Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Menü
Tourismusstrategie
Aktuelle Beiträge
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Jahresbericht 2022 Tourismusstrategie RLP
Regionale Tourismusstrategien
Nationale Tourismusstrategie
Marketing
Strategische Geschäftsfelder
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Familie Wolf (Vielseitig Aktive)
Jochen Probst und Bettina Brauch (Kultur- und Landschaftsliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Städte-Genießer)
Andrea Schwab (Nur Wanderer)
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien
Marktinformationen Österreich
Marktinformationen Schweiz
Marketingwerkzeuge
Besucherlenkung
deskline
Datenmanagement
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz erleben App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Presse
Messen & Workshops
ITB Berlin
Fahrrad-& WanderReisen, Stuttgart
Kooperationen
Qualitätsinitiativen
Barrierefreies Rheinland-Pfalz/Reisen für Alle
Weiterführende Informationen und Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Seminare zur Sensibilisierung
Modellregionen „Tourismus für Alle“
ServiceQualität Deutschland
Q-Zertifizierung starten
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Weitere bundesweite Initiativen
Deutsche Hotelklassifizierung/G-Klassifizierung
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Marktforschung
Studien
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
DTV Daten-Zahlen-Fakten
Zielgruppen
Beteiligungsangebote
Weiterbildung
Service & Download
Karriere & Jobs
Prospektbestellung
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Guide
Content Manual
Karten
Rheinland-Pfalz erleben App
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Slideshows
Tourismus- und Heilbäderverband
Wirtschaftsstandortmarke
Umsetzungsleitfäden
Natur & Aktiv (Wandern & Radfahren)
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Umsetzungshilfen zum Thema Barrierefreiheit
Bilder
Praktikum
Praktikumsbericht Vanessa Groß
Praktikumsbericht Sophia Weigand
Praktikumsbericht Viktoria Schowalter
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Förderung
Ausschreibungen
TNW-Partner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
EINBLICK RPT GmbH
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
ServiceQualität & Nachhaltigkeit bei der RPT
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Städte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Newsletter
KoRa
Kalender
Verfasste Beiträge
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus des 21. Tourismustages Rheinland-Pfalz
am 24. November 2021
Schmitt: Rund 500.000 Euro für Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig
am 03. November 2021
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
am 29. Oktober 2021
Ausschreibung Eurocluster
am 29. Oktober 2021
Schmitt: Werbekampagne soll Tourismusbranche lange Herbstsaison ermöglichen
am 12. Oktober 2021
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
am 08. Oktober 2021
Tourismustag Rheinland-Pfalz 2021 am 17. November 2021 im Saalbau in Neustadt a.d.W.
am 01. Oktober 2021
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 – Sitzung der Steuerungsgruppe unter Leitung von Staatssekretärin Dick-Walther
am 22. September 2021
Becht: 1 Million Euro für Daadetal-Radweg
am 02. September 2021
Flutkatastrophe Ahrtal: Unterkünfte für Flutopfer gesucht
am 01. September 2021
Digitalisierungsmaßnahmen für den Tourismus in Rheinland-Pfalz
am 19. August 2021
Schmitt: 325.500 Euro für Themenwanderwege in Bad Sobernheim
am 03. August 2021
Stellenausschreibung
am 27. Juli 2021
Schmitt: 300.000 Euro für bessere Radwege
am 22. Juli 2021
Unternehmenshilfe-Hochwasser: Hotline beim MWVLW
am 21. Juli 2021
Schmitt: „TrifelsErlebnisWeg“ bietet spielerische Zeitreise
am 09. Juli 2021
ReStart II – MWVLW fördert Marketingmaßnahmen
am 09. Juli 2021
Schmitt: Geschichte und Kultur barrierefrei erleben in Konz
am 17. Juni 2021
Weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen
am 17. Juni 2021
Schmitt: Tourist-Information Waldbreitbach ist Tor zur Urlaubsregion
am 14. Juni 2021
Weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz geplant
am 10. Juni 2021
Becht: Spatenstich für neue Tourist-Information in Maikammer – Land fördert mit 1 Million Euro
am 09. Juni 2021
3-stufiger Perspektivplan der Landesregierung ermöglicht unter Bedingungen einen kontaktarmen Urlaub schon ab 12.5.2021
am 11. Mai 2021
Wissing: 520.000 Euro für Mehrgenerationenplatz St. Julian
am 05. Mai 2021
Wissing: Eine Million Euro für neue Tourist-Information in Maikammer
am 26. April 2021
Förderung der Elektromobilität – Hilfe im Förderdschungel kommt vom Lotsen für alternative Antriebe
am 14. April 2021
Schmitt: 963.000 Euro für barrierefreie Stadt und Feste in Alzey
am 13. April 2021
E-Mobilität – kein Förderprogramm verpassen!
am 12. April 2021
Kultur.Landschaft.Digital. KuLaDig RLP – Rheinland-Pfalz
am 06. April 2021
Radverkehr in der Eifel steigt um ein Drittel – mehr Zählstellen geplant
am 26. März 2021
DTV-Handlungsleitfaden zur Besucherlenkung erschienen
am 24. März 2021
Ab sofort zwei Referate für Tourismus im Wirtschaftsministerium
am 23. März 2021
879 Teilnehmer an Online-Umfrage zur Umsetzung der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
am 22. Januar 2021
Wissing: Wir stärken den Tourismus mit 29 Millionen Euro zusätzlich – Förderprogramme starten
am 22. Januar 2021
#GOLDgewinnt
am 19. Januar 2021
Wissing: 1,2 Millionen Euro für Badeseen bei Neuhofen
am 18. Januar 2021
Wissing: Koblenz Touristik erhält rund 1 Million Euro für Landstromanlage für Schiffe – erste Landesförderung
am 18. Januar 2021
Wissing: 1 Million Euro für barrierefreien Radweg in Germersheim
am 05. Januar 2021
Wissing: Rund 239.000 Euro für Tourist-Information Waldbreitbach
am 05. Januar 2021
Rheinland-Pfalz.GOLD in den sozialen Netzwerken
am 15. Dezember 2020
Befragung zur Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold
am 14. Dezember 2020
Wissing: Radwanderland Rheinland-Pfalz – Radroutenplaner im neuen Design mit mehr Funktionen
am 27. November 2020
Tourismustag Rheinland-Pfalz 2020 | digital
am 27. November 2020
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025: Umfrage-Reminder
am 27. November 2020
Wissing: Rund 333.000 Euro für Deidesheim
am 23. November 2020
Wissing: Gemeinsam für Rheinland-Pfalz werben
am 20. November 2020
Schmitt: 900.000 Euro für barrierefreien Ausbau der Saarburg
am 19. November 2020
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025: Online-Umfrage
am 13. November 2020
Wissing: 1,3 Millionen Euro für Tourismus in Ulmen
am 15. Oktober 2020
Wissing übergibt Förderung von 339.000 Euro an Annweiler
am 14. Oktober 2020
Schmitt: 472.500 Euro für Komfortwanderweg um Stausee Auw
am 09. Oktober 2020
Tourismus als Thema am Wirtschaftsfördertag am 26.08.2020: Marke und Kooperation im Fokus
am 07. Oktober 2020
Tourismustag Rheinland-Pfalz 2020 | digital – Online-Veranstaltung am 19. November 2020
am 15. September 2020
Schmitt: Mit „Rheinland-Pfalz.GOLD“ für Herbst-Urlaub werben
am 02. September 2020
Schmitt: Gelungene Verbindung von Handel und touristischem Erlebnis
am 02. September 2020
Wissing: Rheinland-Pfalz.GOLD bringt unsere Vorzüge auf den Punkt
am 24. August 2020
Wissing: 216.555 Euro für Neustadt an der Weinstraße
am 12. August 2020
Wissing: Hilfsprogramm für Reisebusunternehmen startet
am 24. Juli 2020
Tourismus-Wegweiser sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit auf Reisen
am 22. Juli 2020
Ergebnisse der Online-Seminare am 3./7. Juli 2020 – „System Tourismus in Rheinland-Pfalz“ für Kommunen und Funktionalpartner
am 13. Juli 2020
Es sind noch Plätze frei!
am 03. Juli 2020
Wissing: Bewerbungsverfahren zur Landesgartenschau 2026 um ein Jahr verlängert
am 30. Juni 2020
Mitmachen! bei der Online-Befragung des MWVLW vom 30.06.-07.07.2020
am 29. Juni 2020
System Tourismus in Rheinland-Pfalz: Jetzt anmelden für Webinare für Kommunen und Funktionalpartner
am 29. Juni 2020
Neue Einreisebestimmungen nach Rheinland-Pfalz
am 29. Juni 2020
Weitere Unterstützung für Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022 beschlossen
am 23. Juni 2020
Rheinland-Pfalz kann zuversichtlich nach vorne schauen
am 23. Juni 2020
Gutachten „Optimierung des Systems Tourismus in Rheinland-Pfalz“ im Arbeitskreis Tourismus vorgestellt
am 27. Mai 2020
Wissing: Erleichterungen für Gastronomie – Hygienekonzept aktualisiert
am 26. Mai 2020
Hygieneregeln für Gastronomie und Hotellerie – Handreichung für Betriebe
am 08. Mai 2020
Schmitt: Betriebe unterstützen, Urlaub in Rheinland-Pfalz machen
am 08. Mai 2020
Wissing: Reptilium ist wichtig für Landau
am 06. Mai 2020
Wissing: Rund 664.000 Euro für Garten der Barrierefreiheit am Stausee Bitburg
am 24. April 2020
Wissing: 1,3 Millionen Euro für barrierefreie Burg Lichtenberg
am 22. April 2020
Becht: Erster Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum startet
am 03. April 2020
Wissing: Anträge für „Zukunftsfonds Starke Wirtschaft Rheinland-Pfalz“ können gestellt werden
am 02. April 2020
Wirtschaftsministerium Anträge für Zuschussprogramm können gestellt werden
am 31. März 2020
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen
am 20. März 2020
Unterstützung von kleineren und mittelständischen Unternehmen in RLP – auch in Krisenzeiten
am 11. März 2020
Broschüre über Fördermöglichkeiten für das Tourismusgewerbe neu aufgelegt
am 10. März 2020
Wissing: Tourismusbetriebe setzen auf Qualität – Rheinland-Pfalz auf Platz 2 im Ländervergleich
am 25. Oktober 2019
Online-Umfrage zum System Tourismus bis zum 16. Oktober 2019 verlängert!
am 08. Oktober 2019
Terminhinweis: Tourismustag 2019 in Ingelheim
am 27. September 2019
Onlinebefragung Systems Tourismus startet !
am 13. September 2019
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025: Gutachterliche Studie zum „System Tourismus“ läuft
am 30. August 2019
Interministerielle Arbeitsgruppe Tourismus thematisiert eine verbesserte Zusammenarbeit im Kulturbereich und die Digitalisierung
am 05. Juli 2019
Neu: Flyer zur einzelbetrieblichen Förderung von Barrierefreiheit
am 02. Juli 2019
Schmitt: Betriebe sind das Rückgrat des Tourismus
am 04. Juni 2019
Schmitt: Region um Alzey wird Modellregion für barrierefreien Tourismus
am 29. Mai 2019
Wissing: 177.000 Euro für barrierefreien Wanderweg in Saarburg
am 24. Mai 2019
Neuer Arbeitskreis Tourismus tagt erstmals in erweiterter Zusammensetzung
am 21. Mai 2019
Wissing: 280.000 Euro für barrierefreie Erlebnisroute in Neustadt
am 24. April 2019
Steuerungsgruppe zur Umsetzung der Tourismusstrategie beschließt Jahresarbeitsprogramm für 2019
am 18. April 2019
Konstituierende Sitzung Interministerielle Arbeitsgruppe Tourismus
am 08. April 2019
„Urlaubshof des Jahres 2019“ gekürt – Familien Janson und Reichardt ausgezeichnet
am 04. April 2019
Schmitt: Halbe Million Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg
am 25. März 2019
Einladung zur Teilnahme am Fachseminar Italien mit Schwerpunkt Tourismus
am 21. Februar 2019
Wissing: Kreative Tourismusprojekte in Stadt und Land können starten
am 20. Februar 2019
Schmitt: Von Tourismusförderung profitieren alle
am 15. Februar 2019
Kommunalkongress 2019 – interessant für Tourismus und Naherholung
am 14. Februar 2019
Initiative Baukultur für das Welterbe Oberes Mittelrheintal – Wettbewerb Bau- und Gartenkultur
am 07. Februar 2019
Kommunikationsoffensive begeistert für Ausbildung im Tourismus
am 16. Januar 2019
Kreativwettbewerb “Interiordesign und Handel” – Neue Wege für innerstädtische Netzwerke – Machen Sie mit!
am 18. Dezember 2018
Tourismustag 2018
am 10. Dezember 2018
Wissing: Kreative Angebote locken Reisende nach Rheinland-Pfalz
am 22. November 2018
„LIFT” – Neues Förderprogramm des Bundes für touristische Innovationen
am 20. November 2018
Terminhinweis: Tourismustag 2018 in Koblenz
am 26. September 2018
Schmitt: Enquete-Bericht ist Erfolgskonzept für den Tourismus
am 20. September 2018
Wissing: Landesgartenschau 2026 mit erneuertem Konzept
am 14. März 2018
Wissing: Rheinland-Pfalz ist Land der Gastfreundschaft
am 09. März 2018
Dehoga als Partner im Projekt „Ausbildungs-Coaches“ gewonnen
am 26. Januar 2018
Schmitt: Chancen des Tourismus 4.0 nutzen
am 15. November 2017
Fortschreibung Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz
am 23. Juni 2017
Wissing wirbt auf Tourismustag Rheinland-Pfalz für gemeinsames Marketing
am 16. November 2016
Onlinebefragung in den Modellregionen zur Evaluation der Fördermaßnahmen „barrierefreier Tourismus“
am 06. Oktober 2016
Rheinland-Pfalz setzt 2016 auch auf Naturtourismus
am 12. März 2016
„Tourismus für Alle“: Lemke kürt Sieger
am 11. Februar 2016
Kommunalabgabengesetz
am 19. Januar 2016
Kurortegesetz
am 19. Januar 2016
Kommunale Tourismusprojekte werden besser gefördert
am 27. November 2015
Jetzt noch schnell Chance für Zugriff auf Fördermittel für barrierefreien Tourismus nutzen!
am 21. Oktober 2015
Lemke: Neues Kurortegesetz ist übersichtlicher und ermöglicht vergleichbarere Tourismuswerbung
am 09. Oktober 2015
Neue Broschüre: „Der Tourismus in Rheinland-Pfalz – Jobmotor, Wirtschafts- und Standortfaktor“
am 30. September 2015
Lemke gratuliert: Deutschlands schönste Wanderwege liegen erneut in Rheinland-Pfalz
am 24. August 2015
Lemke zeichnet Modellregionen für barrierefreien Tourismus aus
am 30. Juni 2015
1. Runde beim Wettbewerb “Tourismus für Alle”
am 08. Juni 2015
Tradition modern designt – Lemke eröffnet Modenschau mit Hunsrück-Hochwald-Trachten – Vision für Markenzeichen
am 26. Mai 2015
„Reisen für Alle“ – 83 rheinland-pfälzische Betriebe in Neuwied ausgezeichnet
am 29. April 2015
FAQ Wettbewerb „Tourismus für Alle“ in Rheinland-Pfalz
am 20. März 2015
Wettbewerb für barrierefreie Tourismus-Angebote gestartet
am 02. Februar 2015
Tourismustag 2014
am 14. November 2014
Klimafreundlich Campen in Rheinland-Pfalz – Wirtschaftsministerin Lemke zeichnet drei Campingplätze aus
am 28. Oktober 2014
Einladung zum Tourismustag Rheinland-Pfalz 2014
am 13. Oktober 2014
Wettbewerb zur Weiterentwicklung Barrierefreies Reisen in Rheinland-Pfalz
am 11. August 2014
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
am 16. Juli 2014
Besuch einer Delegation aus Rio Grande do Norte vom 08.-13.09.2014
am 12. Juni 2014
Förderung der touristischen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz
am 12. Juni 2014
Beihilferelevanz der Förderung der öffentlichen touristischen Infrastruktur
am 12. Juni 2014
Neuer Leitfaden für Kommunen: „Nachhaltige Finanzierung kommunaler touristischer Aufgaben“
am 31. März 2014
„Reisen für Alle“ – 240 rheinland-pfälzische Betriebe in Mainz ausgezeichnet
am 13. März 2014
10. Boden des Jahres kommt aus Rheinland-Pfalz
am 19. Dezember 2013
Tourismustag 2013
am 21. November 2013
Sparkassen-Tourismusbarometer 2013:
am 25. September 2013
Gleich zwei rheinland-pfälzische Wanderwege sind Sieger beim Wettbewerb „Deutschlands schönste Wanderwege“
am 12. September 2013
Terminhinweis: 13. Tourismustag Rheinland-Pfalz am 20.11.2013 in Bitburg
am 03. September 2013
Wirtschaftsministerin Lemke: „Windenergie und Kulturlandschaft – das muss zusammen passen“
am 31. Juli 2013
Tourismustag 2012 in Worms
am 28. November 2012
Sparkassen-Tourismusbarometer 2012
am 24. September 2012
Sparkassen-Tourismusbarometer 2012
am 20. September 2012
12. Tourismustag Rheinland-Pfalz
am 05. September 2012
Edith Christmann
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Referat Tourismus
E-Mail:
edith.christmann@mwvlw.rlp.de
Telefon:
06131/16-2214
Telefax:
06131/16-172214