Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Designsystem Rheinland-Pfalz.Gold im Tourismus
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Familie Wolf (Vielseitig Aktive)
Jochen Probst und Bettina Brauch (Kultur- und Landschaftsliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Städte-Genießer)
Andrea Schwab (Nur Wanderer)
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
Besucherlenkung
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
ITB Berlin
Fahrrad-& WanderReisen, Stuttgart
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
Modellregionen „Tourismus für Alle“
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung/G-Klassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Marktforschung
Studien
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
DTV Daten-Zahlen-Fakten
Zielgruppen
Beteiligungsangebote
Weiterbildung
Service & Download
Karriere & Jobs
Prospektbestellung
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Bilder
Praktikum
Praktikumsbericht Vanessa Groß
Praktikumsbericht Sophia Weigand
Praktikumsbericht Viktoria Schowalter
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Förderung
Ausschreibungen
TNW-Partner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
EINBLICK RPT GmbH
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
ServiceQualität & Nachhaltigkeit bei der RPT
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Städte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
“mainz STORE” eröffnet
am 01. Dezember 2021
Social media travel weekend kommt nach Rheinhessen
am 29. Oktober 2021
Umsetzung kommt ins Rollen – Der Radtouristische Entwicklungsplan Rheinhessen
am 03. September 2021
Convention Bureau Rheinland-Pfalz: Die großen Städte des Landes haben sich formiert
am 23. Juli 2021
Tourismustag Rheinhessen 2021 – Der digitale Wandel im Tourismus als Chance und Herausforderung für Rheinhessen
am 14. Juli 2021
Neue Wege im Tourismusmarketing für Rheinhessen – Mit ungewöhnlichen Maßnahmen und Guerillamarketing überraschen
am 01. Juli 2021
MAINZ-App und #mainzgefühl als bundesweite „Best Practices“ im Tourismus- und Stadtmarketing ausgezeichnet
am 19. Mai 2021
Fördermittel für wettbewerbsfähiges touristisches Radroutennetz in Rheinhessen zugesagt
am 11. Mai 2021
Die “Luther-App” – mit Augmented-Reality-Technologie zurück ins Worms vor 500 Jahren
am 03. Mai 2021
500 Jahre Wormser Reichstag: Multimedial mitfeiern
am 06. April 2021
SchUM am Rhein – Vom Mittelalter in die Moderne im Jüdischen Museum im Raschi-Haus in Worms
am 30. März 2021
Touren- App „Worms erleben“ gestartet
am 18. März 2021
Kostenlose MeldeApp Rheinhessen jetzt mit Online-Terminvergabe
am 11. März 2021
Mainz investiert 2021 in Imagekampagnen für Geschäfts- und Freizeittourismus, digitale Formate und das #mainzgefühl
am 08. März 2021
Weiterentwicklung Tourismusstrategie Rheinhessen 2025
am 01. März 2021
500 Jahre Wormser Reichstag: EKHN und Stadt erinnern 2021 mit zahlreichen Aktionen
am 09. Februar 2021
mainzplus DIGITAL bringt Kultur und Events ins heimische Wohnzimmer
am 04. Februar 2021
Worms: Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“
am 07. Dezember 2020
Schöne Aussichten in Szene gesetzt: Fotorahmen auf den Hiwweltouren
am 01. Dezember 2020
Kunstwerk am Rhein wird lebendig
am 20. November 2020
Globaler Best Of Wine Tourism-Award 2021 an Weingut Thörle, Saulheim
am 09. November 2020
Abschied vom #SummerInWorms 2020
am 05. Oktober 2020
Restart im Tourismus: gemeinsame Kampagnen für den Standort Mainz
am 10. September 2020
Best Of Wine Tourism-Awards 2021 für Mainz & Rheinhessen
am 10. September 2020
Eine Erfolgsgeschichte: Rheinhessen erleben
am 03. September 2020
Neues Angebot der Rheinhessen-Touristik: Kostenlose Gäste MeldeApp für Gastronomie, Winzer, Veranstaltungen, Freizeit- und Kultureinrichtungen
am 06. Juli 2020
Radservice-Station in Osthofen eingeweiht
am 06. Juli 2020
Jahreskonferenz der Great Wine Capitals in Mainz und Rheinhessen: Termin verschoben auf 2021
am 01. Juli 2020
Rheinhessen – Der Film
am 03. Juni 2020
Rheinhessens „Schönste Weinsicht 2020“ ist gefunden
am 19. März 2020
Förderzusage für Neubau Steinhalle Alzey und Personalstelle
am 05. März 2020
SchUM Städte – Gästeführerausbildung erfolgreich abgeschlossen
am 29. Januar 2020
Ein Zeichen für Offenheit und Herzlichkeit
am 12. Dezember 2019
Stabwechsel bei der Rheinhessen-Touristik GmbH: Malkmus und Sippel bilden neue Spitze im Aufsichtsrat
am 11. Dezember 2019
10.Rheinhessen-Konferenz: Weinerlebnisregion Rheinhessen – Stärken, Potentiale, Herausforderungen
am 15. November 2019
Great Wine Capitals: Ingelheimer Winzerkeller überzeugt international. Publikumspreis ausgeschrieben. Annual Conference 2020 in Mainz Rheinhessen
am 11. November 2019
Wettbewerbsfähiges touristisches Radroutennetz für Rheinhessen geplant
am 10. September 2019
Zweiter Tourismustag Rheinhessen am 04. Juni 2019 in der Hochschule Worms: Strategien und Verantwortlichkeiten – die Grundlagen für effektives Handeln
am 12. Juni 2019
Zweiter Tourismustag Rheinhessen am 04. Juni 2019 in der Hochschule Worms: Von der Strategie zum konkreten Projekt.
