Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) veranstaltet am 17.03.2023 von 10:30 Uhr bis 15 Uhr den 11. “Tag des barrierefreien Tourismus”. Eine Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Auf die Teilnehmer warten viele spannende, praxisnahe Fachvorträge und Diskussionsrunden, zum Beispiel:
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung durch den Länderarbeitskreis “Tourismus für Alle”, die Arbeitsgemeinschaft “Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland” und die AG Tourismus des Deutschen Behindertenrats (DBR).
Für die Online-Veranstaltung werden Gebärdensprach-, Simultan- und Schriftdolmetscher eingesetzt. Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung).
Weiterführende Informationen gibt es im Programmheft
Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: https://registration.germany.travel/tdbt2023
Wirkungsanalyse zum Strategischen Landesmarketing und das Monitoring-System zur Tourismusstrategie RLP 2025 standen auf der Agenda.
Im Rahmen des Förderprogramms „Restart III“ des Landes Rheinland-Pfalz haben die Rheinhessen-Touristik und die Tourismusorganisationen der Städte Mainz und Worms, mainzplus CITYMARKETING und die Tourist Information Worms, entschieden, die Mittel für eine gemeinsame Maßnahme zu verwenden und damit die größtmögliche Sichtbarkeit zu erreichen. In den kommenden Monaten wird es eine onlinebasierte Kampagne geben, die alle zielgruppenrelevanten Kanäle bedient und von einer externen Agentur gesteuert wird, um zeitnah auf Effekte und Reaktionen reagieren zu können.
Zielgruppen-Kurzüberblick zum Quellmarkt Frankreich