Mit „Rheinland-Pfalz.Gold“ wurde eine Wirtschaftsstandortmarke für das Land Rheinland-Pfalz entwickelt, mit der sich die Bereiche Wirtschaft, Tourismus und Wein im Wettbewerb der Regionen und Länder um mehr Sichtbarkeit positionieren. Als eine der drei Säulen der Marke trägt der Tourismus eine entscheidende Rolle in der Etablierung dieser und gleichzeitig wird das Tourismusmarketing durch ein geschärftes Markenverständnis gestärkt.
Doch was heißt Gold für unsere Gäste?
Ausgehend von den Werten und Eigenschaften der Marke „Rheinland-Pfalz.Gold“ wurde die Marke für den Tourismus übersetzt. Was bietet Rheinland-Pfalz Reisenden und inwiefern hebt es sich von anderen Reisedestinationen ab? Gold zeichnet Rheinland-Pfalz an vielen Stellen aus: goldener Wein, goldener Boden, goldene Sonne, Lebensfreude, Lebensgefühl, Optimismus. Das alles sind Eindrücke und Erlebnisse, die eine Reise für Gäste besonders machen. Diese Essenz wurde im touristischen Markenversprechen werbewirksam festgehalten: „Deine Goldene Zeit“.
Es verspricht den Gästen einzigartige Augenblicke bei ihrer Reise. Diese müssen in der Kommunikation nach außen getragen und in den Regionen, Angeboten und Erlebnissen erfüllt werden.
Im Tourismus erfolgt aktuell die Umsetzung der Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.Gold“ auf der Ebene der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (folgend als RPT abgekürzt). Auch die touristischen Regionen und alle Leistungsträger haben die Möglichkeit, sich der Marke anzuschließen. Um in den Köpfen der Zielgruppen ein konsequent einheitliches Bild der Marke zu erzeugen und das touristische Markenversprechen überzeugend nach außen zu tragen, wurden in einem Designsystem Standards für die Kommunikation definiert. Sie bieten Orientierung für die Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen der RPT sowie für die mögliche Verlängerung von touristischen Jahreskampagnen und werden auf den folgenden Unterseiten ausführlich vorgestellt. Diese klaren Regeln machen die Erstellung von stringenter Kommunikation für alle umsetzenden Personen einfacher und sorgen für gleichbleibend hohe visuelle Qualität. Die Informationen zum Designsystem stehen allen hier im Tourismusnetzwerk zur Verfügung und so werden die Prozesse für eine markenkonforme Kommunikation zudem erheblich beschleunigt.
Die allgemeinen Informationen zur Wirtschaftsstandortmarke können Sie dem Marken-Manual und dem weiterführenden Content-Manual entnehmen.
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ist Markenführer der Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.Gold“. Die Nutzung der Marke ist mit dem Ministerium abzustimmen. Sie möchten Markenpartner werden? Dann klicken Sie bitte hier für weitere Informationen zum Markenpartnerprogramm.