Menü

Sachbearbeiter Programmkoordination (m/w/d) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gesucht

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld die Stelle

Sachbearbeitung Programmkoordination

und Naturerleben m/w/d unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Unsere Anforderungen

Ihre Qualifikationen:

· abgeschlossenes (Bachelor-) Hochschulstudium in einem Studiengang wie z.B. nachhaltiger Tourismus, Geographie, nachhaltige Regionalentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation

· Kenntnisse und Erfahrungen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Bildungskonzepten

· Kenntnisse im Bereich der Qualitätsentwicklung, auch mit Blick auf Barrierefreiheit & Inklusion oder die Bereitschaft sich diese anzueignen

· Erfahrung im Bereich Netzwerkmanagement

· gute Projektmanagement-Kompetenzen

· hohe Sozial- und Methodenkompetenz sowie eine starke Serviceorientierung

· gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware sowie fachspezifischer Medien- und Informationstechnik

· Hohe Medienaffinität

· ein hohes Maß an kreativ-konzeptionellen Fähigkeiten, Sorgfalt, Termintreue

· Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

· gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

· Grundsätzliche Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu werden

· Führerschein der Klasse B

· Identifikation mit den Zielen des Nationalparks

Ihre Aufgaben

Nationalpark-Programm:

Das Nationalparkamt bietet im Jahresverlauf ein differenziertes und zielgruppengerechtes Programm an; dazu gehören insbesondere Rangertouren, Angebote an den Nationalpark-Toren, verschiedenste Veranstaltungen und auch Sonderausstellungen. Dabei werden barrierefreie Standards berücksichtigt sowie eine große Medienbandbreite genutzt (Print, Web, App).

· Sie erarbeiten dieses Programm in enger interner sowie externer Beteiligung

· Sie sichern die Programmqualität und nutzen Evaluationsergebnisse zur Weiterentwicklung, auch unter wirtschaftlichen Aspekten. Dazu gehört z.B. die Erschließung von Synergieeffekten in Kooperationen

Nationalpark-Ausstellungen:

Das Nationalparkamt nutzt Ausstellungen für Bildungszwecke an den Nationalparktoren.

·  Sie entwickeln die bestehenden Ausstellungen und Kontaktpunkte weiter (unter Berücksichtigung einer Barrierefreiheit)

· Sie leiten die Gesamtkonzeption bzw. bei Bedarf Projekte zur Entwicklung neuer und bestehender Ausstellungen; ggf. stellen Sie dazu Förderanträge

Touristisches Marketing:

·  Sie planen und organisieren die Beteiligung an Messen und Märkten

· Sie unterstützen Kampagnen

· Sie entwickeln Medien der Besucherlenkung und der Angebotsdarstellung (z.B. Programmheft) inklusive der damit verbundenen Vergaben

· Sie arbeiten für das Nationalparkamt in den Fach-Arbeitsgruppen auf Ebene der Dachorganisation Nationale Naturlandschaften e.V. mit

· Sie vertreten das Nationalparkamt in den relevanten touristischen Gremien und Netzwerken regional (Nationalpark-Region, Q-Gemeinschaft) und länderübergreifend (Projektkreis Naturtourismus, Marketingausschuss, etc.)

Wir…

Wir bieten Ihnen:

· eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit

· einen kooperativen und teamorientieren Führungsstil mit flacher Hierarchie

· eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

· eine unbefristete Einstellung nach TVL E11, Erfahrungsstufe je nach persönlicher Voraussetzung

Dienstort, KFZ: Der Sitz des Nationalparkamtes ist: Brückener Straße 24, 55765 Birkenfeld. Das Nationalparkamt verfügt über mehrere Dienst-KFZ, die an verschiedenen Orten stationiert sind; sie werden ausschließlich als Poolfahrzeuge eingesetzt.

Weitere Informationen

Rückfragen zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen beantwortet Ihnen gerne Frau Laura Martinek, Tel. 06131/884152-204, E-Mail: laura.Martinek@nlphh.de oder Herr Dr. Harald Egidi, Tel. 06131/884152-111, E-Mail: harald.egidi@nlphh.de.

Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie arbeits- und dienstrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Diana Wetzler, Telefon 06321/6799-212 oder per Mail an bew.tvl@wald-rlp.de

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter www.wald.rlp.de sowie auf www.karriere.wald.rlp.de.

Jetzt bewerben!



Autorin: Ivana Faber
Naheland-Touristik GmbH · Presse & Online
Ivana.Kettern@naheland.net · Telefon: +49 (0) 6752 - 13 76 14 · Telefax:
Kategorien:
Stellenangebote


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel