Menü

Nationale Plattform Zukunft des Tourismus

Der DTV begrüßt den Start der „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Plattform ist das zentrale Instrument des Bundes um die Nationale Tourismusstrategie entlang der Kernthemen Klimaneutralität, Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit weiterzuentwickeln. DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz: „Mit der Plattform übernimmt der Bund erstmals seine Koordinierungsfunktion für die Tourismusbranche mit 2,8 Millionen Beschäftigten in Deutschland. In einem strategischen Dialogprozess sollen die zentralen Herausforderungen gemeinsam von Branche, Wissenschaft und Politik identifiziert, gezielt bearbeitet und politisch und gesetzgeberisch von Bund und Ländern in Angriff genommen werden. Gerade bei den Themen Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Fachkräftesicherung ist für den Deutschlandtourismus mit vielen verschiedenen Akteuren und klein- und mittelständischen Betrieben ein koordinierter Rahmen und eine verbindliche Strategie für eine nachhaltige Entwicklung von enormer Bedeutung.“ Der DTV wird sich intensiv in den Prozess einbringen.

Information zur Plattform.

Quelle: DTV-Newsletter vom 31.05.2023



Redaktionsteam Tourismusnetzwerk
Der Inhalt dieses Artikels wurde uns von einem externen Partner zugeliefert.

Die redaktionellen Standards des Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz gelten für jeden Artikel.

E-Mail: info@tourismusnetzwerk.info
Telefon: +49 (0) 261-91520-0
Kategorien:
Branchenkommunikation


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel