Im Rahmen der Zielgruppenweiterentwicklung wurden die wichtigsten Auslandsquellmärkte für Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Besonderheiten der Zielgruppe im jeweiligen Quellmarkt analysiert. So können die Auslandsquellmärkte nun auch anhand der Zielgruppen bearbeitet werden. Die Informationen zu den ausländischen Zielgruppen sind auch in den ausführlichen Materialien integriert.
Kurzer Überblick: Die Zielgruppe der Österreicher
Als Basis dient wie auch bei den weiteren Auslandsquellmärkten das Milieu der Intellektuellen der Sinus-Meta-Milieus. Dieses Milieu entspricht unserem, für den deutschen Markt ausgewählten, Leitmilieu der Postmateriellen. Ihre Werte, Ansichten aber auch Erwartung sind sehr ähnlich.
Die Österreicher im Milieu der Intellektuellen kommen häufig mit dem Ziel nach Rheinland-Pfalz, die vielfältige Kultur in Form von Burgen, Schlössern und historischen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Sie schätzen die abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Wäldern, Städten, Tälern und Flüssen.
Sie genießen gern Wein und Kulinarik und probieren die typischen Spezialitäten der Region. Kultur- und Kulinarik-Veranstaltungen gegenüber sind sie offen.
Sie sind auch gerne aktiv, machen kleine Radtouren, gehen Shoppen und Bummeln. Als ideales Ergänzungsprogramm nuten sie Wellness-Angebote .
Die österreichischen Gästen legen Wert auf Tradition und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sie haben Interesse an Musik, Kultur und Veranstaltungen und sind Wellness-Liebhaber.
Die Österreicher finden sich besonders häufig in den rheinland-pfälzischen Zielgruppen der Vielseitig Aktiven, Städte-Genießer und Kultur- und Landschaftsliebhaber.
Download der Auslandsquellmarkt-Onepager.
Weitergabe und Verwendung dieser Materialien ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gestattet!