Menü

Gelungene Auftaktveranstaltung zu den Strategischen Geschäftsfeldern

Mehr Wertschöpfung durch erfolgreiche Netzwerkarbeit, das hat sich die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit der Einführung der vier Geschäftsfelder zu den leistungsstärksten Themen “Wein & Kulinarik”, “Kultur”, “Natur & Aktiv” sowie “Wellness & Prävention” vorgenommen.

Bei ihrer Auftaktveranstaltung zu den strategischen Geschäftsfelder am 11. Juli 2023 in Ingelheim am Rhein nahmen 140 Vertreterinnen und Vertreter aus zahlreichen touristischen Organisationen gemeinsam mit Partnern des Tourismus aus der Politik, der Interessensverbände, dem Gastgewerbe, der Kultur, der Naturparke und der Weinwirtschaft aus ganz Rheinland-Pfalz teil.

Nach der Begrüßung von RPT-Geschäftsführer Stefan Zindler stellte Staatssekretärin Petra Dick-Walther in ihrer Ansprache die strategischen Geschäftsfelder in den Kontext der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz und rief Betriebe und Anbieter zur Kooperation auf.  Oliver Becker richtete in seiner Keynote „Der Erfolg des WIR” den Fokus auf die Chancen von erfolgreichen Netzwerken, die auch für den Aufbau von zukunftsfähigen Kooperationen in den Geschäftsfeldern von wesentlicher Bedeutung sind.

In vier parallelen Geschäftsfeld-Workshops arbeiteten die Teilnehmenden die Stärken und Herausforderungen der jeweiligen Geschäftsfelder heraus, diskutierten über die Erwartungen an das Geschäftsfeldmanagement und klärten die wichtigsten Fragen zum erfolgreichen Geschäftsfeldaufbau.

U.a. ein kurzes Factsheet mit den wichtigsten Informationen zu den strategischen Geschäftsfeldern finden Sie hier im Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz. Dort ist auch das Anmeldeformular zur Interessensbekundung an der Mitarbeit in den Netzwerken der Geschäftsfelder verlinkt.

Über folgende Links können Sie auf die Präsentationen zur Veranstaltung sowie die Workshop-Ergebnisse zugreifen:

Keynote von Oliver Becker “Der Erfolg des WIR”
Präsentation Strategische Geschäftsfelder
Workshop-Ergebnisse

Alle Informationen können gerne an in Frage kommende Kommunen, Betriebe, Anbieter und Partner weitergeleitet werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an geschaeftsfeld@rlp-tourismus.de bzw. direkt an die Projektmanager/innen der einzelnen Geschäftsfelder (siehe hier).



Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Geschäftsführer
zindler@rlp-tourismus.de · Telefon: 0261/9152013 · Telefax: 0261/9152040


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel