Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet am Montag, 20. November 2023 von 9 bis 12 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema „Leichte Sprache im Tourismus“.
Gisela Moser (MosGiTo), Expertin für Barrierefreiheit im Tourismus, wird Sie durch das Seminar führen.
„Leichte Sprache“ ist ein Sprachkonzept, das mit und für Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt wurde. Einige touristische Träger sind bereits gesetzlich verpflichtet, Leichte Sprache im digitalen Bereich vorzuhalten. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass das Thema Verständlichkeit nicht nur für Menschen mit Behinderung ein Thema ist und Informationen in Leichter oder Einfacher Sprache von unterschiedlichsten Zielgruppen abgerufen werden.
In diesem Seminar lernen Sie Hintergründe und Regeln der Leichten Sprache theoretisch und anhand von Beispielen und Übungen kennen. Wo kann im Tourismus vereinfachte Sprache eingesetzt werden? Sie erfahren die Unterschiede zwischen Leichter und Einfacher Sprache und inwiefern die Künstliche Intelligenz (KI) bei der Vereinfachung von Texten unterstützen kann.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zertifizierten bzw. im Zertifizierungsprozess befindlichen Betrieben nach „Reisen für Alle“. Pro Betrieb kann maximal eine Person am Workshop teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da es sich um eine geförderte Veranstaltung handelt, ist eine Teilnahme nur für rheinland-pfälzische Betriebe möglich.
Die Anmeldung ist über das Anmeldeformular möglich.
6. Dezember 2023
Am 04.12.2023 war die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zu Gast in Mainz beim Stakeholder-Workshop zur Entwicklung einer Open-Data-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz: Yves Loris, Leiter Online-Marketing und Datenmanagement der RPT, war eingeladen, um als Showcase die touristische Open-Data-Strategie des Landes vorzustellen.
Die europäische DAC 7 - Richtlinie verpflichtet Betriebe und Deskline®-Stützpunkte zur aktiven Mitarbeit bei der Meldung ihrer Umsätze an die Bundesteuerbehörde. Wer betroffen ist und was zu tun ist erklärt die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (GmbH) in diesem Beitrag.