Menü

Kombischulung des ADFC für die Erhebung und Bewertung von Qualitätsradrouten und RadReiseRegionen

Der ADFC führt regelmäßig Schulungen für die Erhebung und Bewertung von ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen durch. Diese Schulungen sind zugänglich für (zukünftige) Qualitätsbeauftragte, Erheber und Interessierte. Die nächste Kombischulung findet nun in Rheinland-Pfalz statt.

Termin: 06.-08.09.2023
Veranstaltungsort: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstraße 103-105, 56068
Koblenz. Die Tagung ist im „Ideenraum“ im 2. OG.

Ablauf:
Die Schulung umfängt 3 Tage und beginnt am ersten Tag um 10:00 Uhr und endet am dritten Tag gegen 16:30 Uhr. Der detaillierte Ablauf wird mit Ihnen gemeinsam vor Ort abgestimmt. Am zweiten Tag findet eine ca. fünfstündige Radtour mit praktischer Übung zur Erfassung der Streckenkriterien statt. Anschließend erfolgt die Auswertung und Fortsetzung der Schulung im Tagungsraum.

Anmeldefristen:
Für die Schulung können Sie sich bis zum 11.08.2023 anmelden. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldungen das beiliegende Anmeldeformular, aus dem auch die Preise ersichtlich sind: .Schulungsanmeldung_QR_RRR_2023

Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Die Durchführung der Schulung erfolgt nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Infomation:

Büro Radschlag, Ansprechpartnerin Mandy Schwalbe-Rosenow

Tel: (0 30) 43 97 28 18, Mail: schwalbe-rosenow@igs-ing.de



Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Geschäftsfeld Natur & Aktiv / Tourismuspreis
huenerfauth@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-18 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6118

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kategorien:
Fortbildung · Marketing & Management · Rad


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel