Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Designsystem Rheinland-Pfalz.Gold im Tourismus
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Familie Wolf (Vielseitig Aktive)
Jochen Probst und Bettina Brauch (Kultur- und Landschaftsliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Städte-Genießer)
Andrea Schwab (Nur Wanderer)
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
Besucherlenkung
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
ITB Berlin
Fahrrad-& WanderReisen, Stuttgart
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
Modellregionen „Tourismus für Alle“
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung/G-Klassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Marktforschung
Studien
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
DTV Daten-Zahlen-Fakten
Zielgruppen
Beteiligungsangebote
Weiterbildung
Service & Download
Karriere & Jobs
Prospektbestellung
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Bilder
Praktikum
Praktikumsbericht Vanessa Groß
Praktikumsbericht Sophia Weigand
Praktikumsbericht Viktoria Schowalter
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Förderung
Ausschreibungen
TNW-Partner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
EINBLICK RPT GmbH
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
ServiceQualität & Nachhaltigkeit bei der RPT
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Städte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Frühlingsaktion der Working Family Betriebe! Unterstützung gewünscht!
am 16. März 2023
Working Family kreativ!
am 23. Februar 2023
Einladung zur Infoveranstaltung: Indonesische Auszubildende für Hotellerie und Gastronomie!
am 09. Februar 2023
Jetzt noch für das HOGANEXT Jahr 2023 anmelden!
am 06. Dezember 2022
Einladung IRT Social Media Workshop
am 22. November 2022
1. Trierer Tourismustag
am 22. November 2022
“Night of Talents”: Vielfältige Berufe kennenlernen
am 16. November 2022
Night of Talents! Jobs in Hotellerie und Gastronomie praxisnah erleben!
am 20. Oktober 2022
Einladung zum Trierer Tourismustag!
am 19. Oktober 2022
REMINDER: Einladung IRT Social Media Workshop
am 11. Oktober 2022
SAVE-THE-DATE Trierer Tourismustag
am 17. August 2022
Liken und teilen gewünscht! Sommer-Azubi-Aktion der Working Family Betriebe
am 30. Juni 2022
Working Family Betriebe planen weitere gemeinsame Aktionen
am 01. Juni 2022
Kostenfreie Veranstaltung: Personal im Fokus!
am 10. Mai 2022
Online-Veranstaltung zur Neuordnung der Ausbildungsberufe im Gastgewerbe
am 14. April 2022
Follower gesucht! Social Media Aktionstag am 31.03.2022
am 25. März 2022
Die Initiative “Working Family” nimmt Fahrt auf
am 10. März 2022
IHK-Umfrage: Digitalsierung im Gastgewerbe
am 24. Februar 2022
HOGANEXT – Anmeldung für das regionale Ausbildungskonzept 2022 jetzt möglich
am 06. Januar 2022
Initiative “Working Family” gestartet
am 21. Oktober 2021
Fachkräftekampagne im Gastgewerbe startet
am 10. September 2021
Einladung DIHK Webinar zu aktuellen Änderungen im Reiserecht
am 08. September 2021
Online-Informationsveranstaltung: RESTART aus der Krise!
am 01. September 2021
Arbeitgebernetzwerk “working familiy” gestartet
am 07. Juli 2021
Neuer Lehrgang “Kultur- und Weinbotschafter/in IHK” startet!
am 29. Juni 2021
2. Netzwerktreffen der “Starken Familienunternehmen” im Hotel Atrium in Mainz
am 17. Dezember 2019
IHK Trier: Gastgewerbe zufrieden mit Sommersaison
am 17. Dezember 2019
HOGANEXT: Regionales Ausbildungskonzept in den Startlöchern
am 27. November 2019
Einladung zum IRT-Social Media Workshop
am 13. November 2019
Einladung: IHK-Tag des Gastgewerbes im Hunsrück
am 16. Oktober 2019
Einladung: IHK-Nachfolgesprechtag für die Hotellerie und Gastronomie
am 07. Oktober 2019
IHK Trier legt Saisonbericht und Branchenportrait Tourismus vor
am 13. August 2019
Aktuelle Weiterbildungsangebote im August
am 24. Juli 2019
Landesweit vernetzen – Familienunternehmen gesucht!
am 17. Juni 2019
Initiative HOGANEXT geht in die nächste Runde
am 23. Mai 2019
IHKs gründen Netzwerk für Familienunternehmen
am 03. Mai 2019
15. Bitburger Tourismusforum zum Thema Qualitätsmanagement und Servicequalität
am 12. April 2019
Einladung: IRT Social Media Workshop #instagram
am 11. April 2019
Einladung zum kostenfreien HOGANEXT Workshop in Schalkenmehren!
am 14. März 2019
HOGANEXT: Einladung zu kostenfreien Seminaren für Auszubildende im Hotel- und Gaststättengewerbe
am 18. Februar 2019
Einladung zum kostenfreien HOGANEXT-Workshop in Traben-Trarbach!
am 25. Januar 2019
IHK-Initiative Hoganext startet in die zweite Runde – Einladung zu Workshops!
am 11. Januar 2019
IHK-Saisonumfrage: Erfreuliche Sommersaison!
am 03. Januar 2019
HOGANEXT: Für mehr Qualität in der Ausbildung!
am 09. November 2018
Einladung zum kostenfreien Social-Media Praxisworkshop “Snack-Content” der IRT
am 09. November 2018
Qualitätsoffensive HOGANEXT im Gastgewerbe gestartet
am 26. Oktober 2018
Werden Sie anerkannter Berater für Deutschen Wein!
am 26. Oktober 2018
Einladung IHK-Tourismus-Sprechtag und Nachfolgeberatung für Hotellerie und Gastronomie
am 12. Oktober 2018
Werden Sie Kultur- und Weinbotschafter/in (IHK) – Neuer Kurs startet im November in Trier
am 13. September 2018
Infoveranstaltung Neues Reiserecht
am 16. Juli 2018
Tourismus in der Region Trier weiterhin auf hohem Niveau – Fachkräftemangel hemmt Entwicklung der Branche jedoch immer mehr
am 10. Juli 2018
Informieren bevor es brenzlig wird!
am 25. Mai 2018
Bester Schoppen Mosel: Zwei Jahrzehnte und 20 000 Weine
am 12. April 2018
Noch freie Plätze: Bitburger Tourismusforum zum Thema Digitalisierung
am 09. April 2018
Einladung der Tourist-Information Bitburger Land, der Bitburger Braugruppe und der IHK Trier zum 14. Bitburger Tourismusforum
am 28. März 2018
Infoveranstaltung zur neuen EU-Pauschalreiserichtlinie in Trier
am 15. März 2018
Einladung zum IRT Workshop: Arbeitgebermarke & Social Media Recruiting
am 05. März 2018
Tourismuspolitisches Positionspapier der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht
am 01. März 2018
Einladung Azubi-Akademie: Knigge für Auszubildende im Gastgewerbe
am 15. Februar 2018
Trotz positiver Sommersaison zeigt der Fachkräftemangel in der Tourismusbranche Wirkung
am 28. Dezember 2017
Tourismusforum führt regionale Betriebe in die Zukunft
am 08. Dezember 2017
Erinnerung – Einladung zum Fachforum: Zukunft.Tourismus.Eifel
am 26. November 2017
Einladung zum IRT Workshop: Der digitale Erfolgstrend Snack-Content
am 16. November 2017
Einladung zum Fachforum: Zukunft.Tourismus.Eifel – Ihr Weg zum Erfolg!
am 03. November 2017
Einladung: IHK-Tourismus-Sprechtag und Nachfolgeberatung für Hotellerie und Gastronomie
am 23. Oktober 2017
Informationsveranstaltung: Fachkräftegewinnung im Ausland!
am 19. Oktober 2017
Auszubildende aus Lösnich schließt Prüfung zur Hotelfachfrau als Beste in ganz Deutschland ab
am 16. Oktober 2017
Einladung zum IRT-Workshop: Recruiting Strategien – Auf der Suche nach Personal!
am 17. August 2017
IHK Trier legt Saisonbericht für die Tourismuswirtschaft vor
am 30. Mai 2017
Noch wenige Plätze: IRT Social Media Workshop: Emotionen in der digitalen Welt!
am 23. Mai 2017
Einladung zum Fachforum öko-sozialer Einkauf und nachhaltige Unternehmensführung in der Hotellerie und Gastronomie
am 02. Februar 2017
Ergebnisse der IHK-Saisonumfrage: Gastgewerbe bewertet vergangenen Sommer überwiegend positiv
am 28. Dezember 2016
Einladung zum Social Media Workshop der IRT: Die Top 10 der besten Social Media Marketinginstrumente
am 24. Oktober 2016
Einladung zur Veranstaltung Gastronomie im ländlichen Raum
am 12. Oktober 2016
IHK Trier legt Branchenportrait Tourismus vor
am 08. August 2016
IHK Trier und Koblenz suchen den besten Ausbildungsbetrieb in der Gastronomie und Hotellerie
am 07. Juli 2016
Noch offene Potenziale für Tourismus im Hunsrück-Naheland
am 30. Juni 2016
Einladung – Wertschöpfung im Hunsrück – Schaffen wir es mit Natur und Wandern Gäste zu begeistern?
am 03. Juni 2016
Gastgewerbe blickt auf erfolgreiche Wintersaison zurück – IHK Trier legt Bericht für Tourismuswirtschaft vor
am 02. Juni 2016
Einladung zum Social Media Workshop der IRT: “YouTube als Marketinginstrument”
am 30. März 2016
Ideenwettbewerb “Erfolgsfaktor Familie” gestartet
am 27. Januar 2016
Erfreuliche Sommersaison
am 15. Dezember 2015
Anne Kathrin Morbach
Industrie- und Handelskammer Trier
Referentin Tourismuswirtschaft Geschäftsbereich International und Wein
E-Mail:
morbach@trier.ihk.de
Telefon:
(06 51) 97 77-2 40
Telefax:
(06 51) 97 77-9 65