am 21. Mai 2019
IdeenReich Rheinhessen macht Projektträume wahr – der Crowdfunding-Wettbewerb ist beendet
am 10. Mai 2019
Zweiter Tourismustag Rheinhessen am 04. Juni 2019 in der Hochschule Worms
am 07. Mai 2019
IdeenReich Rheinhessen – Der Crowdfunding-Wettbewerb biegt auf die Zielgerade ein. Am 17. April endet die Finanzierungsphase.
am 05. April 2019
Radtouristischer Entwicklungsplan Rheinhessen. Zwischenfazit – Zur Halbzeit schon viel erreicht
am 12. März 2019
IdeenReich Rheinhessen – Es wird ernst: Im Crowdfunding-Wettbewerb startet die Finanzierungsphase für 10 Projekte
am 05. März 2019
Rheinhessen-Touristik GmbH und McTREK Outdoor Sports gehen Kooperation ein
am 17. Januar 2019
Mainz, wie es fühlt und lebt
am 09. Januar 2019
9. Rheinhessen-Konferenz: Wein, Tourismus & Kultur – ein erfolgreicher rheinhessischer Dreiklang
am 21. November 2018
IdeenReich Rheinhessen: Frist für die Anmeldung von Projekten
am 19. November 2018
Tourist Information Worms sucht Botschafter
am 15. November 2018
IdeenReich Rheinhessen: Jetzt wird’s konkret im Crowdfunding-Wettbewerb
am 13. September 2018
IdeenReich Rheinhessen sucht kreative Querdenker und Macher
am 09. August 2018
Radtourismus in Rheinhessen wird neu aufgestellt
am 18. Juli 2018
Flusskreuzfahrten nach Mainz immer beliebter
am 12. Juni 2018
Einweihung der ersten Radservice-Station für Rheinhessen
am 07. Juni 2018
IdeenReich Rheinhessen sucht kreative Querdenker und Macher
am 04. Juni 2018
Virtuelles Mainz: Stadt und Tourismusakteure entwickeln App
am 19. März 2018
Erfolgreiche Nach-Zertifizierung der Hiwweltouren in Rheinhessen
am 15. Dezember 2017
Tourismus GmbH „Im Herzen Rheinhessens“ meistert Qualitätscheck
am 17. November 2017
8. Rheinhessen-Konferenz: Weichenstellungen für die Zukunft
am 17. November 2017
Tourismusstrategie Rheinhessen 2025
am 26. September 2017
Eröffnung der neuen „Hiwweltouren“ in Rheinhessen
am 21. August 2017
Tourismusfonds Mainz: Vereinsgründung offiziell erfolgt
am 05. Juli 2017
Rheinhessen: LEADER fördert ehrenamtliches Engagement
am 04. Juli 2017
Mainz und Worms setzen auf Deskline
am 02. Juni 2017
Tourismustag Rheinhessen – neue Strategie vorgestellt
am 16. Mai 2017
Erster Tourismustag Rheinhessen am 03. Mai 2017
am 10. April 2017
Fünf neue Prädikatswanderwege in Rheinhessen: Eröffnung im August
am 30. März 2017
Die neue www.wörrstädterland.de Seite geht ans Netz
am 08. März 2017
Neue Statistik zeigt: Flusskreuzschifffahrt in Mainz boomt
am 08. März 2017
Good Job(s)! Atrium Hotel Mainz als “Attraktiver Arbeitgeber” ausgezeichnet
am 15. Dezember 2016
Rheinhessen-Touristik arbeitet an Strategiepapier
am 18. Oktober 2016
Anmeldung zum Internationalen Weintouristischen Symposium
am 20. Mai 2016
Umzug Rheinhessen-Touristik GmbH
am 28. April 2016
Metasuche Rheinhessen
am 17. Dezember 2015
Rheinhessen – neues digitales Marketing
am 04. September 2015
6. Rheinhessen Konferenz
am 24. Juli 2015
Karen Jäger zurück im Dienst
am 24. März 2015
Rheinhessen-Touristik GmbH im Dialog mit der Tourismusagentur (WFB)
am 26. Januar 2015
Rheinhessische Kultur- und Weinbotschafter mit Zusatz-Qualifikation
am 26. Juni 2014
Neue Website online: Rheinhessen-AUSGEZEICHNET.de zeigt Highlights mit Qualitätsversprechen
am 10. Juli 2013
Interaktive Karte für Rheinhessen
am 24. Mai 2013
Ulrike Salzmann
Rheinhessen-Touristik GmbH
Projektleiterin Digitales Marketing, Marktforschung, Praktikanten
E-Mail:
ulrike.salzmann@rheinhessen.info
Telefon:
+49 (0) 6136-92398-19
Telefax:
+49 (0) 6136-92398-79