Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Beteiligungsangebote
Marktforschung
Marktforschung
Aktuelle Beiträge
Weiterbildung
Service & Download
Prospektbestellung
Karriere & Jobs
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Praktikum
Praktikumsberichte ehemaliger Praktikanten
Informative Links
Bilder
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Ausschreibungen
Förderung
TNW-Partner
DEHOGA
Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms FB Touristik/ Verkehrswesen
IHK ARGE
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (AG)
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in RLP
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Allgemeine Fakten zu den Geschäftsfeldern
am 15. September 2023
Winner! Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH wird mit dem German Brand Award ausgezeichnet
am 15. Juni 2023
Ballonmarketing nominiert für den German Brand Award
am 24. Februar 2023
Pressekonferenz zu neuem goldenem Botschafter für Rheinland-Pfalz
am 02. Oktober 2022
Neue Umfrage schreibt Rhein in Flammen® große Beliebtheit zu
am 05. Juli 2022
Architekturpreis Wein 2022 wird ausgelobt
am 06. September 2021
Live-Online Seminar “Digitale Barrierefreiheit”
am 26. August 2020
Veranstalter von „Rhein ohne Flammen 2020 – Das Lichterfest für zu Hause“ ziehen positive Bilanz
am 10. August 2020
Pressekonferenz: Rhein ohne Flammen 2020 – Das Lichterfest für zu Hause!
am 16. Juli 2020
Bundesteilhabepreis 2020/Perspektive auch in Corona-Zeiten: Barrierefrei reisen in Deutschland
am 13. Mai 2020
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH setzt erfolgreiche Kampagne zur Barrierefreiheit fort
am 30. Januar 2020
Neue Erheberin „Reisen für Alle“ – Julia Marmulla
am 07. Januar 2020
“Reisen für Alle” von Auflösung der NatKo nicht betroffen
am 21. Juni 2019
Terminankündigung: Zertifikatsverleihung “Reisen für Alle” und “ServiceQualität Deutschland” am 25.10.2019 in Bendorf
am 17. Juni 2019
Neues von “Reisen für Alle” – DZT integriert Datenbank
am 24. April 2019
Barrierefreies Wandererlebnis – In Rheinland-Pfalz ist der erste Weg nach “Reisen für Alle” zertifiziert
am 01. März 2019
8. Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB
am 18. Februar 2019
Barrierefreie Radwege – Fortschreibung HBR
am 11. Februar 2019
Kampagnen-Rückblick: Der 8. Sinn
am 30. Januar 2019
Start der neuen Kampagne zum Thema Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz: Der 8. Sinn
am 15. November 2018
Touristiker aus dem Schwarzwald informieren sich bei Fachexkursion zum Thema Barrierefreies Reisen in Rheinland-Pfalz
am 25. Oktober 2018
Noch wenige Plätze frei! Seminar zum Thema „Leichte Sprache“
am 25. Oktober 2018
Jetzt noch schnell anmelden! Kostenfreies Seminar zum Thema „Barrierefreies Planen und Bauen“
am 25. Oktober 2018
Barrierefrei zu touristischen Hotspots: Neuer Leitfaden für touristische Fußwegeleitsysteme erschienen
am 02. Oktober 2018
Sensibilisierungsseminar ‘Barrierefreies Reisen in Rheinland-Pfalz’ – am 26.11.2018 in Mayschoß (Ahrtal)
am 26. September 2018
Jetzt anmelden: Seminar zum Thema „Leichte Sprache“
am 16. August 2018
Nicht verpassen: Seminar zum Thema „Barrierefreies Planen und Bauen“
am 16. August 2018
Jetzt anmelden: Seminar zum Thema „Barrierefreie Führungen“
am 16. August 2018
Einladung zum Seminar „Barrierefreie Dokumente und Internetseiten“
am 16. August 2018
Save the Date(s) – kostenfreie Workshopreihe im Bereich „Barrierefreies Reisen“
am 12. Juni 2018
Leitfaden “Barrierefreie Wanderwege” der Rheinland-Pfalz Tourimus GmbH nominiert für Sonderpreis beim Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2019
am 01. Juni 2018
Wandern für alle: Rheinland-Pfalz veröffentlicht erstmals einen Wanderwege-Leitfaden für barrierefreie Wanderwege
am 18. April 2018
Nachhaltige Wertschöpfung durch barrierefreie Reiseangebote – Neuer Praktikerleitfaden erschienen
am 06. März 2018
ADAC integriert “Reisen für Alle” in ADAC Maps
am 01. März 2018
Jetzt anmelden: Seminar zum Thema „Leichte Sprache“
am 08. Dezember 2017
Save the Date(s) – kostenfreie Workshopreihe im Bereich „Barrierefreies Reisen“
am 08. Dezember 2017
Barrierefreies Planen und Bauen – Infoveranstaltung für touristische Leistungsträger
am 06. November 2017
Save the Date – kostenfreie Infoveranstaltung “Barrierefreies Planen und Bauen” für das Gastgewerbe
am 17. Oktober 2017
Rheinland-Pfalz präsentiert sich auf der RehaCare in Düsseldorf
am 06. Oktober 2017
Projektaufruf für „Unsere Gemeinde für Alle“ gestartet
am 22. September 2017
Nationalpark barrierefrei – Mitmachen bei Sinn(e)frei!
am 03. August 2017
Die Nationalpark-Akademie lädt zum Thema “Inklusion! Inklu…was? Ein Nationalpark für alle!” ein.
am 12. Mai 2017
6. Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB
am 08. Februar 2017
Jetzt anmelden: Erfolgreiche Vermarktung von barrierefreien Angeboten – Schwerpunkt barrierefreie Internetseiten, Nutzung digitaler Medien
am 03. November 2016
Jetzt möglich – Kennzeichnung von barrierefreien Orten und Regionen sowie von barrierefreien Angebotsbündel
am 28. Oktober 2016
Jetzt möglich: Kennzeichnung von Wander- und Radwegen nach Reisen für Alle
am 14. Oktober 2016
Fachkonferenz „Reisen für Alle“ am 05.Oktober 2016 in Berlin zeigt gute Beispiele gelungener Kommunikation auf
am 12. Oktober 2016
Save the date: 6. Tag des barrierefreien Tourismus am 10. März 2017
am 09. September 2016
Neuerungen im Projekt Barrierefreies Rheinland-Pfalz
am 24. Mai 2016
Pressekonferenz zum Saisonstart der FreizeitCARD und Auszeichnung der Gästeführer für die Großregion
am 28. März 2014
Ausbildung zum Gästeführer für die Großregion erfolgreich abgeschlossen
am 25. Februar 2013
Der deutsche Fahrradpreis – best for bike 2013
am 18. Januar 2013
RadHelden berichten im Blog “Die RadReporter”!
am 15. August 2012
Nathalie Hartenstein
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Projektmanagerin Geschäftsfeld Wein & Kulinarik | Rhein in Flammen
E-Mail:
hartenstein@rlp-tourismus.de
Telefon:
+49 (0) 261-91520-66
Telefax:
+49 (0) 261-91520-6166