Du möchtest dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Du hast Lust die digitale Zukunft der Destination Rheinhessen mitzugestalten und willst Einblicke in die touristische Arbeit im größten Weinanbaugebiet Deutschlands erhalten?
Als Werkstudent Digital Content Produktion unterstützt Du die Projektleitung Digitalmanagement bei der Umsetzung der Digitalisierungsoffensive im Tourismus in Rheinland-Pfalz sowie des Leitprojekts „Digitale Transformation im Tourismus in Rheinhessen“ ab dem 01. Januar 2023. Deine Arbeitszeit beträgt 16 Stunden/Woche (Home-Office ist teilweise möglich).
Die Rheinhessen-Touristik GmbH (RHT) ist die touristische Regionalagentur, welche die Positionierung Rheinhessens als touristische Destination vorantreibt. Unsere Aufgabe ist es, Synergien zu bündeln, um attraktive touristische Produkte zu entwickeln und diese effektiv zu vermarkten. Eine zentrale Aufgabe der RHT ist, die Digitalisierung im Tourismus in der Region voranzutreiben.
Im Zeitalter der Digitalisierung bestehen neue Anforderungen an die Gestaltung, Art, Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen. Umso wichtiger ist es, qualitativ hochwertige Inhalte für touristische Daten und für das Social Media-Marketing zu entwickeln. Ein zentraler Baustein der Digitalisierungsoffensive Rheinland-Pfalz ist der Wissensschatz Rheinland-Pfalz. Die Open Data-fähige Datenbank aggregiert und veredelt Daten aus verschiedenen Quellsystemen, sodass sie für verschiedene Akteure und innovative Digitalisierungsprojekte nutzbar sind. Aufgabe der RHT ist es, qualitativ hochwertige Daten für den Wissensschatz Rheinland-Pfalz zur Verfügung zu stellen.
Der Vertrag ist befristet auf 6 Monate mit Option auf Verlängerung. Haben wir Dein Interesse geweckt?
Rheinhessen-Touristik GmbH | Kreuzhof 1 | 55268 Nieder-Olm | Telefon +49 6136 92398 0