Der Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland (VCRS) hat anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Häcker´s Grandhotel in Bad Ems am 16. und 17. November 2022 einen neuen Vorstand gewählt.
Erster Vorsitzender ist Timo Koch vom Campingplatz Harfenmühle / Nahe. Auch die bisherigen Stellvertreter Mark Jungfleisch vom Campingplatz Ohmbachsee / Westpfalz und Matthias Weber vom Campingplatz Eichenwald / Westerwald wurden im Amt bestätigt, ebenso der für die saarländische Campingwirtschaft sprechende Volker Wagner von Messe und Reisemobilhafen Bexbach. Für den ausscheidenden Stellvertreter Mario Hermsen wurde Mercedes Olderaan vom Campingplatz Donnersberg / Pfalz neu gewählt.
Zu Ehrenmitgliedern wurde der über zehn Jahre amtierende ehemalige Vorsitzende Günter Becker und der über 20 Jahre als Stellvertreter tätige Mario Hermsen einstimmig gewählt.
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland (VCRS) am 16. und 17. November 2022 in Häcker´s Grandhotel in Bad Ems wurden auch die Ergebnisse der Klassifizierungsrunde 2021 / 2022 bekanntgegeben. Die Klassifizierungsurkunden überreichen konnte Juliana Jung vom Wirtschaftsministerium.
Die offizielle deutsche Campingklassifizierung für Campingparks konnte in dieser Runde mit 53 Teilnehmern zwei Campingbetriebe mehr ansprechen als in der Runde zuvor. Erstmalig vergeben wurden, wie in der Hotellerie auch, die “Superior”-Zwischenstufen.
Die Ergebnisse sind wie folgt:
*** Sterne (11); *** Sterne S (4); **** Sterne (23); **** Sterne S (6); ***** Sterne (7)
Mit 5 Sternen S konnte ein Betrieb, nämlich Prümtal-Camping in Oberweis, ausgezeichnet werden.
Die vom Hochwasser 2021 teilweise sehr schwer betroffenen oder gar zerstörten Campingbetriebe konnten abschließend im Herbst 2022 wieder an der Klassifizierung teilnehmen.
Die Mitgliederversammlung wurde auch begleitet von Anja Wendling von der RPT sowie Christian Dübner, IHK Koblenz.