Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Menu
Tourismusstrategie
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Fortschreibungsprozess Tourismusstrategie
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2015
Schlüsselprojekte
Regionale Strategien
Tourismusstrategie Mosel-Saar
Tourismusstrategie Nahe
Tourismusstrategie Hunsrück
Tourismusstrategie Pfalz
Tourismusstrategie Romantischer Rhein
Tourismusstrategie Westerwald
Tourismusstrategie Camping
Marketing
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Bille und Henning Wolf (Vielseitig Aktive)
Walther Probst und Edelgard Brauch (Reifere Natur- und Kulturliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Kleinstadt-Genießer)
Roswitha Schwab (Nur Wanderer)
Detailinformationen anfordern
Detailinformationen
Detailinformationen Bernd und Ulrike Blum
Detailinformationen Bille und Henning Wolf
Detailinformationen Walther Probst & Edelgard Brauch
Detailinformationen Christiane und Matthias Urban
Detailinformationen Roswitha Schwab
Themenorientiertes Zielgruppenmarketing
Gesundheit/Wellness
Radfahren
E-Bike Festival
Wandern
Wein/Kulinarik/Kultur
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien/Irland
Marktinformationen Schweiz/Österreich
Marketingwerkzeuge
deskline
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Social Media
Blogs
Online Communities
Media- Sharing
Podcasts
Presse
Organisation und Durchführung einer Pressereise
Versand einer Pressemeldung mit dem RPT-Pressedienst – überregionaler Verteiler
Versand einer Pressemeldung mit dem RPT-Pressedienst – regionaler oder themenspezifischer Verteiler
Organisation und Durchführung einer Pressekonferenz, bzw. eines Presseempfangs
Organisation und Durchführung von Redaktionsbesuchen
Messen & Workshops
ITB Berlin
Vakantiebeurs Utrecht
Fahrrad-&Erlebnis-Reisen mit Wandern, Stuttgart
Vakantiesalon Brüssel
Reise/ Camping Essen
Kooperationen
Qualität
ServiceQualität Deutschland
Teilnahme- Konditionen
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
Hotelklassifizierung
G-Klassifizierung
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Umsetzungsleitfäden
Rad
HBR
Wandern
Wanderwege-Leitfaden
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Barrierefreies Rheinland-Pfalz
Barrierefreie touristische Fußwegeleitsysteme
Barrierefreie Wanderwege
Social Media
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Statistik / Marktforschung
Studien
Qualitätsmonitor Rheinland-Pfalz
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
Zielgruppen
Ansprechpartner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Wettbewerb Tourismusfinanzierung
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingplatzunternehmer Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Service & Download
Prospektbestellung
Bilder
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Handbuch
Content Manual
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Rheinland-Pfalz App
Logos
Umsetzungsleitfäden
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Praktikum
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Praktikumsbericht Lisa Bischoff
Praktikumsbericht Julia Köller
Praktikumsbericht Katharina Schmitz
Praktikumsbericht Nils Dorscheimer
Praktikumsbericht Christina Platten
Praktikumsbericht Simona Dunsche
Praktikumsbericht Lena Machowski
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Umfrage Tourismusnetzwerk
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Menu
Verfasste Beiträge
Pächter für die „Bergmannshütte“ des Besucherbergwerks „Grube Bendisberg“, Langenfeld/St. Jost gesucht
am 25. Januar 2019
Europa-Miniköche EIFEL kochten gemeinsam mit der Bundesministerin Julia Klöckner im Rahmen der Internationalen Grünen Woche.
am 25. Januar 2019
Aktuelle Umfrage zeigt: Die Niederländer kennen die Eifel
am 25. Januar 2019
Staffelübergabe im Traumpfade-Wegemanagement
am 10. Dezember 2018
Stellenausschreibung Touristische Fachkraft bei der Eifel Tourismus (ET) GmbH
am 07. Dezember 2018
Wegweisend! Deutscher Tourismusverband listet eLearning-Plattform teejit im Innovationsfinder als herausragenden Beitrag
am 06. Dezember 2018
Eröffnung des neuen Dorint-Hotels im Bismarck-Quartier Düren
am 06. Dezember 2018
„Wir sind vom gleichen Schlag“ – Helmut Etschenberg (71), einer der Gründer der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) „Eifel-Ardennen Marketing“, in Eupen verabschiedet.
am 06. Dezember 2018
Interreg-Projekt RANDO-M Grenzenlos wandern und radfahren
am 04. Dezember 2018
Erstmals in der Eifel: Tourismusdelegation aus dem Allgäu unterwegs auf den Vulkaneifel-Muße-Pfaden
am 09. Oktober 2018
Besucherzentrum von Vogelsang IP, “Wildnis(t)räume” und “Bestimmung: Herrenmensch” erhalten hohe Auszeichnung für Barrierefreiheit
am 16. August 2018
Landschaftsbild, Tourismus und Wertschöpfung in der westlichen Eifel
am 07. August 2018
Vier neue Traumpfädchen starten mit großem Eröffnungsfest
am 30. Juli 2018
Bloggertreffen im Gesundland Vulkaneifel
am 20. Juli 2018
Neueröffnung der wissenschaftlichen Präparationswerkstatt für Fossilien im Dinosaurierpark Teufelsschlucht
am 12. Juli 2018
Neue Kümmerin für den Ausbau des barrierenfreien Tourismus in der Modellregion Vulkaneifel
am 09. Juli 2018
Neues Zertifikat: Wilder Kermeter und Wilder Weg im Nationalpark Eifel erreichen höchstmögliche Werte für Barrierefreiheit
am 30. Mai 2018
Auszeichnung für eine ganze Branche
am 08. Dezember 2017
Eifel Literatur Festival 2018: 24 große Autoren kommen in die Eifel
am 13. November 2017
Eifel Tourismus (ET) GmbH startet mit den IHKs Aachen, Koblenz und Trier E-Learning-Plattform für Betriebe
am 06. Oktober 2017
Bundesverband Deutsche Mittelgebirge e.V. – neuer Vorstand, neue Mitglieder
am 29. September 2017
Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet
am 13. September 2017
20 Jahre Eifel zu Pferd – ein Grund zum Feiern!
am 13. September 2017
Der fünfte Jahrgang der Europa-Miniköche EIFEL ist gestartet
am 08. September 2017
Ein weiterer Muße-Pfad wird eröffnet: Der Schneifel-Pfad – Weg des Friedens in der Verbandsgemeinde Prüm
am 08. September 2017
GesundLand Vulkaneifel erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
am 07. September 2017
Pächter für „Wacholderhütte“ in Langscheid gesucht
am 21. Juli 2017
Jetzt bekommen die Traumpfade Nachwuchs: Die Traumpfädchen stehen kurz vor der Eröffnung
am 18. Juli 2017
Erster Muße-Pfad der Eifel im UNESCO Geopark Vulkaneifel eröffnet
am 30. Juni 2017
3. Pferdetourismuskonferenz tagt in der Eifel
am 18. Mai 2017
Jungkoch vom DEHOGA ausgezeichnet
am 05. Mai 2017
Touristikpreis für Projekt GesundLand Vulkaneifel
am 27. April 2017
Führungen durch die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ ab sofort auch in Deutscher Gebärdensprache möglich
am 11. April 2017
Eifel unter den Top 10 der Radreiseregionen
am 06. April 2017
UNESCO Geopark Vulkaneifel
am 22. März 2017
„Tatort Eifel“ auf der Berlinale: Startschuss für das Fachprogramm
am 15. Februar 2017
Eifelverein startet Aktion „MITeinander in der Eifel wandern“
am 14. Februar 2017
Eifelsteig für weitere drei Jahre als Premiumweg zertifiziert
am 09. Februar 2017
Bundesweites Fachtreffen von Infozentren in Großschutzgebieten im Nationalpark-Zentrum Eifel
am 02. Februar 2017
Vier Sterne superior für Michels Wohlfühlhotel
am 16. Dezember 2016
Der Deutsche Kurzkrimi-Preis 2017 ist ausgeschrieben
am 16. Dezember 2016
„Willkommen Zuhause“: Rock am Ring zurück am Nürburgring
am 07. Dezember 2016
„Der Wilde Weg“ im Nationalpark Eifel gewinnt DB Award „Tourismus für Alle“ -Deutsche Bahn würdigt Engagement im barrierefreien Naturerleben
am 07. Dezember 2016
Europa- Miniköche EIFEL bei der Burgenweihnacht in Manderscheid im Einsatz
am 01. Dezember 2016
Tourguides “Eifel-Motorrad” haben Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
am 01. Dezember 2016
Nationalpark Eifel auf Platz 53
am 14. Oktober 2016
Zweifacher Erfolg für die Ferienregion Laacher See! Laacher See und Waldsee Rieden beliebteste Seen in Rheinland-Pfalz 2016
am 04. Oktober 2016
NS-DOKUMENTATION VOGELSANG ERÖFFNET
am 13. September 2016
NRW-Umweltminister Remmel eröffnet Nationalpark-Zentrum Eifel
am 13. September 2016
Anerkennung des Natur- und Geoparks Vulkaneifel als Unesco-Geopark
am 13. September 2016
Mit einem Klick in die Eifel: Relaunch der Tourismus Webseiten
am 06. September 2016
Michels ****S – es ist geschafft.
am 29. Juli 2016
25 Jahre VCRS
am 06. November 2015
„Wir See’n uns“ in der Ferienregion Laacher See. Es ist vollbracht – Auftakt für den neuen Zweckverband Ferienregion Laacher See
am 14. Oktober 2015
Expertennetzwerk gestartet
am 31. Juli 2015
Einladung zum Touristiker-Tag am Montag, 11. Mai 2015 im Eifelpark Gondorf
am 31. März 2015
Erfolgsbilanz nach fünf Jahren zum Eifelsteig
am 16. Oktober 2014
Touristiker-Tag im Eifelpark Gondorf
am 13. Mai 2014
Tourist-Information Mayen erneut mit „i-Marke“ ausgezeichnet
am 30. Januar 2014
Erfolgreicher Workshop zum Thema “Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen”
am 28. November 2013
Roadshow “Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen” am 5.11.2013 in Daun
am 16. Oktober 2013
Eifel Tourismus GmbH: Erfolgreiche Rezertifizierung Servicequalität Deutschland Stufe II
am 11. September 2013
Sitzung der AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ in der Sächsischen Schweiz
am 06. Juni 2013
Eifel gewinnt Biodiversitäts-Sonderpreis im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregion 2012/2013
am 17. Mai 2013
„CO2-Fußabdruck“ für den Tourismus in der der Nordeifel
am 22. März 2013
Neue Broschüre zu Fördermöglichkeiten im Gastgewerbe erschienen
am 03. Dezember 2012
Eifel Tourismus GmbH:Qualitätsseminar für Gastgeber erfolgreich absolviert
am 22. November 2012
Hohe Akzeptanz der Windkraft in der Eifel
am 08. November 2012
ADFC-Schulung in der Eifel – 15 neue Qualitätsprüfer des Qualitätssiegels „Bett+Bike“ ausgebildet
am 12. Oktober 2012
Vier Sterne für den Kyll-Radweg
am 12. Oktober 2012
Uschi Regh
Eifel Tourismus GmbH
Pressereferentin
E-Mail:
regh@eifel.info
Telefon:
06551/965623
Telefax:
06551/965696
Impressum
·
Datenschutzerklärung
·
Login