Menü

Kommentarfunktionen

1. Autorenprofil anlegen | 2. Artikel / Seiten anlegen | 3. Termine / Veranstaltungen anlegen | 4. WP Bakery

 

Anleitung
Artikel verfassen und veröffentlichen
Bilder bearbeiten & einfügen
Dokumente einbinden
Einen Link in den Text einbinden
Kommentarfunktion Sie sind hier
SEO-PlugIn Funktion

 

Auch bei WordPress gibt es die Funktion einen Beitrag zu kommentieren.
Im Folgenden wird auf zwei Punkte eingegangen:

  1. Wie können Sie einen Beitrag kommentieren?
  2. Wie reagieren Sie auf Kommentare zu Ihrem Beitrag?

Zu 1.: Wie können Sie einen Beitrag kommentieren?

Grundsätzlich kann jeder Beitrag des Netzwerkes kommentiert werden. Dazu öffnen Sie einfach den entsprechenden Beitrag und schreiben in das Feld darunter Ihr Anliegen.

Wichtig zu wissen ist, dass der Kommentar erst vom Beitragsverfasser genehmigt werden muss. Erst dann ist er im Frontend zu sehen.


Zu 2.: Wie reagieren Sie auf Kommentare zu Ihrem Beitrag?

Wenn Sie einen Beitrag verfassen, können Sie entscheiden, ob eine Kommentarfunktion unter Ihrem Beitrag überhaupt eingeblendet werden soll. Es ist jedoch empfehlenswert einen solchen direkten Kommunikationsweg nicht auszuschlagen.
Die Kommentarfunktion sollte dahingehend stets aktiviert werden, um direkte Meinungsäußerungen zuzulassen und so einen aktiven Austausch zu ermöglichen.

Bei der Beitragserstellung ist dieser Punkt unter „Diskussion“ zu finden.

diskussion

Kommentiert also jemand einen Ihrer Beiträge, so sollten Sie auch reagieren.
Seien Sie dafür in WordPress mit Ihrem Benutzernamen angemeldet, sodass Ihr Profilbild neben der Antwort erscheint. Eine klare Kommunikation ist so möglich.

wo

Über die „Kommentare“-Funktion in der linken Navigationsleiste können Sie die Kommentare managen. Hierzu eine kleine Anleitung:

Schritt 1:
Klicken Sie auf „Kommentare“ und eine Liste zu den Kommentaren zu Ihren Artikeln erscheint.

Schritt 2:
Klicken Sie rechts auf „Beitrag ansehen“ bei dem Kommentar, welchen Sie beantworten möchten. Nun erscheint der kommentierte Beitrag. Wenn sie weiter herunter scrollen, erscheinen ebenfalls alle dazu abgegebenen Kommentare.

Schritt 3:
Klicken Sie unter entsprechendem Kommentar auf „Antworten“. Nun können Sie auf den Kommentar reagieren.


 

1. Autorenprofil anlegen | 2. Artikel / Seiten anlegen | 3. Termine / Veranstaltungen anlegen | 4. WP Bakery

Teilen über: