Menü

Marktinformationen Niederlande/Flandern

Mit einem Anteil von 47,1 % aller Übernachtungen aus dem Ausland in 2022 bilden die Niederlande – zusammen mit Flandern, dem flämischen Teil Belgiens – den wichtigsten Auslandsmarkt für Rheinland-Pfalz. Dies hat auch die 2019 durchgeführte Quellmarktanalyse bereits bestätigt.

Rheinland-Pfalz ist das beliebteste deutsche Reiseziel der Niederländer und sie kennen Rheinland-Pfalz sehr gut. Sie schätzen die Berge und Hügel sowie die romantischen Fluss- und Weinlandschaften, welche zahlreiche Möglichkeiten für aktive Kurzurlaube bieten – aufgrund der Nähe und des Angebotes auch für Familien. Während eines Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz, wird daher auch gerne gewandert und Rad gefahren, sowie kulturelle Einrichtungen besucht. Der Urlaub wird weitestgehend mit dem eigenen PKW unternommen und auch Campingurlaube erfreuen sich nach wie vor sehr großer Beliebtheit.

Die Marktbearbeitung erfolgt sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Die Nähe zu Rheinland-Pfalz, und damit verbunden die überwiegend eigenständige Anreise, sowie die hohe Selbstbuchungsrate bei Reisen machen die Niederlande und Flandern zu ausgeprägten Endverbrauchermärkten. Aus diesem Grund erfährt der B2C-Ansprache eine umfassende und weitreichende Marktbearbeitung, ergänzt um Maßnahmen im B2B-Bereich. Die Niederländer sind sehr online-affin, weshalb eine starke Gewichtung auf entsprechenden Online-Maßnahmen gelegt wird.

Es besteht eine starke inhaltliche Ausrichtung auf die Aktivthemen Radfahren und Wandern bei gleichzeitigem Transport der Themen Wein und Kulinarik sowie Kultur.

Niederländische Internetpräsenz für Endkunden: rlp-toerisme.nl

Kurzmarktinformationen Niederlande (PDF)
Kurzmarktinformationen Belgien (PDF)

MerkenMerken

Ihr Ansprechpartner:

Sebastian Risch
Projektmanager Auslandsmarketing, Märkte Niederlande, Belgien, Frankreich und Großbritannien
+49  261-91520-75
Teilen über: