Menü

Ergebnisse des Wandermonitors 2022

Die Endergebnisse des Wandermonitors 2022 mit dem Schwerpunktthema „Distanzempfindlichkeit und digitale Affinität“ wurden am 17.05.23 auf dem Fachforum Wandern des Deutschen Wanderverbandes durch Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack vorgestellt.  Es konnten mit 1.270 Fragebögen spannende Ergebnisse zu verschiedenen Aspekte des Wanderns erzielt werden, die Sie hier nachlesen können. Bitte beachten Sie dabei auch die angegebenen Copyright-Hinweise.  Wandermonitor_Ergebnisse_2022

Der Wandermonitor 2023 mit dem Schwerpunktthema „Wanderausrüstung und Familienfreundlichkeit“ ist seit Januar online. Die Befragung wird über den Online-Link http://www.unipark.de/uc/wandermonitor/ durchgeführt. Der Befragungslink darf gerne über diverse Kanäle gerade jetzt zum Start der Saison beworben werden.

 

Informationen zum Wandermonitor: 

Arbeitsgruppe Wanderforschung / Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften; Leitung: Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack; www.ostfalia.de/wandermonitor

 



Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Geschäftsfeld Natur & Aktiv / Tourismuspreis
huenerfauth@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-18 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6118

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Weitere Artikel