Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Designsystem Rheinland-Pfalz Gold im Tourismus
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Beteiligungsangebote
Marktforschung
Marktforschung
Aktuelle Beiträge
Weiterbildung
Service & Download
Prospektbestellung
Karriere & Jobs
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Destinationsmanagementsystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Praktikum
Praktikumsberichte ehemaliger Praktikanten
Informative Links
Bilder
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Ausschreibungen
Förderung
TNW-Partner
DEHOGA
Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms FB Touristik/ Verkehrswesen
IHK ARGE
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (AG)
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in RLP
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Modernisierung des Vergaberechts betrifft auch Rehabilitationseinrichtungen
am 30. November 2015
Informationsquelle Internet: Was interessiert den Patienten 2.0?
am 24. November 2015
Das war das SpaCamp 2015 in Rheinland-Pfalz
am 10. November 2015
Beschleunigte Nutzung der Gesundheitskarte durch das E-Health-Gesetz
am 28. Oktober 2015
Einladung zum 111. Deutschen Bädertag in Bad Wildbad
am 08. September 2015
Gesundheitsförderung und Prävention durch das Präventionsgesetz
am 03. September 2015
Ausschreibung des Boxberger-Preis Bad Kissingen
am 13. Juli 2015
SpaCamp im Westerwald: die Anmeldung startet am 01. Mai 2015
am 15. April 2015
„Der Kurpark als Spiegelbild des Kurortes!?“
am 17. März 2015
Präventionsgesetz: aktuelle Informationen
am 13. März 2015
Bilanz: Tourismusjahr 2014 aus Sicht der Heilbäder und Kurorte
am 10. März 2015
aktuelle Ausschreibungen der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
am 02. März 2015
Save the date – SpaCamp 2015 in Rheinland-Pfalz
am 25. Februar 2015
Deutscher Heilbäderverband: Rücktritt von Ernst Hinsken
am 17. Februar 2015
Umsatzsteuer auf den Saunaeintritt?
am 20. November 2014
Deutscher Bädertag der Heilbäder und Kurorte in Zingst
am 20. November 2014
Beispiele für die Schaffung von virtuellen Erlebniswelten
am 27. August 2014
„Gästewahrnehmung der führenden Heilbäder und Kurorte in Deutschland“
am 06. August 2014
Das Gastlandschaften-Quiz geht in die 2. Runde
am 01. August 2014
Angebote im Gesundheitstourismus müssen differenzierter werden
am 10. Juli 2014
Rheinland-Pfalz ist die “Innovativste Gesundheitstourismus-Destination 2014”
am 07. Juli 2014
Leitfaden: Gute Gastgeber für Allergiker
am 24. Juni 2014
2. Gesundheitstourismus-Kongress – Innovation im Gesundheitstourismus
am 14. Mai 2014
3. Kurpark-Fotowettbewerb: “Kurpark aktiv genießen”
am 08. Mai 2014
Gesundheitswandern – Naturerlebnis und Krankheitsprävention in einem Programm
am 05. Mai 2014
IchZeit 2014: Wir suchen einzigartige Übernachtungsbetriebe
am 12. August 2013
Praxistipp Kurorte: Online-Marketing und Social Media
am 30. Juli 2013
Praxistipps für Heilbäder und Kurorte
am 14. Juni 2013
9. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft 2013
am 10. Juni 2013
IchZeit-Netzwerktreffen am 10.12.2012
am 12. Dezember 2012
1. Geislinger Gesundheitstourismus-Kongress
am 06. Dezember 2012
Umfassende Sonderstudie Gesundheitstourismus in Kurorten und Heilbädern
am 23. November 2012
Netzwerktreffen der Initiative Gesundheitswirtschaft
am 15. November 2012
Ernst Hinsken ist neuer Präsident des Deutschen Heilbäderverbandes e.V.
am 06. November 2012
Infoveranstaltung Gesundheit und Tourismus
am 19. Oktober 2012
„Internationalisierung – Innovationsimpulse der Gesundheitswirtschaft“ der IHK Trier
am 09. Oktober 2012
Projektstartschuss: Aktive Unterstützung der Kommunikations- und Produktoptimierung für Heilbäder und Kurorte
am 04. Oktober 2012
Branchentreffen „Vom Wellness- zum Gesundheitsurlaub: Wo sind wir? Wo wollen wir hin?“
am 14. September 2012
Studienkonferenz „Die Sehnsucht der Reisenden – Urlaub zwischen Fernweh und Heimatblick, Erholung und Sinnsuche“
am 14. September 2012
Neuer Vorsitzender der Heilbäder und Kurorte
am 04. September 2012
Mitgliederversammlung der Sektion Heilbäder/Kurorte
am 28. August 2012
Jeanette Dornbusch
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Projektmanagerin IchZeit/Heilbäder und Kurorte Rheinland-Pfalz/Saarland
E-Mail:
dornbusch@gastlandschaften.de
Telefon:
+49 (0) 261-91520-32
Telefax:
+49 (0) 261-91520-6132