Beitragsbild: Silke Bähr
Stellenausschreibung
Die Verbandsgemeinde Freinsheim mit rund 15.500 Einwohner/innen liegt an der Deutschen Weinstraße und hat einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit vielen Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten. Mit ca. 1.100 Gästebetten und einem vielfältigen gastronomischen Angebot inmitten von je 2.000 Hektar Reb- und Waldfläche bietet die Region eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur.
Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in für
Projektarbeit und Gästebetreuung in der Urlaubsregion Freinsheim / Deutsche Weinstraße (m/w/d)
Die touristische Vermarktung der Urlaubsregion Freinsheim stützt sich auf den Betrieb von zwei Tourist-Informationen in Freinsheim und Kallstadt und umfasst neben der Gästebetreuung die kontinuierliche Angebotsentwicklung und deren digitale Aufbereitung. Hierbei wird besonderer Wert auf die Kooperation mit lokalen Leistungsträgern und den überregionalen Partnern an der Deutsche Weinstraße und in der gesamten Pfalz gelegt.
Die Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:
Wir erwarten:
Unser Angebot:
Auskünfte:
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 04.06.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim – Personalbüro – Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an bewerbung@vg-freinsheim.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Weitere allgemeine Informationen zu Bewerberverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.vg-freinsheim.de.
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.