Menü

Das Geschäftsfeld Kultur im Dialog

Sind Sie schon dabei, haben Sie sich auch schon angemeldet? Seit Juli ist die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) in Gesprächen mit Betrieben, Institutionen und Touristinformationen rund um die gegründeten strategischen Geschäftsfelder “Wein & Kulinarik”, “Kultur”, “Natur & Aktiv” sowie “Wellness & Prävention”.

In diesem Zusammenhang konnte das Geschäftsfeld Kultur bereits einige Partner gewinnen und die RPT war Gast bei unterschiedlichen kulturellen Highlights in Rheinland-Pfalz wie beispielsweise im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, auf Burg Eltz, in Schloss Sayn oder dem Nürburgring. Das gegenseitige Kennenlernen, das Vorstellen des geplanten Geschäftsfelds Kultur, die nächsten Schritte aber auch der gemeinsame Austausch zu aktuellen Themen im Kulturtourismus, standen hierbei im Fokus. Im Rahmen dieser Gespräche wurde das Interesse an einem gemeinsamen Netzwerk und dem Wissensaustausch deutlich, ebenso wie die Herausforderungen vor denen der Kulturtourismus steht. Der Konsens ist: Gemeinsam ist man stärker als im Einzelkämpfertum.

Weiterhin war die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH eingeladen, an einem von der Romantischer Rhein Tourismus GmbH organisierten Austausch mit touristischen Akteuren teilzunehmen und die Geschäftsfelder vorzustellen. Ebenso nahm die RPT am Burgennetzwerktreffen auf Burg Arenfels am 17. Oktober teil und konnte hierbei über das Geschäftsfeld Kultur informieren und sich mit Interessenten im direkten Dialog austauschen.

Die zahlreichen Einladungen zur Vorstellung der Geschäftsfelder sind sehr erfreulich und werden gerne angenommen. Der gemeinsame Wissensaustausch und die Dialoge auf vielen Ebenen sind ein elementarer Teil der Akquise-, Netzwerk- und Informationsarbeit und werden auch in den kommenden Monaten gerne fortgeführt.

In diesem Sinne werden in den nächsten Monaten auch weitere digitale Infoveranstaltungen angeboten. Sowohl die Infotermine als auch die Anmeldung als Netzwerkpartner für die Teilnahme in einem der vier strategischen Geschäftsfelder sind kostenlos.

Die Infotermine finden wie folgt statt:

  • Dienstag, 14.11. (11:30 Uhr)
  • Donnerstag, 30.11. (14 Uhr)
  • Dienstag, 12.12. (14 Uhr)
  • Donnerstag, 21.12. (14 Uhr)
  • Dienstag, 16.01. (10 Uhr)
  • Donnerstag, 25.01. (14 Uhr)

Sie können sich über diesen Link für die Veranstaltung anmelden.

Das Team der Geschäftsfeldmanager der RPT freut sich auf weitere zahlreiche Anmeldungen und Einladungen, um die Geschäftsfelder vorzustellen und darauf, mit Betrieben, Institutionen und Touristinformationen in den Austausch zu kommen.



Autorin: Jasmin Koch
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Geschäftsfeld Kultur
koch@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0)261/91520-25 · Telefax: +49 (0)261/91520-40

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel