Menü

Deskline®, New Work und Krisenkommunikation

Von Deskline® über New Work bis zum Thema Krisenkommunikation: zum Monatsbeginn wurde das Lernangebot auf der Plattform TNWissen Rheinland-Pfalz gleich um mehrere neue Kurse erweitert.

Die digitale Transformation nutzen

Kaum etwas hat die Entwicklung der Arbeitswelt im letzten Jahrzehnt so geprägt wie die voranschreitende Digitalisierung – der Begriff New Work fasst diesen Strukturwandel zusammen. Im neuen Kurs Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfahren Gastgeber, welche Potenziale die digitale Transformation ihnen bietet und wie sie digitalisierbare Prozesse im eigenen Betrieb identifizieren können. Die Lerneinheiten liefern unter anderem Tipps zu hilfreichen Tools, mit denen sich betriebliche Prozesse in der Teamorganisation, der Buchhaltung oder des Veranstaltungs- und Projektmanagements geschickt digitalisieren lassen.

In Krisensituationen sicher kommunizieren

Ein weiterer neuer Kurs stellt die Themen Krisenkommunikation und Empathie in den Fokus; für Betriebe halten die Lerninhalte praktische Informationen zum Krisenmanagement bereit. Darüber hinaus erhalten Lernende wertvolle Tipps zu Kommunikationstechniken und erfahren, wie ein Bewusstsein für die eigenen Emotionen geschaffen werden kann, um besser mit herausfordernden Situationen im Team oder auch im Alltag umgehen zu können.

MICE-Locations in Deskline® pflegen

Seit März können sich Nutzerinnen und Nutzer von TNWissen Rheinland-Pfalz in einem Grundlagen-Kurs einen ersten Überblick über Deskline® verschaffen, das landesweit genutzte Destinationsmanagementsystem der feratel media technologies AG. Ab sofort erklären die neuen Kurse Deskline®: MICE-Kriterien für Stützpunkte und Deskline®: MICE-Kriterien für Leistungsträger,wie beispielsweise Event-Locations oder Kongresszentren als Datensatz in Deskline® angelegt werden. In fünf Lerninhalten werden unter anderem detailliert die Schritte zum Einpflegen von Informationen bezüglich der technischen Ausstattung von Tagungsräumen oder zum Hinzufügen von Beschreibungstexten erläutert.

Zu den neuen Kursen:

Die Lernplattform erreichen Sie unter:

Direkt zur Registrierung:



Autor: Malte Dick
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanager Digitalisierung
dick@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152043 · Telefax:

Weitere Artikel