Einführung
Wir erleben gerade die nächste große technologische Revolution nach dem Smartphone! Springen Sie auf den Zug in Richtung Zukunft und erleben Sie eine neue Art der Personalarbeit. Mit verständlichen Beispielen statt Fachausdrücken zeigt Ihnen unser Referent die Künstliche Intelligenz der nächsten Generation – ChatGPT. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Suche nach Chancen und Möglichkeiten, dieses neue Werkzeug sinnvoll einzusetzen.
Termin
Wir laden Sie herzlich zu diesem kostenfreien Webinar via Zoom ein,
am Dienstag, dem 19.09.2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr.
Inhalte
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen kreativen Sparringspartner, der rund um die Uhr verfügbar ist, nie müde wird und dazu noch ohne zu murren routinemäßige Aufgaben effizient erledigt. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Und doch ist es Realität und an der Zeit, von diesen Entwicklungen zu profitieren.
Nach einer kurzen Einführung, in der wir einen Blick auf die rasante Entwicklung der letzten Monate werfen, lenken wir den Fokus auf die Zukunft. Wir bieten einen Ausblick, in dem wir die Chancen, Anwendungsbereiche und auch Grenzen von ChatGPT diskutieren.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Live-Demo, in der Sie unmittelbar erleben werden, wie ChatGPT typische HR-Aufgaben bewältigt. Dabei werden wir nicht nur zeigen, was das Tool bereits heute kann, sondern auch, wie Sie es effektiv in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Wir schließen mit einer Frage- und Antwortrunde ab. Dies ist Ihre Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären.
Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit uns und stellen Sie sich der Zukunft, bevor sie Sie einholt. Melden Sie sich jetzt für unser interaktives Webinar an und werden Sie zum Fachkräftemagnet in der Gastgewerbe- und Tourismusbranche, indem Sie Ihre Personalarbeit mit ChatGPT auf die nächste Stufe heben.
Referent
Stephan Mallmann ist erfahrener Innovationsberater und seit 2003 selbstständig tätig. Im Jahr 2017 gründete er das ProTRANSFORM-Institut und entwickelte nur ein Jahr später seine spielerische Innovations-Methode, die seither für Verblüffung bei Nutzern aus unterschiedlichsten Branchen sorgt.
Mit dem Ziel, verborgene Chancen in Unternehmen aufzudecken und Potenziale freizusetzen, hat Stephan Mallmann mit seinen Workshop-Karten eine beachtliche Sammlung an Best-Practice-Beispielen von erfolgreichen Vorreitern zusammengestellt. So befähigt er Teams zu Themen wie Innovationen, Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Lösungen zu finden und in Rekordzeit umzusetzen. Dabei nutzt er den sogenannten »IKEA-Effekt« und stellt sicher, dass Teilnehmende motiviert sind, sich stärker engagieren und Projekte effektiver und schneller umsetzen.
Seine Fähigkeit, komplexe digitale Themen ohne Fachchinesisch zu vermitteln, macht ihn zu einem gefragten Vortragsredner, der regelmäßig auf Veranstaltungen und Konferenzen auftritt. Seine humorvollen Vorträge inspirieren das Publikum und regen zum Nachdenken und Handeln an.
Veranstaltungsablauf
15.00 Uhr
|
Begrüßung und Einführung
Christian Dübner, IHK Koblenz |
15.05 Uhr
|
Wie KI und ChatGPT das Thema HR in Gastgewerbe und Tourismus revolutionieren Stephan Mallmann, ProTRANSFORM-Institut |
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 15.09.2023 verbindlich für das Webmeeting an. Die Zugangsdaten werden jeweils vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugestellt. Das Webmeeting wird über ZOOM organisiert.
Folgetermine dieser Webinarreihe:
MO, 25.09.23, 15 – 16 Uhr
HOGANEXT-Webinar: Kreative Methoden der Mitarbeiterbindung im Gastgewerbe
Referent: Oliver Becker, Ihr Tourismusberater, Oldenburg
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/kreative-methoden-der-mitarbeiterbindung-im-gastgewerbe-5898368
MI, 04.10.23, 15 – 16 Uhr
HOGANEXT-Webmeeting: Konkrete Insider-Information und Beispiele für Maßnahmen zur langjährigen Mitarbeiter-Treue im Gastgewerbe
Referentin: Natja Freund, NF Marketing, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/konkrete-insider-information-5883704
12.10.23, 14 – 15 UhrHOGANEXT-Webmeeting: Best Practice – Employer Branding Marke „ÄänzicharDICH“ vom Parkhotel Landau – nominiert für den Tourismuspreis RLP 2023
Referentinnen: Heike Knauf und Kerstin Ehmer, Parkhotel Landau, Landau
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/hoganext-webmeeting-5882542
DI, 17.10.23, 14:30 -15:30 Uhr
HOGANEXT-Webinar: Wie Nachhaltigkeit Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung beeinflusst
Referent: Martin Schmitz, Schmitz Marketing GmbH, Nachrodt-Wiblingwerde
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/wie-nachhaltigkeit-mitarbeitergewinnung-beeinflusst-5898634
MO, 30.10.23, 14 – 15:15 Uhr
HOGANEXT-Webinar: XING und LinkedIn Basics für Gastgewerbe und Tourismus
Referent: Andreas Pfeifer, Die Heldenhelfer GmbH – Marketing für Gastgeber, Wiesbaden
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/xing-und-linkedin-basics-fuer-gastgewerbe-und-tourismus-5898370
MI, 08.11.23, 14 – 15 Uhr
HOGANEXT-Webinar: Mitarbeiter in den Mittelpunkt, Gast an zweiter Stelle – nominiert für den Tourismuspreis RLP 2023
Referent: Alexander Wurster, Geschäftsführer Parkhotel Schillerhain, Kirchheimbolanden
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/mitarbeiter-in-den-mittelpunkt-5898366
MO, 20.11.23, 14 – 15 Uhr
HOGANEXT-Webinar: Gute Ideen sind zum Nachmachen da! Eine Reise durch Best-Practices zur Mitarbeitersuche und -bindung
Referentin: Dajana Rosenkranz, Senior Consultant, dwif-Consulting GmbH, München
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/koblenz/servicemarken/wirtschaftszweige/tourismus-gastgewerbe-wein/aktuelle-branchenveranstaltungen/hoganext-veranstaltungen/gute-ideen-sind-zum-nachmachen-da–5898364