Menü

Studienprogramme und Zertifikate

TNWissen Rheinland-Pfalz wird ab sofort um sogenannte Studienprogramme erweitert: Unter dem gleichnamigen Punkt im Hauptmenü finden Nutzerinnen und Nutzer der Lernplattform kuratierte Kurssammlungen, die inhaltlich aufeinander aufbauen oder praxisgerechtes Wissen zu bestimmten Arbeitsbereichen bündeln. Der erfolgreiche Abschluss eines Studienprogramms wird jeweils mit einem Teilnahmezertifikat belegt.

Orientierungshilfe in der Kursbibliothek

Die neuen Studienprogramme können aus verschiedenen Kursen, einzelnen Lerneinheiten oder Test-Szenarien zusammengestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Situationen: Programme für die Unterstützung des Onboardings neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Destinationsmanagement und -marketing sind ebenso denkbar wie die Vermittlung von Grundlagen zum erfolgreichen Aufbau von Social Media-Präsenzen für Gastronomiebetriebe.

Zum Start der neuen Rubrik in TNWissen Rheinland-Pfalz ist zunächst ein Studienprogramm zum Thema Tools im Tourismus: Grundlagen verfügbar, das praxisgerechtes Wissen zu Deskline®, zum Tourenplaner Rheinland-Pfalz, zur Rheinland-Pfalz erleben App sowie zum DataHub Rheinland-Pfalz bündelt. Ein verpflichtender Abschlusstest dient der Reflektion des Gelernten; das individuelle Teilnahmezertifikat wird nach der erfolgreichen Bearbeitung der Kurse und des Tests im entsprechenden Bereich im Hauptmenü der Lernplattform hinterlegt.

Zur neuen Rubrik:

Die Lernplattform erreichen Sie unter:

Direkt zur Registrierung:



Autor: Malte Dick
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanager E-Learning
dick@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152043 · Telefax:

Weitere Artikel