Mit den Maßnahmen rund um den neuen Heißluftballon, der im Herbst 2022 als Botschafter für die Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.Gold“ und das Reiseland Rheinland-Pfalz unterwegs war, hat die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) nicht nur viel Aufmerksamkeit im Social Web und bei der Presse erzeugt, sondern auch den reichweitenstärksten deutschen Marketingpreis auf sich aufmerksam gemacht. Die Kampagne rund um den Heißluftballon wurde für den German Brand Award nominiert. Die Nominierung hat die RPT dankend angenommen und bewirbt sich nun für den begehrten Award. Jetzt heißt es Daumen drücken: Ob die Bewerbung die Jury überzeugt, zeigt sich bei der Preisverleihung im Juni in Berlin.
Eingebettet waren die Maßnahmen rund um den Heißluftballon (Social Media Redaktion, Digital Ads, Pressearbeit, Shooting & Videodreh) in die reichweitenstarke Highlightkampagne der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Als goldener Botschafter mit dem touristischen Markenversprechen „Deine Goldene Zeit“ und dem Call-to-Action „ichwilldahin.de“ war der Heißluftballon im Aktionszeitraum 29.09. bis 07.10.2022 in den deutschen Quellregionen unterwegs. Er setzte die Goldstücke „Porta Nigra“, „Benediktinerabtei Maria Laach“ und „Burg Eltz“ besonders in Szene. Im crossmedialen Maßnahmenmix wurde eine große Schnittmenge zu den Maßnahmen der Highlightkampagne berücksichtigt, wie z. B. ein Gewinnspielaufruf über Social-Media in den Orten bzw. den Regionen, in denen der Ballon unterwegs war. Die flankierenden Maßnahmen im Social Web inklusive Gewinnspiel erzielten über 1,5 Millionen Impressionen. Über eine digitale Schnitzeljagd konnte ein Fan aus der Community eine wahrhaftig Goldene Zeit gewinnen. Den Ballon am Himmel finden, fotografieren, teilen und ein Wochenende in Rheinland-Pfalz inklusive Ballon- Fahrt genießen. Darüber hinaus wurde die Aktion mit einer intensiven Pressearbeit begleitet.