Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie RLP 2025
Laufende Umsetzung Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Regionale Strategien
Tourismusstrategie Mosel-Saar
Tourismusstrategie Eifel
Tourismusstrategie Nahe
Tourismusstrategie Hunsrück
Tourismusstrategie Pfalz
Tourismusstrategie Rheinhessen
Tourismusstrategie Westerwald
Tourismusstrategie Camping
Marketing
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Familie Wolf (Vielseitig Aktive)
Jochen Probst und Bettina Brauch (Kultur- und Landschaftsliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Städte-Genießer)
Andrea Schwab (Nur Wanderer)
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
Besucherlenkung
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Social Media
Online Communities
Podcasts
Presse
Messen & Workshops
ITB Berlin
Fahrrad-& WanderReisen, Stuttgart
Kooperationen
Anpassungen aufgrund Corona
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
Modellregionen „Tourismus für Alle“
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung/G-Klassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Statistik / Marktforschung
Studien
Qualitätsmonitor Rheinland-Pfalz
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
DTV Daten-Zahlen-Fakten
Zielgruppen
Beteiligungsangebote
Service & Download
Karriere & Jobs
Prospektbestellung
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Bilder
Praktikum
Praktikumsbericht Vanessa Groß
Praktikumsbericht Sophia Weigand
Praktikumsbericht Viktoria Schowalter
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Fortbildung
Förderung
Ausschreibungen
Ansprechpartner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
EINBLICK RPT GmbH
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
ServiceQualität & Nachhaltigkeit bei der RPT
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Städte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Auf ein Wort – THV mit seinen Mitgliedern im Gespräch
am 01. Juli 2022
Kommunen zur Entwicklung von Tourismus Service Centern (TSC) gesucht
am 27. Juni 2022
Hessischer Tourismusverband zu Gast in der Verbandsgemeinde Maikammer
am 05. November 2021
Informationsoffensive Tourismus – Kommunikationskonzept vorgestellt.
am 15. Oktober 2021
Interessierte Kommunen zur Entwicklung von Tourismus Service Centern (TSC) gesucht – Unterstützung durch Landesförderung
am 08. September 2021
Deutscher Tourismuspreis 2021 – Aufruf für Vorschläge
am 20. Juli 2021
Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz sieht in dem Perspektivplan ein gutes Signal für den Tourismus
am 13. Mai 2021
Tourismus endlich berücksichtigen – Tourismus- und Heilbäderverband fordert klare Öffnungsregelungen für Rheinland-Pfalz
am 06. Mai 2021
Gemeinsam für den Geschäftstourismus im Land: Sechs große Städte gründen das Convention Bureau Rheinland-Pfalz
am 13. April 2021
THV Vorsitzende Gabriele Flach: Fehlende Perspektive ist für den Tourismus in Rheinland-Pfalz eine bittere Enttäuschung!
am 25. März 2021
DTV-Umfrage zur Digitalisierung
am 24. März 2021
Kampagne #PerspektiveJetzt – Tourismus: sicher und verantwortungsvoll! Aufruf zur Beteiligung
am 16. März 2021
THV: Bund-Länder-Beschlüsse sind eine herbe Enttäuschung
am 05. März 2021
Tourismus stärker anerkennen – Informationskampagne entwickelt Maßnahmen für mehr Aufmerksamkeit!
am 09. Februar 2021
Einsatz der Corona-Warn-App hilft dem Tourismus in Rheinland-Pfalz
am 16. Juli 2020
Weitere Lockerungsmaßnahmen mit der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung
am 08. Juni 2020
Tourismus benötigt mehr Unterstützung während und nach der Corona-Pandemie!
am 08. Mai 2020
THV fordert zeitnahen Re-Start des Tourismus in Rheinland-Pfalz!
am 06. Mai 2020
EFRE 2021-2027: Online-Konsultation und Online-Veranstaltung
am 20. April 2020
THV Mitgliederversammlung wählt Gabriele Flach erneut zur Vorsitzenden
am 13. November 2019
Projektpartner für internationale Workcamps gesucht
am 16. August 2019
Befragung zu den kommunalen Tourismusstrukturen – Aufruf zur Teilnahme
am 11. Juli 2019
Tourismus- und Heilbäderverband e.V. nach ServiceQualität Deutschland zertifiziert!
am 03. Juni 2019
Pressereise der Sektion Heilbäder und Kurorte nach Bad Salzig
am 20. Mai 2019
Digitaler Sicherungsschein zur Kundengeldabsicherung über den THV erhältlich
am 28. März 2019
Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz auf dem Kommunalkongress 2019
am 19. März 2019
Ausgezeichnete medizinische Kompetenz: Bad Bertrich zählt zu den Top-Kurorten in Deutschland
am 18. Dezember 2018
Pressereise der Sektion Heilbäder und Kurorte führte nach Bernkastel-Kues
am 03. Dezember 2018
Gabriele Flach ist neue Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
am 29. November 2018
DTV-Umfrage zur Ausbildung im Deutschlandtourismus
am 09. November 2018
Sektion Heilbäder und Kurorte verabschiedet langjährige Mitglieder!
am 19. Oktober 2018
Gastgeber verstehen lernen!
am 21. September 2018
Finanzierungscoachings in Kommunen gestartet!
am 21. September 2018
Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. lädt Mitglieder zur Klausurtagung
am 30. August 2018
Kommunen für individuelle Finanzierungscoachings ausgewählt!
am 02. August 2018
Drei Tourismusstellen aus der Pfalz beim Mystery Check vorn!
am 23. Juli 2018
Neues Pauschalreiserecht: Sicherungsscheine können über den THV bezogen werden!
am 29. Juni 2018
Optimieren Sie Ihre lokalen Tourismusstrukturen – THV und MWVLW fördern Prozess zur TSC-Bildung!
am 25. Mai 2018
Mitglieder der Sektion Heilbäder und Kurorte treffen sich in Bad Marienberg
am 03. Mai 2018
Teilnahme-Wettbewerb zur Optimierung der lokalen Tourismusfinanzierung – Bewerbungsphase bis zum 27. April verlängert!
am 13. April 2018
Teilnahme-Wettbewerb zur Optimierung der lokalen Tourismusfinanzierung
am 26. Februar 2018
THV-Broschüre gibt Überblick über Instrumente zur Finanzierung kommunaler touristischer Aufgaben
am 19. Dezember 2017
Journalisten erleben Gesundheit, Wellness und Winterzauber
am 05. Dezember 2017
Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz ehrt langjährige Mitglieder!
am 14. November 2017
Neues Reiserecht – DTV Leitfaden erschienen – TourismusAkademie bietet Seminar an!
am 09. November 2017
Ortsgemeinde Greimerath seit 60 Jahren Mitglied im Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V.
am 26. Oktober 2017
Ortsgemeinde Niederwörresbach für 50jährige Mitgliedschaft im Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. geehrt.
am 20. Oktober 2017
Ausschreibung Nachhaltigkeitspreis Zukunftsunternehmen 2017
am 31. Mai 2017
Positionen des Deutschen Heilbäderverbandes zur Bundestagswahl 2017
am 18. Mai 2017
Zulässigkeit von Ferienwohnungen in Wohngebieten
am 17. Mai 2017
Gemeinsam Stärke zeigen – Tourismuswirtschaft fördern!
am 11. April 2017
DTV Statement zur EU-Pauschalreiserichtlinie
am 20. Februar 2017
Tourismusmonitor Rheinland-Pfalz startet mit neuen Teilnehmern ins dritte Betriebsjahr!
am 13. Januar 2017
Ferienregion Erbeskopf startet TSC Prozess – Auftaktbesprechung der Lenkungsgruppe
am 15. Dezember 2016
Umsetzung der neuen EU-Pauschalreiserichtlinie – THV bittet die Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz um Unterstützung
am 12. Dezember 2016
Sicherungsscheine für Pauschalreisen 2017!
am 09. Dezember 2016
ADD plant Änderung des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz an Schiffsanlegestellen
am 13. September 2016
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz stellt Mustersatzungen für die neuen Tourismus- und Gästebeiträge zur Verfügung
am 13. September 2016
Matthias Hollmann
Projektmanager THV
E-Mail:
hollmann@thv-rlp.de
Telefon:
+ 49 (0)261-91520-10