Den meisten Menschen begegnet die Firma Google im Alltag als die größte Suchmaschine der Welt. Ein neuer Kurs in TNWissen Rheinland-Pfalz beschäftigt sich mit zwei verbreiteten Anwendungen des Unternehmens, die eng mit dem Kerngeschäft der Websuche zusammenhängen und mit denen sich die Ausspielung der eigenen Website in der Suchmaschine optimieren lassen. Zudem stehen neue Lernvideos zu den Themen Facebook und Produktentwicklung im Themenbereich Lern-Snacks zur Verfügung.
Die Suchmaschine als Vertriebsplattform nutzen
Auf Basis des Erfolgs der Websuche hat sich aus Google über die Jahre der Milliarden-Konzern Alphabet Inc. entwickelt. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Navigationssoftware, Betriebssysteme für Smartphones oder Anwendungen, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten. Was Endkunden für unterschiedlichste Zwecke nutzen können, dient immer auch dem selbsterklärten Ziel des Unternehmens: die Informationen dieser Welt zu organisieren und nutzbar zu machen. Mit Google Analytics und Google MyBusiness haben Betreiber einer Homepage die Möglichkeit, die eigene Darstellung in verschiedenen Google-Anwendungen zu optimieren, den Erfolg ihrer eigenen Webpräsenz zu messen und im Detail zu analysieren. Die Grundlagen zu den Tools und die wichtigsten Funktionen vermittelt TNWissen Rheinland-Pfalz im neuen Kurs Google Analytics & Google My Business.
Neue Lern-Snacks: Facebook und Produktentwicklung
Darüber hinaus wartet die Lernplattform ab sofort mit zwei neuen, kompakten Lernvideos auf. Zum einen erhalten Interessierte hilfreiche Tipps zu Facebook-Posts und erfahren, wie sie die Kundenbindung mithilfe von Posts in dem sozialen Netzwerk erhöhen können. Zum anderen liefert ein neues Lernvideo interessante Denkanstöße, wie verschiedene touristische Anbieterinnen und Anbieter kooperieren können, um gemeinsam interessante Produkte zu gestalten, mit denen sich neue Gäste gewinnen lassen.
Zu den neuen Kursen:
Die Lernplattform erreichen Sie unter:
Direkt zur Registrierung: