Erneut gehören drei touristische Highlights aus Rheinland-Pfalz zu den 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Das ergibt die zwischen September 2022 und Juni 2023 durchgeführte Online-Umfrage der DZT. Insgesamt haben sich rund 25.000 Besucherinnen und Besucher aus 20 Ländern an der Umfrage auf dem Online-Portal der DZT beteiligt. Demnach wurden der Nürburgring, die Burg Eltz sowie die Mosel von den Teilnehmern der weltweiten Umfrage auf die Plätze 5, 14 und 17 gewählt. Sie liegen damit noch vor bekannten Highlights anderer Bundesländer wie dem Kölner Dom, der Insel Rügen oder dem Bodensee.
Insgesamt 14 Reiseziele aus Rheinland-Pfalz in den Top 100 vertreten
Im vergangenen Jahr belegten insgesamt zehn rheinland-pfälzische Sehenswürdigkeiten und Destinationen einen Platz in den Top 100. Dieser tolle Erfolg konnte in diesem Jahr noch gesteigert werden, denn 2023 gehören 14 Reiseziele aus Rheinland-Pfalz zu den 100 populärsten in Deutschland.
Ganz oben in der Gunst ausländischer Gäste stehen laut DZT neben dem Nürburgring, der Burg Eltz und dem Moseltal außerdem der sagenumwobene Rhein (Platz 31), die Region Eifel (Platz 40), der Mosel-Radweg (Platz 44), die Städte Trier (Platz 46) und Koblenz (Platz 61), das Dom- und Diözesanmuseum in Mainz (Platz 70), die Loreley bei St. Goarshausen (Platz 76), Bernkastel-Kues (Platz 77), die Stadt Cochem (Platz 88), das UNESCO-Welterbe Porta Nigra in Trier (Platz 90) sowie das Ahrtal (Platz 93).
Über das Ranking der Top 100 Reiseziele in Deutschland
Seit dem Jahr 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel in einem Freitextfeld ihre beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Events, Kulturstätten oder Naturlandschaften in Deutschland angeben. Aus allen Nennungen erstellt die DZT das Ranking der Online-Umfrage.
Die offizielle Pressemitteilung der DZT sowie das gesamte Ranking können im Newsroom der DZT eingesehen werden.