für den Gastgeber und somit einer Steigerung der Auslastung und Gewinnung neuer Gäste
  • Steigerung der Besucherzahlen und Gesamteinnahmen der Leistungspartner
  • Steigerung der Übernachtungszahlen und höhere Wertschöpfung für die Region/Destination

⇒ Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht teilnehmenden Gastgebern und Leistungspartnern sowie gegenüber anderen Regionen/Destinationen

Das Konzept und die Vorteile einer umlagefinanzierten Gästekarte wurden bereits im Gastgewerbe report, Ausgabe 04/2015 erläutert.
Der Beitrag ist hier hinterlegt: Gastgewerbe report, Ausgabe 04/2015, “Das Plus für Ihre Gäste!”


Der Pfalz.Touristik e.V. hat eine umlagebasierten Gästekarte zum 01. April 2018 eingeführt.

Pfalzcard Logo

Aktuelle Informationen zur Pfalzcard:

MerkenMerken

Teilen über: