Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Menu
Tourismusstrategie
Laufende Umsetzung Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025
Regionale Strategien
Tourismusstrategie Mosel-Saar
Tourismusstrategie Nahe
Tourismusstrategie Hunsrück
Tourismusstrategie Pfalz
Tourismusstrategie Rheinhessen
Tourismusstrategie Romantischer Rhein
Tourismusstrategie Westerwald
Tourismusstrategie Camping
Marketing
Zielgruppen
Bernd und Ulrike Blum (Aktive Naturgenießer)
Bille und Henning Wolf (Vielseitig Aktive)
Walther Probst und Edelgard Brauch (Reifere Natur- und Kulturliebhaber)
Christiane und Matthias Urban (Kleinstadt-Genießer)
Roswitha Schwab (Nur Wanderer)
Detailinformationen anfordern
Themenorientiertes Zielgruppenmarketing
Gesundheit/Wellness
Radfahren
E-Bike Festival
Wandern
Wein/Kulinarik/Kultur
Auslandsmarketing
Marktinformationen Niederlande/Flandern
Marktinformationen Frankreich/ Wallonien
Marktinformationen Großbritannien/Irland
Marktinformationen Schweiz/Österreich
Marketingwerkzeuge
deskline
deskline-Vollintegration
Gästekarten
Tourenplaner & App
Tourenplaner Rheinland-Pfalz
AlpRegio-Modul
Schwierigkeitsgrade
Content Strategie
Rheinland-Pfalz App
Radroutenplaner Rheinland-Pfalz / Radwanderland
Links
Social Media
Online Communities
Podcasts
Presse
Organisation und Durchführung einer Pressereise
Versand einer Pressemeldung mit dem RPT-Pressedienst – überregionaler Verteiler
Versand einer Pressemeldung mit dem RPT-Pressedienst – regionaler oder themenspezifischer Verteiler
Organisation und Durchführung einer Pressekonferenz, bzw. eines Presseempfangs
Organisation und Durchführung von Redaktionsbesuchen
Messen & Workshops
ITB Berlin
Vakantiebeurs Utrecht
Fahrrad-&Erlebnis-Reisen mit Wandern, Stuttgart
Vakantiesalon Brüssel
Reise/ Camping Essen
Kooperationen
Qualität
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
ServiceQualität Deutschland
Teilnahme- Konditionen
DTV i-Marke – Zertifizierung für Touristinformationen
Hotelklassifizierung
G-Klassifizierung
DTV-Klassifizierung für Ferienwohnungen -häuser und Privatzimmer
Pflichtschulung
Campingplatz-
klassifizierung
Bett + Bike
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Umsetzungsleitfäden
Rad
HBR
Wandern
Wanderwege-Leitfaden
Sonstige Arbeitshilfen und Leitfäden
Auslandsmarketing
Barrierefreies Rheinland-Pfalz
Barrierefreie touristische Fußwegeleitsysteme
Barrierefreie Radwege
Barrierefreie Wanderwege
Modellregionen „Tourismus für Alle“
Social Media
Camping
Strukturen im Tourismus
Leitfaden Personal
Statistik / Marktforschung
Studien
Qualitätsmonitor Rheinland-Pfalz
DTV
ADFC-Radreiseanalyse
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Campingtourismus Rheinland-Pfalz
Statistik
MWVLW
Statistisches Bundesamt
Statistisches Landesamt
Zielgruppen
Ansprechpartner
DEHOGA
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hochschule Worms Fachbereich Touristik/Verkehrswesen
IHK ARGE
IHK Koblenz
IHK Rheinhessen
IHK Pfalz
IHK Trier
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Naturparke (Arbeitsgemeinschaft)
Naturpark Nassau
Naturpark Nordeifel
Naturpark Pfälzerwald
Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturpark Soonwald-Nahe
Naturpark Südeifel
Naturpark Vulkaneifel
NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ziele
Leitbild
Das Team der RPT
Organisationsnetzwerk
Organisation des Tourismus in Rheinland-Pfalz
Aufsichtsrat
Gesellschafterversammlung
Ihr Weg zur RPT
Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus
AGB
Statistisches Landesamt
Tourismus- und Heilbäderverband
Wettbewerb Tourismusfinanzierung
Vorstand
Sektion Heilbäder und Kurorte
Arbeitskreis Camping
Leitfäden und Publikationen
Online-Modul Personalmanagement
Mitglied im Deutschen Tourismusverband (DTV)
Mitglied im Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV)
Team
TourismusAkademie Rheinland-Pfalz
Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz
Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH
Eifel Tourismus GmbH
Hunsrück-Touristik GmbH
Lahntal Tourismus Verband e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Naheland-Touristik GmbH
Pfalz.Touristik e.V.
Rheinhessen-Touristik GmbH
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Westerwald Touristik-Service
Verband der Campingplatzunternehmer Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.
Service & Download
Prospektbestellung
Bilder
Download-Center
Tourismusnetzwerk
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
CD-Handbuch
Karten
Landesweites Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0
Logos
Rheinland-Pfalz App
Slideshows
Umsetzungsleitfäden
Tourismus- und Heilbäderverband
Praktikum
Praktikumsbericht Jenny Meyer
Praktikumsbericht Mirja Düren
Praktikumsbericht Julia Schug
Praktikumsbericht Melissa Eßlinger
Praktikumsbericht Lisa Bischoff
Praktikumsbericht Julia Köller
Praktikumsbericht Katharina Schmitz
Praktikumsbericht Nils Dorscheimer
Praktikumsbericht Christina Platten
Praktikumsbericht Simona Dunsche
Praktikumsbericht Lena Machowski
Informative Links
Blogs
Landeseinrichtungen
Umfrage Tourismusnetzwerk
Tourismusnetzwerk
Rheinland-Pfalz
Newsletter
Kora
Kalender
Menu
Verfasste Beiträge
Erster SooNahe-Einkaufsführer erschienen
am 15. Juli 2016
“24 Stunden von Rheinland-Pfalz” – Benefizwandern für Kinder in Not
am 08. November 2012
Traumschleifen und Vitaltouren: Naheland hat vier neue Premium-Rundwege in 2012
am 29. Oktober 2012
Begehrter Titel ging 2012 erneut ins Naheland
am 29. Oktober 2012
1. Naheland-Tourismustag 2012
am 26. Oktober 2012
Anne Hammes
Naheland-Touristik GmbH
Presse und Produktmanagement
E-Mail:
anne.hammes@naheland.net
Telefon:
06752 – 137614
Impressum
·
Datenschutzerklärung
·
Login