Menü

Rheinland-Pfalz Tourismus präsentiert sich auf der ITB Berlin 2023

Vom 07. bis 09. März präsentierte die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) das Reiseland Rheinland-Pfalz wieder in Präsenz auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB). In diesem Jahr war die RPT Aussteller am Deutschlandstand, der durch die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in der neuen Messehalle Hub 27 organisiert und koordiniert wurde.

Das Konzept der ITB wurde dahingehend optimiert, dass die Messe nur noch drei Fachbesuchertage, ohne anschließende zwei Endkundentage,  umsetzt. Dieses kommt der Zielsetzung der RPT,  den Fokus der Präsenz vor Ort zur Ansprache der Medienvertreter, Reiseveranstalter, Portale – v.a. auch der internationalen Vertreter – etc zu legen, sehr entgegen und ermöglicht zielgerichteten, intensiven Austausch mit unseren Fachbesuchern.
Die strategische Ausrichtung des ITB-Auftritts lag auch in den Vorjahren auf der B2B-Ansprache.

 

Die Schwerpunktthemen der Fachgespräche lagen – wie auch bereits in den Jahren davor, auf den Bereichen Digitalisierung – z.B.  ChatGPG, um nur ein Schlagwort hierzu zu benennen -, Nachhaltigkeit, Kooperationen mit Blick auf 2024. Und auch das Netzwerken sowie Fortführen des Austauschs mit den Bestands-Partnern ist und bleibt ein wichtiger Faktor einer solchen Veranstaltung.

Die RPT wurde auch in diesem Jahr wieder mit dem “Touristik PR und Medien Award” ausgezeichnet und hat es damit erneut in die Top Ten geschafft – und zwar auf Platz acht. Damit reiht sich die Landesmarketingorganisation unter zahlreichen nationalen Marketingorganisationen ein: Auf den Rängen eins bis drei liegen Schweiz Tourismus, Atout France und das Polnische Fremdenverkehrsamt.

 

Rheinland-Pfalz-Abend – Medien- und Fachbesuchertreff

Gemeinsam mit den zehn touristischen Regionen und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat die RPT darüber hinaus in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union im Anschluss an den ersten Messetag am 07.03.2023 zum „Rheinland-Pfalz-Abend – Medien- und Fachbesuchertreff“ eingeladen.

Ziel war es, die Reisedestination Rheinland-Pfalz beim “Rheinland-Pfalz-Abend” zur ITB in Berlin mit all ihren Facetten zu präsentieren: kulinarische Spezialitäten und regionale Weine gehörten ebenso dazu wie interessante Branchengespräche. Touristiker, Medienschaffende sowie rheinland-pfälzische Vertreter der Landes- und Bundespolitik hatten an dem Abend als geladene Gästen die Möglichkeit zum Netzwerken.

Copyright by: Marc-Steffen Unger

 

Regionale Anbieter aus den rheinland-pfälzischen Regionen waren mit ihren Spezialitäten vor Ort, Weinhoheiten aus Rheinland-Pfalz haben “Gold im Glas” bei einer Flying Weinprobe rund um König Riesling ausgeschenkt und Medienvertreter, Blogger und Journalisten hatten zusätzlich die Möglichkeit, sich für spannende Kurzgespräche mit Touristikern auf dem Speeddating-Sofa zu treffen.

Copyright by: Marc-Steffen Unger

 

Der Auftritt von Rheinland-Pfalz in Berlin orientierte sich sowohl bei der Abendveranstaltung als auch auf der Messe an der Wirtschaftsstandortmarke “Rheinland-Pfalz.Gold” und dem touristischen Markenversprechen “Deine Goldene Zeit”.

Die RPT kann für die rheinland-pfälzische Präsentation rund um die und auf der ITB Berlin 2023 somit ein insgesamt positives Resumée ziehen.

 

 



Autorin: Anja Wendling
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152021 · Telefax: +49 261 915206121

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kategorien:
Marketing & Management · Messen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel