Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Familie Wolf (Vielseitig Aktive)
Jochen Probst und Bettina Brauch (Kultur- und Landschaftsliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Städte-Genießer)
Andrea Schwab (Nur Wanderer)
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
Besucherlenkung
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
ITB Berlin
Fahrrad-& WanderReisen, Stuttgart
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung/G-Klassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Beteiligungsangebote
Marktforschung
Marktforschung
Aktuelle Beiträge
Zielgruppen
Weiterbildung
Service & Download
Karriere & Jobs
Prospektbestellung
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Bilder
Praktikum
Praktikumsbericht Vanessa Groß
Praktikumsbericht Sophia Weigand
Praktikumsbericht Viktoria Schowalter
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Förderung
Ausschreibungen
TNW-Partner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
EINBLICK RPT GmbH
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
ServiceQualität & Nachhaltigkeit bei der RPT
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Städte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet neuen Förderaufruf für Radnetz Deutschland
am 04. Mai 2023
Dick-Walther eröffnet Tourist-Info an Porta Nigra in Trier
am 27. April 2023
Förderaufruf: Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EIP-Agri)
am 24. April 2023
Verbesserung der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden: Förderaufruf im Rahmen des rheinland-pfälzischen EFRE-Programms für die Förderperiode 2021-2027
am 24. April 2023
„Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“ – Aufruf zum Wettbewerb
am 13. Februar 2023
Impulsinvestitionen und Strategische Geschäftsfelder
am 06. Dezember 2022
Schmitt: Rund 3,7 Millionen Euro für Kurpark auf Kueser Plateau in Bernkastel-Kues
am 02. Dezember 2022
Brandschutz: Hinweise für die Planung von Beherbergungsstätten in Rheinland-Pfalz
am 18. November 2022
Beratungsprogramm Mittelstand (MITT): Erhöhte Fördersätze nur noch bis 31.12.2022!
am 10. November 2022
Dick-Walther: 320.000 Euro für innovatives Konzept in der „Alten Schmelz“
am 21. Oktober 2022
Schmitt gratuliert zur Eröffnung des Hotels „Weinzuhause“ – Land fördert mit rund 620.000 Euro
am 17. Oktober 2022
Schmitt: Rund 10,3 Millionen Euro für Digitalisierung und Innovationen im Tourismus
am 03. August 2022
Schmitt: Investitionszuschuss für Hotel Pistono in Dieblich an der Mosel
am 03. August 2022
Arbeits- und Fachkräftemangel im Tourismus: Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes startet Befragung
am 14. Juli 2022
Betriebe resilient und zukunftsfest aufstellen – verbesserte Betriebsberatung startet
am 23. Juni 2022
Schmitt: Rund 1,1 Millionen Euro für Niederburg in Manderscheid
am 01. Juni 2022
Sonderprogramm Gastgewerbe: Antragstellung auf Förderung noch bis 30. Juni 2022 möglich!
am 12. Mai 2022
Rund 230.000 Euro für Tourist-Information in Wittlich
am 03. Mai 2022
Rund 407.000 Euro für neue Hängeseilbrücke am Lahnwanderweg
am 03. Mai 2022
Online-Befragung zur Zusammenarbeit und Aufgabenwahrnehmung der Organisationen im System Tourismus
am 20. April 2022
Projektaufruf 2022: Förderung für grenzüberschreitende Begegnungen und Projekte in der Großregion
am 17. März 2022
Schmitt: Tourismusregion Ahr gemeinsam neu erfinden
am 09. März 2022
Einladung zur Veranstaltungsreihe “Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal”
am 01. März 2022
Ministerin Schmitt: Wir investieren in den Tourismus – 24 Millionen Euro für 75 geförderte Projekte
am 25. Februar 2022
Save the Date – Veranstaltungsreihe “Zukunft Tourismus und Gastgewerbe im Ahrtal”
am 16. Februar 2022
Aufruf zur Teilnahme an der Befragung “Die Großregion angesichts der Corona-Krise”
am 16. Februar 2022
Fördermöglichkeiten für touristische Betriebe
am 27. Januar 2022
Förderprogramm Tourismusinfrastruktur
am 20. Januar 2022
211.000 Euro an den Landkreis Südliche Weinstraße für Ausbau des Wild- und Wanderparks
am 14. Dezember 2021
Rund 155.000 Euro für neuen Tourist-Info-Point und mehr Barrierefreiheit am Bahnhof Lauterecken
am 14. Dezember 2021
Über 2 Millionen Euro für barrierefreies touristisches Radwegenetz bei Bad Dürkheim/Neustadt an der Weinstraße
am 14. Dezember 2021
Save the Date: Webinar “Aufwertung lokaler Produkte und kurzer Vermarktungswege als territoriales Marketinginstrument für die Großregion”
am 10. Dezember 2021
Jovana Simic
E-Mail:
Jovana.Simic@mwvlw.rlp.de