Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Familie Wolf (Vielseitig Aktive)
Jochen Probst und Bettina Brauch (Kultur- und Landschaftsliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Städte-Genießer)
Andrea Schwab (Nur Wanderer)
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
Besucherlenkung
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
ITB Berlin
Fahrrad-& WanderReisen, Stuttgart
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
Modellregionen „Tourismus für Alle“
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung/G-Klassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Marktforschung
Studien
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
DTV Daten-Zahlen-Fakten
Zielgruppen
Beteiligungsangebote
Weiterbildung
Service & Download
Karriere & Jobs
Prospektbestellung
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Bilder
Praktikum
Praktikumsbericht Vanessa Groß
Praktikumsbericht Sophia Weigand
Praktikumsbericht Viktoria Schowalter
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Förderung
Ausschreibungen
TNW-Partner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
EINBLICK RPT GmbH
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
ServiceQualität & Nachhaltigkeit bei der RPT
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Städte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Ergebnisse des Wandermonitors 2022
am 19. Mai 2023
Empfehlungspapier für kinderfreundliche Radangebote
am 15. Mai 2023
Deutschlands Schönster Wanderweg 2023: Fünf Wanderwege aus Rheinland-Pfalz nominiert
am 15. Mai 2023
Digitales Fachforum Wandern des Deutschen Wanderverbandes am 17. Mai 2023
am 19. April 2023
Countdown: Die Bewerbungsphase zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz endet am 15. Mai 2023
am 14. April 2023
10. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2023: Die Teilnehmer stehen fest
am 11. April 2023
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2023: Start der Bewerbungsphase
am 12. März 2023
10. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2023 in Rheinhessen
am 10. Februar 2023
ADFC veröffentlicht Zukunftsstrategie zum Radverkehr
am 30. Januar 2023
Neue Termine für Bett+Bike Schulungen zur Zertifizierung radfreundlicher Betriebe
am 26. Januar 2023
Erfolgreicher Auftakt der Messe CMT mit dem Schwerpunkt auf Fahrrad- und Wanderreisen
am 23. Januar 2023
Siegervideos zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 sind online
am 06. Januar 2023
Umfrage zum Radreiseverhalten gestartet – ADFC-Radreiseanalyse 2023
am 16. Dezember 2022
Nominierte für “Deutschlands Schönster Wanderweg 2023” stehen fest
am 16. Dezember 2022
Anmeldung zur Radrunde– Die CMT Radtourismus Tagung 2023
am 14. Dezember 2022
Finanzierung der Wanderinfrastruktur- Fachforum des Königswinterer Kreises auf der CMT 2023
am 14. Dezember 2022
Noch wenige Plätze frei: Schulung für Zertifikatsprüfer “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland”
am 03. November 2022
REMINDER: Jetzt noch bewerben für “Deutschlands Schönster Wanderweg 2023”
am 19. Oktober 2022
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 verliehen
am 17. Oktober 2022
Wandermonitor – Umfrage zum Nutzerverhalten von Wandergästen
am 12. September 2022
Auswertung zum 9. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2022 im Lahntal
am 26. August 2022
Wander-Umfrage “Grünes-Band” des Deutschen Wanderverbandes
am 22. August 2022
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022: Drei Wanderwege aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
am 18. August 2022
Königswinterer Kreis – Wandertouristiker trafen sich zur Strategietagung
am 11. August 2022
“Natur.Tourismus.Zukunft”: Fachveranstaltung auf der Messe Caravan Salon 2022
am 11. August 2022
Nominierte präsentieren Wettbewerbsbeiträge zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022
am 21. Juli 2022
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 – die neun Nominierten stehen fest
am 27. Juni 2022
Instahike im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
am 07. Juni 2022
Aktuelle Informationen zum Radtourismus
am 07. Juni 2022
Aktiv hoch drei im Lahntal – So war das 9. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz
am 20. Mai 2022
Digitaler Mountainbike-Kongress am 24./25.05.22
am 03. Mai 2022
Digitales Fachforum Wandern des Deutschen Wanderverbandes
am 01. April 2022
9. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz im Lahntal – die Teilnehmer stehen fest
am 25. März 2022
Bett & Bike-Betrieb werden – Informationsveranstaltung für fahrradfreundliche Gastgeber
am 24. März 2022
Tag des Wanderns am 14. Mai – Wanderverband sucht Veranstaltungen
am 23. März 2022
Start der Bewerbungsphase zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022
am 18. März 2022
Neue Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2022 veröffentlicht
am 16. März 2022
Fortschreibung HBR Rheinland-Pfalz: Aktualisierungen zur Radwegeinfrastruktur
am 14. Februar 2022
Online-Schulung Bett+Bike-Qualitätsprüfer für Neulinge
am 04. Februar 2022
Start der Bewerbungsphase zum 9. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2022
am 20. Januar 2022
Auswertung zum 8. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz in der Pfalz
am 18. Januar 2022
RadRunde: Digitale Radtourismus-Tagung
am 28. Dezember 2021
Nominierte Wege für die Wahl “Deutschlands Schönster Wanderweg 2022”
am 09. Dezember 2021
Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse 2022 – jetzt teilnehmen
am 26. November 2021
Auswertung zum 7. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz in der Eifel
am 05. November 2021
Wandern und Wohlfühlen in der Pfalz – Das war das 8. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz
am 29. Oktober 2021
Rheinland-pfälzische Wanderwege sind besonders beliebt
am 26. Oktober 2021
Bestellung Minifaltkarte Prädikatswanderwege Rheinland-Pfalz
am 25. Oktober 2021
Termine für Bett+Bike Qualitätsprüferschulungen
am 06. Oktober 2021
Branchenbefragung zum Thema “Fahrräder und E-Bikes im Tourismus”
am 06. Oktober 2021
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022 – bis zum 14.10.21 können Sie Wanderwege nominieren
am 06. Oktober 2021
Jetzt bis zum 01.12.21 für den Deutschen Fahrradpreis bewerben
am 20. September 2021
Wie kann man Bett+Bike-Betrieb werden? – Neue Termine für den Gastgeber Talk
am 10. September 2021
Workshop “Zukunft des Radtourismus” der Landesmarketingorganisationen
am 09. September 2021
8. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz – die Teilnehmer stehen fest
am 26. August 2021
Fachforum Wandern im Rahmen des CARAVAN SALONS am 02.09.2021
am 20. August 2021
Vier Wanderwege aus Rheinland-Pfalz als “Deutschlands schönster Wanderweg 2021” ausgezeichnet
am 20. August 2021
Outdoorerlebnis Eifelsteig – Das war das 7. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz
am 05. August 2021
Bett+Bike Gastgebertalk: Wie kann man Bett+Bike-Betrieb werden?
am 20. Juli 2021
Teilnehmer zum 7. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz in der Eifel stehen fest
am 09. Juli 2021
7. und 8. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2021
am 16. Juni 2021
Outdoortourismus meets Caravaning
am 25. Mai 2021
3. Digitize Dialog: Sachstand zur Vereinsarbeit rund um digitale Besucherlenkung
am 19. April 2021
Wahrnehmung von Mittelgebirgen und Alpenregionen in Zeiten von Covid-19
am 29. März 2021
Wandermonitor und Wandersymposium der Hochschule Ostfalia
am 26. März 2021
ADFC-Fachveranstaltung „Qualität im Radtourismus“
am 26. März 2021
Ergebnisse des Fachforums Wandern 2021
am 25. März 2021
Mosel- und Rheinradweg unter den TOP 10 der beliebtesten Radrouten Deutschlands
am 11. März 2021
Ergebnispräsentation der ADFC Radreiseanalyse 2020
am 05. März 2021
ADFC Fahrradklimatest – Ergebnispräsentation, Verleihung und Pressekonferenz
am 04. März 2021
Kostenfreies Fachforum Wandern am 18. März 2021
am 17. Februar 2021
Auswertung zum 6. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2020
am 14. Februar 2021
Ergebnisse der aktuellen Branchenbefragung zum Wandern in Deutschland
am 22. Januar 2021
Deutschen Fahrradpreis: Noch bis 21. Januar bewerben!
am 15. Januar 2021
Deutschlands Schönster Wanderweg 2021: Das Wahlstudio ist eröffnet!
am 06. Januar 2021
Neue Minifaltkarte der Prädikatswanderwege Rheinland-Pfalz jetzt bestellbar
am 17. Dezember 2020
Sommerkampagne mit RPR1. erreichte 45,5 Millionen Radionutzer
am 18. November 2020
Fachforum Wandern auf der TourNatur 2020
am 13. November 2020
Deutschlands Schönster Wanderweg 2021 – Schicken Sie bis zum 16.10.2020 Ihren Weg ins Rennen
am 07. Oktober 2020
Tourismupreisträger Hotel Papa Rhein feiert Eröffnung
am 29. September 2020
Instahike im Nationalpark-Hunsrück Hochwald
am 01. September 2020
Deutschlands schönste Wanderwege Wandertouren aus Rheinland-Pfalz überzeugen deutschlandweit
am 31. August 2020
Radiokampagne “Schatzkammer Rheinland-Pfalz. Unser Sommer zu Hause”: Zweite Sendereihe auf RPR1 startet
am 12. August 2020
Teilnehmer beim Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2020 stehen fest
am 29. Juli 2020
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und RPR1. werben gemeinsam für Urlaub im eigenen Land
am 03. Juli 2020
Bloggerwandern Rheinland-Pfalz: Bewerbungsphase gestartet
am 02. Juni 2020
Hauptkampagne für Aktive Naturgenießer gestartet
am 03. April 2020
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2020 wird nicht verliehen
am 27. März 2020
Aufruf zur Beteiligung am Tag des Wanderns am 14. Mai 2020
am 09. März 2020
Auswertung Bloggerwandern Rheinland-Pfalz und Saarland 2019
am 19. Februar 2020
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz: Gewinnervideos sind online!
am 18. Februar 2020
Zukunftsworkshop deutscher Wandertourismusexperten
am 07. Februar 2020
“Deutschlands Schönster Wanderweg 2020” – Wahlstudio geöffnet vom 1. Februar bis 30. Juni 2020
am 20. Januar 2020
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2020 – Bewerbungsfrist endet am 31. März 2020!
am 16. Januar 2020
Preisträger des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz 2019 gekürt
am 14. November 2019
Gelungenes Bloggerwandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
am 23. Oktober 2019
Wanderwege für das Leservoting “Deutschlands Schönste Wanderwege 2020” gesucht
am 17. Oktober 2019
Neun Kandidaten für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019 nominiert
am 18. September 2019
TourNatur 2019: Erfeuliche Resonnanz
am 11. September 2019
Sieger bei der Wahl “Deutschlands schönste Wanderwege 2019” ausgezeichnet
am 11. September 2019
Finalisten beim Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019 ermittelt
am 05. August 2019
Fachprogramm auf der Outdoormesse TourNatur 2019
am 29. Juli 2019
Gute Erfahrungen beim Klebeverfahren von Wanderwege-Markierungen
am 05. Juli 2019
Über 70 Bewerbungen beim Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
am 19. Juni 2019
Klosterklausur des Bundesverbands Deutsche Mittelgebirge e. V.
am 14. Juni 2019
Minifaltkarte „Prädikatswanderwege in Rheinland-Pfalz“ aktualisiert erschienen
am 10. Mai 2019
Teilnehmer beim Bloggerwandern 2019 stehen fest
am 24. April 2019
Bewerbungsphase zum 5. Bloggerwandern gestartet (1.-14. April 2019)
am 01. April 2019
Fachforum Wandern auf der ITB 2019 stellte neue Studienergebnisse vor
am 13. März 2019
Das MERIAN Special Rheinland-Pfalz und Hauptheft MERIAN Trier erscheinen zur ITB 2019
am 26. Februar 2019
Aufruf zur Bewerbung: Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019
am 23. Februar 2019
Auswertung Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2018 “Moselsteig-Wünschelrouten”
am 16. Februar 2019
Publikumswahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2019 gestartet
am 28. Januar 2019
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019 – Bewerbungsphase gestartet
am 28. November 2018
Neue Qualitätskriterien für Wandergastgeber ab Oktober 2018
am 21. November 2018
Jahrestagung Verein Deutscher Mittelgebirge
am 17. Oktober 2018
Teilnehmer beim 4. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz an der Mosel
am 11. Oktober 2018
Studie zum digitalen Verhalten der Wanderer – BTE stellt Ergebnisse vor
am 13. September 2018
Deutschlands Schönste Wanderwege 2018 – wieder Wege aus Rheinland-Pfalz auf dem Siegertreppchen
am 20. August 2018
Fachprogramm auf der Outdoormesse TourNatur 2018
am 14. August 2018
Bewerbungsphase zum 4. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz gestartet
am 08. August 2018
Bericht zur 5. Klosterklausur des Bundesverbandes der Deutschen Mittelgebirge (VDM)
am 03. August 2018
Aktiv Quiz für Zielgruppe Blum ist online!
am 27. Juli 2018
Rheinland-Pfalz App: Handzettel und Aufsteller für Tourist Informationen, Gastgeber und touristische Einrichtungen jetzt bestellbar
am 13. Juli 2018
Hohe Beteiligung an Online-Befragung des Deutschen Wanderverbandes
am 06. Juni 2018
Neue Wander-Studien auf der ITB vorgestellt
am 16. März 2018
Abschlussbericht Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2017
am 09. Februar 2018
Verein Deutscher Mittelgebirge auf der IGW
am 19. Januar 2018
Publikumswahl “Deutschlands Schönste Wanderwege” ist online
am 19. Januar 2018
Umfrage zur Kommunikation von Natursporttreibenden gestartet
am 19. Januar 2018
Stichproben-Befragung zur Zielgruppe “Nur-Wanderer” ausgewertet
am 02. Januar 2018
Nachlese zum Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2017
am 22. September 2017
Ereignisreiche Outdoormesse TourNatur mit Besucherrekord
am 07. September 2017
Neue Broschüre für Zielgruppe “Aktive Naturgenießer” veröffentlicht
am 24. August 2017
Neue Infografiken zum Wandern und zur Rheinland-Pfalz App
am 09. August 2017
Poster zur Bewerbung der Rheinland-Pfalz App online gestellt
am 09. August 2017
Outdoormesse TourNatur 2017- Fachprogramm und Standpräsenz
am 14. Juli 2017
3. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz 2017 – Bewerbungsphase ist gestartet
am 12. Mai 2017
FAM-Trip Rheinland-Pfalz in Kooperation mit Wikinger Reisen
am 04. Mai 2017
MapToHike und MapToBike werden ab 1.4.17 eingestellt
am 30. März 2017
Deutscher Wanderverband veranstaltete Fachforum auf der ITB 2017 gemeinsam mit der DZT
am 22. März 2017
Neuigkeiten zur Rheinland-Pfalz App
am 12. Dezember 2016
Fachprogramm auf der TourNatur in Düsseldorf 2016
am 16. August 2016
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH startet Crossmarketing mit Maier Sports
am 23. Juni 2016
2. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz im Westerwald
am 23. Juni 2016
Rheinland-Pfalz spielerisch entdecken mit den Apps von MapCase
am 12. Mai 2016
Wanderhotels und Wanderdörfer sollen europäisch werden
am 13. April 2016
Fachforum Wandern auf der ITB- alle Infos online verfügbar
am 18. März 2016
Infografiken zum Wandern
am 17. März 2016
Bundesweite Wanderaktionen zur Biologischen Vielfalt – 1.5.-31.7.16
am 10. Februar 2016
Bloggerwandern Rheinland-Pfalz im Westerwald- Bewerbungsphase gestartet
am 14. Januar 2016
Notruf, Wetter, Gipfelfinder, Tourenplaner – neue Anwendungen der Touren-App Rheinland-Pfalz
am 15. September 2015
Der Rheinsteig feierte 10 jährigen Geburtstag
am 14. September 2015
10 Tage verwandert – Einzelblogger-Reise im Lahntal und Westerwald
am 11. September 2015
Gastlandschaften Rheinland-Pfalz auf der Wandermesse TourNatur 2015
am 09. September 2015
Finanzierung im Wandertourismus – Fachveranstaltung auf der Tour Natur
am 23. Juli 2015
Reisebüroexpedienten von DERTOUR auf Wander-Inforeise im Westerwald und Lahntal
am 15. Juli 2015
Neue Version des Tourenplaners Rheinland-Pfalz steht Partnern kostenlos zur Verfügung
am 24. Mai 2015
Erstes Wanderbloggertreffen in Rheinland-Pfalz – ein Rückblick
am 21. Mai 2015
Fachforum Wandertourismus auf der ITB in Berlin 2015
am 27. März 2015
Neue Logos und Kurztouren-Zertifizierung des Deutschen Wanderverbandes
am 27. März 2015
WanderWunder Rheinland-Pfalz und Wanderapp MAPtoHIKE starten neuen Frühlings-Wettbewerb
am 27. März 2015
Erstes Bloggerwandern in Rheinland-Pfalz – kombiniert mit der 24-Stunden-Wanderung am Moselsteig
am 23. März 2015
Die 30 Sieger des Wander-Video-Contests von WanderWunder Rheinland-Pfalz stehen fest
am 23. März 2015
Endauswahl Siegervideos beim Wandervideo-Contest Rheinland-Pfalz
am 19. Februar 2015
Wahl zu “Deutschlands schönstem Wanderweg 2015”
am 09. Februar 2015
Wandervideo-Contest verlängert bis Ende Januar
am 01. Dezember 2014
Wanderwege-Leitfaden: Neues Markierungsverfahren zugelassen
am 17. November 2014
Neues Planungstool vom Deutschen Wanderverband entwickelt
am 15. Oktober 2014
Verein Deutscher Mittelgebirge – Jahrestreffen im Westerwald (September 2014)
am 08. Oktober 2014
Präsentationen zu den Funktionen der Touren-App Rheinland-Pfalz
am 08. Oktober 2014
Wander-Video-Contest gestartet: Gesucht werden Clips zu den Prädikatswanderwegen in Rheinland-Pfalz
am 13. September 2014
Innovative Stempel-App soll Wanderer auf die rheinland-pfälzischen Prädikatswege locken
am 12. September 2014
Neue Anwendungen und neues Outfit für die Touren-App Rheinland-Pfalz
am 31. August 2014
Rheinland-Pfalz stark vertreten auf der Wandermesse TourNatur – Wanderselfie als Mitmach-Aktion
am 29. August 2014
Fachveranstaltungen zum Thema Wegemanagement auf der TourNatur 2014
am 29. August 2014
Zertifizierung von Wandergastgebern- neue Kriterien liegen vor
am 08. Mai 2014
Online-Befragung von Wandertouristikern
am 07. Mai 2014
Sportscheck kooperiert mit Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zu den Themen RadHelden und WanderWunder
am 10. April 2014
Wandertag für die biologische Vielfalt startet am 1.Mai
am 08. April 2014
Befragung von Wandergästen – Ergebnisse Onsite-Studie
am 29. November 2013
Content Strategie zum Tourenplaner und der Touren-App Rheinland-Pfalz
am 01. Oktober 2013
Verein Deutscher Mittelgebirge – Bericht von der Jahreshauptversammlung (Rhön)
am 19. September 2013
Wandermesse TourNatur – Rheinland-Pfalz präsentierte sich
am 15. September 2013
Reisebüromitarbeiter testen Programm aus dem DERTOUR-Aktivkatalog
am 26. August 2013
Rheinland-Pfalz Touren-App in neuer Gestalt
am 08. August 2013
Fachforum zum Thema Wandern auf der ITB
am 20. März 2013
Online-Befragung zum Thema Wandern
am 05. März 2013
Bundesweiter Wandertag zur biologischen Vielfalt 2013
am 05. Februar 2013
Deutscher Wanderverband – Infoveranstaltung auf der CMT
am 17. Januar 2013
Workshop: Umsetzungsbeispiele zu Tourismus und Naturschutz: Kommunikation – Kooperation – Netzwerke
am 13. November 2012
Einheitliches Gütesiegel für Wanderwege
am 30. September 2012
Tagung Verein Deutscher Mittelgebirge
am 30. September 2012
Wandermesse TourNatur in Düsseldorf 31.08 – 02.09.2012
am 29. August 2012
Gewinner „Deutschlands Schönste Wanderwege 2012“
am 16. August 2012
BTE-Studie zu Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
am 16. August 2012
Kommunale Wegeprojekte sinnvoll planen
am 02. August 2012
Erfolgreiche Präsentation: WanderWunder Rheinland-Pfalz in Globetrotter-Stores
am 10. Juli 2012
Karin Hünerfauth
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Projektmanagerin Geschäftsfeld Natur und Aktiv
E-Mail:
huenerfauth@rlp-tourismus.de
Telefon:
+49 (0) 261-91520-18
Telefax:
+49 (0) 261-91520-6118