Menü

Die Tourismusstrategie RLP 2025 auf der E-Learning-Plattform TNWissen

Was sind die Ziele der Tourismusstrategie? An wen richtet sie sich? Welche Strategieprojekte und Themen werden im Rahmen der Tourismusstrategie bearbeitet? Wie kann ich von diesen Maßnahmen profitieren? Diesen und weiteren Fragen geht der neue Kurs Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 auf der E-Learning-Plattform TNWissen Rheinland-Pfalz auf den Grund.

Im Rahmen der Kommunikationsmaßnahmen zur Informationsvermittlung hat das Umsetzungsmanagement damit einen weiteren Weg beschritten, den Tourismusakteuren in Rheinland-Pfalz relevante Informationen zu den einzelnen Strategieprojekten und den übergeordneten Zielen der Tourismusstrategie, sowie die Möglichkeit der Mitwirkung in den einzelnen Strategieprojekten zu vermitteln.

Mit dem E-Learning wurde bereits ein wichtiges Projekt der Tourismusstrategie realisiert

Der Aufbau der landesweiten E-Learning-Plattform ist ein Ergebnis der Digitalisierungsoffensive im Rahmen der Tourismusstrategie RLP 2025, die insbesondere eine Stärkung der lokalen und regionalen Ebene anstrebt.

Als zukunftsorientiertes Weiterbildungsangebot zahlt die landesweite E-Learning-Plattform für den Tourismus zudem auf das Strategieprojekt 6 ein, in welchem es unter anderem um eine verbesserte Kommunikation bestehender Qualifizierungsangebote geht.

Die Lernplattform TNWissen Rheinland-Pfalz

Mit TNWissen Rheinland-Pfalz stehen kompakt aufbereitete Lerninhalte zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung und lassen sich flexibel in den Alltag integrieren. In den ansprechend gestalteten Lerneinheiten erhalten Touristiker, Gastgeber und viele weitere Lernende maßgeschneiderte Informationen beispielsweise zu Themen wie Digitalisierung, Kundenkommunikation, Marketing, Nachhaltigkeit, Vertriebssysteme sowie zu kleinen Lern-Snacks oder Tools. So kann TNWissen Rheinland-Pfalz beispielsweise ideal für die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder auch als zeit- und ortsunabhängig verfügbares Nachschlagewerk genutzt werden.

Zu dem neuen Kurs:

Die Lernplattform erreichen Sie unter:

Direkt zur Registrierung:



Autor: Malte Dick
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanager E-Learning
dick@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152043 · Telefax:

Weitere Artikel