Menü

2. Trierer Tourismustag am 7. November: Jetzt anmelden!

“Welterbe und Geschichte” ist eines von drei Profilthemen im Trierer Tourismuskonzept. Für viele Besucher
Triers, insbesondere für unsere Zielgruppe des Postmateriellen Milieus, sind die neun UNESCO Welterbestätten
ein zentraler Reisegrund. Trier ist Zentrum der Antike und kommuniziert dies als seine zentrale USP
(Unique Selling Proposition). Kulturelle Veranstaltungen interpretieren und inszenieren das Welterbe. Sie
schaffen einen emotionalen Zugang und Beziehungen zwischen der Stadtgeschichte, den Bewohner*innen
und Gästen.

Der zweite Trierer Tourismustag wird sich den Fragestellungen widmen, welchen Stellenwert Welterbe und
Kultur für die touristische Positionierung bereits haben und welche Potenziale noch zu heben sind. An diesem
Tag sollen Ideen für eine stärkere Einbindung der Kultur in die touristische Servicekette entwickelt werden. Es
geht darum, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten und Perspektiven für einen adäquaten und
verantwortungsbewussten Umgang mit dem Trierer Welterbe aufzuzeigen. Hierbei soll, wie schon beim
1. Tourismustag, über die Stadtgrenzen hinausgedacht werden. Es gilt, regionale Partner und Projekte einzubeziehen,
um die Destination größer zu denken und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Deshalb lädt Sie die Trier Tourismus und Marketing GmbH gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Trier herzlich zum „2. Trierer Tourismustag“ ein am

Dienstag, den 7. November 2023 ab 13:00 Uhr im Tagungszentrum der IHK Trier 

» Einladung und Programm 

» Anmeldeformular (Anmeldung bitte bis zum 27.10.23 an: marketing@trier-info.de) 



Autorin: Simone Pfeiffer
Industrie- und Handelskammer Trier · Referentin Tourismuswirtschaft | Geschäftsbereich Wein & Tourismus
pfeiffer@trier.ihk.de · Telefon: +49-651 9777-240 · Telefax: +49-651 9777-965


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel