Menü

„Endlich-Einfach Klassenfahrt“ von ruf Jugendreisen gewinnt Deutschen Tourismuspreis

Die „Endlich-Einfach Klassenfahrt“ von ruf Jugendreisen wurde auf dem Deutschen Tourismustag in Mainz mit dem Deutschen Tourismuspreis 2022 ausgezeichnet. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) verleiht den Innovationspreis für zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus seit 2005. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und DTV-Präsident Reinhard Meyer gratulierten den Gewinnern der drei Jurypreise und des ADAC-Publikumspreises. Eine Expertenjury wählte die Finalisten aus 72 Bewerbungen aus.

„ruf Jugendreisen hat die komplexe Organisation von Klassenfahrten ins digitale Zeitalter geholt. Mit den Online-Services ist die Planung und Bezahlung von Klassenreisen erstmals mit wenigen Klicks möglich“, begründet DTV-Geschäftsführer und Jurymitglied Norbert Kunz die Entscheidung für den 1. Preis der Jury. „In Sachen Digitalisierung hinkte die Organisation von Klassenfahrten bislang hinterher. ruf Jugendreisen hat den pandemiebedingten Stillstand im Tourismus genutzt, um eine höchst kundenorientierte Lösung für ein Segment mit bildungspolitischer und pädagogischer Relevanz zu entwickeln.“

Der 2. Preis der Jury geht an die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. „Die Anpassungsstrategien für den Tourismus in Niedersachsen sind eine richtungsweisende Initiative einer Landestourismusorganisation, die die Folgen des Klimawandels auf den Tourismus strukturiert in den Blick nimmt und mit einer bemerkenswerten Bandbreite an Werkzeugen Reiseregionen und Leistungsträger sensibilisiert und unterstützt“, so Norbert Kunz. „Hier wurde ein wichtiger Prozess angestoßen, denn die Frage ist schon lange nicht mehr ob, sondern wie und wo der Klimawandel den Deutschlandtourismus besonders treffen wird.“

Mit dem 3. Preis zeichnet die Jury das Rufbussystem EMMI-MOBIL in Bad Hindelang aus. „Die umweltfreundliche Alternative zum Auto trifft den Zeitgeist, spart die lästige Parkplatzsuche und senkt gleichzeitig das Verkehrsaufkommen und die Emissionen“, so Kunz. „Es ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende im ländlichen Raum, sondern auch ein Best Practice, wie sowohl die Lebensqualität vor Ort als auch die Urlaubsqualität gesteigert werden kann.“

Über den ADAC-Publikumspreis können sich die Allgäu AzubiTopHotels freuen. Ihre AzubiTopHotels Akademie überzeugte 35 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer, die sich am Online-Voting beteiligt haben. Mit 1.192 von insgesamt 3.391 verifizierten Stimmen wurde die Akademie zum Publikumsliebling gewählt.

(Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Tourismusverbandes vom 16.11.2022)



Redaktionsteam Tourismusnetzwerk
Der Inhalt dieses Artikels wurde uns von einem externen Partner zugeliefert.

Die redaktionellen Standards des Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz gelten für jeden Artikel.

E-Mail: info@tourismusnetzwerk.info
Telefon: +49 (0) 261-91520-0
Kategorien:
Branchenkommunikation


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel