Menü

Autorenprofil anlegen

1. Autorenprofil anlegen | 2. Artikel / Seiten anlegen | 3. Termine / Veranstaltungen anlegen

 

In den ersten Schritten in der Arbeit mit WordPress, sollten Sie Ihr Autorenprofil anlegen und mit Informationen zu Ihrer Person füllen. Wichtig dabei sind auch Ihre Kontaktdaten, um eine schnelle Kommunikation innerhalb der Plattform zu gewährleisten.

Loggen Sie sich dafür wie gewohnt mit Ihren Benutzerdaten im Tourismusnetzwerk ein.

Klicken Sie nun oben rechts auf „Willkommen“. Es öffnet sich ein Dropdown Menü mit verschiedenen Aktionen. Wählen Sie hier direkt unter Ihrem Namen „Profil bearbeiten“ aus. Die Aktionen im Bereich darunter beziehen sich auf KoRa. Dazu finden Sie an anderer Stelle genauere Informationen.
Im Folgenden werden zunächst Bilder gezeigt. Auf die Bilder folgt dann eine entsprechende Erklärung.

profil-bearbeiten

Wenn sie auf „Profil bearbeiten“ geklickt haben, öffnet sich ein neues Fenster.


Sie befinden sich jetzt auf dem Reiter „Profil”.

Persönliche Optionen:
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihr WordPress individuell anzupassen. Wählen Sie dazu beispielsweise eine Farbe aus, die Ihnen gefällt und füllen Sie die nachfolgenden Felder aus.

reiter-profil


Name:
Um eine optimale Ansprechbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie Im Feld
Öffentlicher Name” Ihren vollständigen Namen eintragen.


Kontaktinfo:
Fügen Sie Ihrem Profil möglichst viele Informationen hinzu, damit das Ziel der Plattform; eine schnellere, direkte Kommunikation, erreicht werden kann.

So können Sie unter ,,Kontaktinfo” Ihre Website, oder Ihre Google+ Informationen ergänzen.

kontaktinfo


Über Sie:
Nachdem Sie die ersten persönlichen Angaben gemacht haben, können sie im Feld „Biografische Angaben“ eine Beschreibung Ihrer Person, sowie kurze Angaben zu Ihrem Aufgabenfeld innerhalb Ihres Unternehmens, verfassen.

Außerdem sehen Sie Ihr aktuelles Profilbild.
Wie Sie dies ändern können, wird im Punkt „Erweitertes Profil“ erklärt.


Benutzerkonten-Verwaltung:
Hier können Sie Ihr Passwort ändern. Bitte achten Sie darauf ein Kennwort zu nutzen, das nicht leicht zu erraten ist.

Die Grundregeln für sichere Kennwörter lauten:
Passwörter…
…sollten mindestens 8 Zeichen lang sein (Hier gilt: je mehr, desto besser).
…sollten mindestens 3 der 4 Zeichenarten enthalten (Groß- u. Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen).
…dürfen nicht in Lexika und Wörterbüchern stehen.
…sollten keine sonstigen, leicht zu erratenden Zeichenfolgen haben.

benutzerkonten

 


Extra Fields:
Sie haben nun die Gelegenheit Angaben zu der Institution in der Sie beschäftigt sind, Ihre dortige Funktion, sowie Telefonnummer und falls vorhanden, die Faxnummer einzufügen.
Wichtig ist dabei wieder das Telefonnummer-Format: +49 (VorwahlOhneNull Durchwahl)
Beispiel: +49 2641 8005 64
Wenn Sie alle Informationen ausgefüllt haben, vergessen Sie nicht, Ihre Angaben zu speichern. Klicken Sie dazu einfach auf den Button
„Profil aktualisieren“.

extra-fields


Zurück zum Anfang der Seite gibt es neben dem Reiter „Profil“ einen weiteren Reiter „Erweitertes Profil“.

erweitertes-profil

Über diesen haben Sie die Möglichkeit Ihr Profilbild zu ändern.

Klicken Sie dazu einfach auf „Profilbild bearbeiten“ direkt unter Ihrem aktuellen Profilbild. Wenn Sie noch kein Bild hochgeladen haben,
ist dort ein Platzhalter zu sehen.

Sie sollten Ihr Bild greifbar auf Ihrem Computer gespeichert haben, damit es ohne Probleme hochgeladen werden kann.
Wenn Sie nun auf „Profilbild bearbeiten“ klicken, erscheint ein neues Fenster.

profilbild-bearbeiten

Nun können Sie Ihr Bild problemlos in das gestrichelte Feld ziehen und es wird automatisch hochgeladen. Wahlweise können Sie über den Button „Datei auswählen“ agieren. Wenn Sie darauf klicken, können Sie wie gewohnt die Datei auswählen und hochladen.

Wenn Sie jetzt das Bild speichern ist es hochgeladen und Ihr Profilbild wurde erfolgreich gespeichert.

 

1. Autorenprofil anlegen | 2. Artikel / Seiten anlegen | 3. Termine / Veranstaltungen anlegen

Teilen über: