Menü

10 Jahre Lebendige Moselweinberge – Die Woche der Artenvielfalt 2023 startet mit Symposium

Beitragsbild: Dieter Möhring

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 lädt das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel ab 16 Uhr aus besonderem Anlass ins Kurfürstliche Palais nach Trier ein. Seit zehn Jahren engagiert sich das DLR Mosel im Projekt „Lebendige Moselweinberge“ für mehr biologische Vielfalt im hiesigen Weinanbaugebiet und zur Wissensvermittlung zur Flora und Fauna an der Mosel. Das Projekt hat verschiedene Bausteine hervorgebracht: So werden seit acht Jahren Naturerlebnisbegleiter ausgebildet oder Projekte mit Kindern realisiert. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind die Leuchtpunkte der Artenvielfalt zu einem wichtigen Pfeiler geworden. Projekte wie die 100 Lebenstürme für die Mosel oder in Flurbereinigungen die Verknüpfung von Landespflege, Umweltbildung und Tourismus in zahlreichen Themenwegen und –gärten fördern die biologische Vielfalt vor Ort.

Gleichzeitig mit dem Symposium startet die Woche der Artenvielfalt vom 03. bis 14 Mai. Unter dem Motto „Artenvielfalt rockt die Mosel!“, führen rund 75 Veranstaltungen Einheimische und Gäste zu den interessantesten Stellen im ganzen Moselgebiet. Die Laudatio für das bundesweit einzigartige Projekt hält Staatssekretär Andy Becht. Naturerlebnisbegleiter berichten in einer Talk-Runde, wie sie zu Aktivposten der Moselregion und Förderern der Artenvielfalt geworden sind. Der in Mülheim an der Mosel aufgewachsene Berliner Grafiker und Künstler Phillip Haas beleuchtet die „Lebendigen Moselweinberge“ aus seiner besonderen Sicht. Den musikalischen Rahmen bildet Charlotte Erbes mit ihrer E-Violine. Im Anschluss an das Symposium lädt DLR-Dienststellenleiter Norbert Müller zum persönlichen Austausch bei Steillagenweinen und regionalen Köstlichkeiten ein.

Quelle: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel, Görresstrasse 10, 54470 Bernkastel-Kues, Torben Alles, Tel.: 06531 / 956 121, E-Mail: torben.alles@dlr.rlp.de, www.dlr-mosel.rlp.de, www.lebendige-moselweinberge.de 



Mosellandtouristik GmbH · Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
heinen.c@mosellandtouristik.de · Telefon: 06531-9733-44 · Telefax:


Als PDF speichern
Seite Teilen Über: