Menü

Stellenausschreibung Projektarbeit und Gästebetreuung in der Urlaubsregion Freinsheim an der Deutsche Weinstraße (m/w/d)

Beitragsbild: Silke Bähr

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Freinsheim mit rund 15.500 Einwohner/innen liegt an der Deutschen Weinstraße und hat einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit vielen Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten. Mit ca. 1.100 Gästebetten und einem vielfältigen gastronomischen Angebot inmitten von je 2.000 Hektar Reb- und Waldfläche bietet die Region eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur.

Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in für

Projektarbeit und Gästebetreuung in der Urlaubsregion Freinsheim / Deutsche Weinstraße (m/w/d)

Die touristische Vermarktung der Urlaubsregion Freinsheim stützt sich auf den Betrieb von zwei Tourist-Informationen in Freinsheim und Kallstadt und umfasst neben der Gästebetreuung die kontinuierliche Angebotsentwicklung und deren digitale Aufbereitung. Hierbei wird besonderer Wert auf die Kooperation mit lokalen Leistungsträgern und den überregionalen Partnern an der Deutsche Weinstraße und in der gesamten Pfalz gelegt.

Die Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:

  • Eigenständige Bearbeitung von touristischen Projekten
  • Weiterentwicklung der lokalen Nachhaltigkeitsbemühungen im Rahmen der Zertifizierung „Nachhaltige Reiseregion Dt. Weinstraße“
  • Pflege und Weiterentwicklung der digitalen Darstellung der Region
  • Gästebetreuung und -service in der Tourist-Information in Kallstadt

 

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls im Tourismusbereich mit Berufserfahrung
  • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität bei der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • freundliches und dynamisches Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse von MS Office-Programmen, Kenntnisse von feratel deskline und Ortskenntnisse sind von Vorteil
  • Samstagsdienst an ca. 10 Wochenenden von April bis Oktober (9-13Uhr)

Unser Angebot:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorbehaltlich einer Stellenbewertung
  • Unsere Beschäftigten profitieren von einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz mit hohem Maß an Eigenverantwortlichkeit
  • Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Auskünfte:

  • Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06322/667838 (i-Punkt Kallstadt) oder 06353/9357-233 (Verwaltung) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 04.06.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim – Personalbüro – Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an bewerbung@vg-freinsheim.de.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Weitere allgemeine Informationen zu Bewerberverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.vg-freinsheim.de.

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.



Pfalz.Touristik e.V. · Touristisches Marketing und Kommunikation
schuster@pfalz.de · Telefon: +49 (0) 6321-39169-30 · Telefax: +49 (0) 6321-39169-19


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel