Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Beteiligungsangebote
Marktforschung
Marktforschung
Aktuelle Beiträge
Weiterbildung
Service & Download
Prospektbestellung
Karriere & Jobs
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Praktikum
Praktikumsberichte ehemaliger Praktikanten
Informative Links
Bilder
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Ausschreibungen
Förderung
TNW-Partner
DEHOGA
Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms FB Touristik/ Verkehrswesen
IHK ARGE
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (AG)
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in RLP
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Sprechende Autobahnschilder – Ein Smart Data Projekt zum Digitalen Wissensschatz Rheinland-Pfalz
am 20. Juli 2023
Livegang des DZT Knowledge Graphen – Daten für eine Zukunft, die bereits begonnen hat
am 28. Juni 2023
Danke für Ihre Datenpflege!
am 20. Juni 2023
Was kann ChatGPT und wo sind seine Grenzen?
am 02. Juni 2023
BIS 08.06.2023 NOCH AM DMO DIGITALMONITOR 2023 TEILNEHMEN!
am 31. Mai 2023
Open Data Tourism Alliance (ODTA) verabschiedet zentrale Erweiterungen des schema.org-Standards für den Tourismus
am 26. Mai 2023
DigitalisierungsmanagerInnen für den Tourismus in Rheinland-Pfalz
am 16. September 2022
Blick über den Tellerrand: Impulse vom feratel DigitalKongress 2022
am 08. Juli 2022
Der Data Hub Rheinland-Pfalz – Der digitale Wissensschatz Rheinland-Pfalz wird smart
am 30. April 2022
Entwicklung einer Open Data Strategie für Rheinland-Pfalz
am 23. April 2022
Digitalisierungsoffensive nimmt Fahrt auf
am 17. März 2022
Saisonverlängerung – RPT bündelt Urlaubstipps für die kalte Jahreszeit auf einer eigenen Landingpage
am 19. November 2021
Digitalisierungsoffensive startet – Gemeinsam in die digitale Zukunft gehen
am 19. November 2021
Digitalisierungsoffensive startet – Gemeinsam in die digitale Zukunft gehen
am 18. Oktober 2021
Flutkatastrophe: Vermittlungsportal für Unterkünfte für Flutopfer und Helfer
am 01. September 2021
Digitale Besucherlenkung – Zukunftsmusik?
am 05. Mai 2021
Krisenmanagement – Agil und flexibel mit dem digitalen Wissensschatz Rheinland-Pfalz
am 12. Mai 2020
Willkommen zurück – Die Schatzkammer Rheinland-Pfalz ist wieder geöffnet
am 11. Mai 2020
Digitaler Wissensschatz RLP – 10 Deskline®-Tipps für Übernachtungsbetriebe nach den Corona-bedingten Sperrungen
am 11. Mai 2020
Digitaler Wissensschatz RLP – Jetzt Daten für die Wiederaufnahme des Tourismus aktualisieren
am 10. Mai 2020
Virtuelle Erlebnisse in der Schatzkammer Rheinland-Pfalz
am 09. April 2020
Webseite gastlandschaften.de im neuen Gewand
am 09. März 2020
Zwischen neuen Strategien und digitaler Challenge – Deskline®-Infotag 2019
am 06. Dezember 2019
Allzeit relevante Inhalte für unsere Gäste
am 10. April 2019
Umfrage bei touristischen Leistungsträgern zur Ermittlung des Bedarfs an Informations- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung
am 01. März 2019
Deaktivierung der Themenblogs Wanderreporter, Radreporter, WeinReich und IchZeit
am 06. Dezember 2018
Neuer Kooperationsvertrag für das landesweite Informations- und Reservierungssystem Deskline® 3.0
am 05. Dezember 2018
Die digitale Zukunft des Tourismus gemeinsam gestalten – Outdooractive Conference 2018 (#oac18)
am 26. September 2018
Tourismus und digitale Transformation – Welttourismustag am 27.09.2018
am 26. September 2018
Wanderweltrekord-Versuch auf dem Lutherweg 1521
am 21. Juli 2017
Yves Loris
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Leiter Online-Marketing
E-Mail:
loris@rlp-tourismus.de
Telefon:
+49 261 91520-32