Menü

Fotos und Beschreibungstexte für Unterkünfte

Der Umsatzanteil an Online-Buchungen für Unterkünfte lag 2022 in Deutschland bei mehr als 50 %. Gäste können die Angebote im Netz unkompliziert vergleichen – die Qualität der Darstellung einer Unterkunft ist dabei, neben den Bewertungen anderer Gäste, oft ein entscheidendes Kriterium. Touristische Anbieterinnen und Anbieter erhalten ab sofort in zwei neuen Kursen in TNWissen Rheinland-Pfalz das nötige Wissen, um mit qualitativ hochwertigen Fotos und ansprechenden Beschreibungstexten aus der schieren Masse anderer Online-Angebote herauszustechen.

Der erste Eindruck zählt – auch online

Die Schlagkraft von ansprechenden Online-Darstellungen für Unterkünfte haben auch Agenturen erkannt, die Inserate gegen ein entsprechendes Entgelt mit professionellen Fotos auf Hochglanz polieren; insbesondere für große Unterkunftsbetriebe mit mehreren Zimmern kann sich der Einsatz eines speziellen Interior-Fotografen lohnen. Der neue Kurs Fotos für Unterkünfte zeigt dagegen, wie Gastgeberinnen und Gastgeber auch ohne großen finanziellen Aufwand überzeugendes Bildmaterial erstellen und mit den Fotos den Informationswert des Inserats für ihre Gäste optimieren.

Neben guten und authentischen Fotos der Unterkunft hat der Beschreibungstext in Online-Inseraten eine große Bedeutung für potenzielle Gäste. Der neue Kurs Beschreibungstexte für Unterkünfte vermittelt hilfreiche Tipps für den ersten Entwurf und erklärt, wie eine ehrliche Beschreibung der eigenen Unterkunft erstellt werden kann, die obendrein mit ansprechenden, inspirierenden Formulierungen zu überzeugen weiß.

Zu den neuen Kursen:

Die Lernplattform erreichen Sie unter:

Direkt zur Registrierung:



Autor: Malte Dick
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanager E-Learning
dick@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152043 · Telefax:

Weitere Artikel