Menü

“Tag des barrierefreien Tourismus” findet am 17.03.2023 digital statt

Beitragsbild: DZT/Jens Wegener

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) veranstaltet am 17.03.2023 von 10:30 Uhr  bis 15 Uhr den 11. “Tag des barrierefreien Tourismus”. Eine Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • Wie kann in touristischen Angeboten auf die verschiedenen Bedürfnisse von Urlaubern mit Beeinträchtigung eingegangen werden?
  • Welche attraktiven Möglichkeiten für die verschiedenen Zielgruppen barrierefreier Angebote bestehen bereits?
  • Welche Chancen und Herausforderungen für touristische Anbieter und DMOs sind damit verbunden?

Auf die Teilnehmer warten viele spannende, praxisnahe Fachvorträge und Diskussionsrunden, zum Beispiel:

  • „Mehr Barrierefreiheit – aber wie? Die Verantwortung von Bauherren, Architekten und Betreibern“
  • „Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen – eine unterschätzte Zielgruppe“
  • „Menschen mit Behinderungen als Arbeitnehmer*innen im Tourismus – auch ein Schlüssel für mehr Barrierefreiheit?“
  • „Mobility on Demand – ein Baustein der Verkehrswende – Vorteile und Fallstricke für Menschen mit Behinderungen“

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung durch den Länderarbeitskreis “Tourismus für Alle”, die Arbeitsgemeinschaft “Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland” und die AG Tourismus des Deutschen Behindertenrats (DBR).

Für die Online-Veranstaltung werden Gebärdensprach-, Simultan- und Schriftdolmetscher eingesetzt. Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch (mit Simultanübersetzung).

Weiterführende Informationen gibt es im Programmheft

Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link:  https://registration.germany.travel/tdbt2023

 



Autorin: Sina Sefrin
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektleiterin Barrierefreies Rheinland-Pfalz
sefrin@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-33 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6170
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel