Menü

Jahresabschlusstreffen der Wegepaten des WesterwaldSteigs

Beitragsbild: Katrin Cramer, Westerwald Touristik-Service

Der 2008 eröffnete und 235 km lange WesterwaldSteig wird ehrenamtlich von aktuell 20 Wegepaten betreut. Bei den zweijährlichen Begehungen sorgen sie für die Aufrechterhaltung der hohen Markierungsqualität für den als Qualitätsweg zertifizierten Fernwanderweg. Außerdem geben die Wegepaten in ihren Begehungsprotokollen Problemstellen an das Wegemanagement, die Sweco GmbH in Koblenz, weiter, das eng mit dem WesterwaldSteig-Wegetechniker Josef Rüth zusammenarbeitet.

Die herausragende Arbeit der Wegepaten stellt die Basis für das Qualitätsprodukt WesterwaldSteig dar, der zu den “Top Trails of Germany” gehört. Als Dankeschön lädt der Westerwald Touristik-Service die Wegepaten einmal im Jahr zum Jahresabschlusstreffen ein. In diesem Jahr startete die Gruppe mit einer kleinen Wanderung auf der 10. WesterwaldSteig-Etappe von Heimborn-Ehrlich bis zum Café am Wilhelmsteg bei Heuzert, wo es neben einem leckeren Mittagsimbiss auch weiterführende Infos von der Projektmanagerin Wandern, Katrin Cramer, sowie Ivo Rücker von der Sweco GmbH gab.

 

Einkehr am Café am Wilhelmsteg, direkt am WesterwaldSteig gelegen



Autorin: Katrin Cramer
Westerwald Touristik-Service · Projektmanagement Wandern
Cramer@westerwald.info · Telefon: 02602/3001-19 · Telefax: 02602/947325


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel