Menü

Neue Lernvideos zur Anwendung des Data Hub Rheinland-Pfalz

Zu Beginn des Jahres startete das neu entwickelte E-Learning-Angebot der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH neben zahlreichen weiteren Inhalten auch mit einem Grundlagenkurs zum Data Hub Rheinland-Pfalz. Ab sofort wird dieses Basiswissen kontinuierlich um mehrere Kurse erweitert, die genauer auf die Anwendungsmöglichkeiten des Data Hub eingehen.

Der Data Hub Rheinland-Pfalz als Portal zum Digitalen Wissensschatz

Der Digitale Wissensschatz wird aus unterschiedlichen Quellsystemen gespeist: Das sind beispielsweise Pauschalen oder Unterkünfte aus Deskline®, Touren aus dem Tourenplaner Rheinland-Pfalz oder barrierefreie Betriebe mit einer Zertifizierung von Reisen für Alle. Im Data Hub Rheinland-Pfalz können diese Daten flexibel zusammengestellt und als interaktives Widget auf einer beliebigen Website ausgespielt werden. Beherbergungsbetriebe können Gästen so beispielsweise mit wenigen Klicks interessante Veranstaltungen in der Nähe empfehlen oder eine Sammlung sehenswerter POIs zur Verfügung stellen. In wenigen Minuten lernen Nutzerinnen und Nutzer von TNWissen Rheinland-Pfalz in den neuen Lerneinheiten, wie diese vielfältigen Möglichkeiten unkompliziert genutzt werden können. Zum Start der neuen Reihe von Lerninhalten sind ab sofort unter anderem Lernvideos zur Registrierung eines Nutzerkontos, zur Erstellung einer Datensammlung im Data Hub Rheinland-Pfalz und zu den verschiedenen Widget-Arten verfügbar.

Zum neuen Kurs:

Die Lernplattform erreichen Sie unter:



Autor: Malte Dick
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanager E-Learning
dick@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152043 · Telefax:

Weitere Artikel