Menü

Werkstudent Digital Content Produktion bei der Rheinhessen-Touristik GmbH gesucht

Werkstudent (m/d/w) Digital Content Produktion bei der Rheinhessen-Touristik GmbH gesucht

Du möchtest dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Du hast Lust die digitale Zukunft der Destination Rheinhessen mitzugestalten und willst Einblicke in die touristische Arbeit im größten Weinanbaugebiet Deutschlands erhalten?

Als Werkstudent Digital Content Produktion unterstützt Du die Projektleitung Digitalmanagement bei der Umsetzung der Digitalisierungsoffensive im Tourismus in Rheinland-Pfalz sowie des Leitprojekts „Digitale Transformation im Tourismus in Rheinhessen“ ab dem 01. Januar 2023. Deine Arbeitszeit beträgt 16 Stunden/Woche (Home-Office ist teilweise möglich).


Die Rheinhessen-Touristik GmbH (RHT) ist die touristische Regionalagentur, welche die Positionierung Rheinhessens als touristische Destination vorantreibt. Unsere Aufgabe ist es, Synergien zu bündeln, um attraktive touristische Produkte zu entwickeln und diese effektiv zu vermarkten. Eine zentrale Aufgabe der RHT ist, die Digitalisierung im Tourismus in der Region voranzutreiben.

Im Zeitalter der Digitalisierung bestehen neue Anforderungen an die Gestaltung, Art, Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen. Umso wichtiger ist es, qualitativ hochwertige Inhalte für touristische Daten und für das Social Media-Marketing zu entwickeln. Ein zentraler Baustein der Digitalisierungsoffensive Rheinland-Pfalz ist der Wissensschatz Rheinland-Pfalz. Die Open Data-fähige Datenbank aggregiert und veredelt Daten aus verschiedenen Quellsystemen, sodass sie für verschiedene Akteure und innovative Digitalisierungsprojekte nutzbar sind. Aufgabe der RHT ist es, qualitativ hochwertige Daten für den Wissensschatz Rheinland-Pfalz zur Verfügung zu stellen.


Deine Aufgaben:

  • Content-Produktion für den Wissensschatz Rheinland-Pfalz
  • Fotografie von ausgewählten Attraktionen und Orten in der Urlaubsregion Rheinhessen
  • Durchführung von Recherchen zur Content-Erstellung
  • Pflege von Daten für den Wissensschatz Rheinland-Pfalz
  • Mitarbeit in unserem Social Media Marketing Team
  • Content-Produktion für Social Media

Deine Qualifikationen:

  • Eingeschriebene/r Student*in ein einschlägiges Studienfach (Medien-, Technologie-, Design- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung)
  • Vorkenntnisse in Fotografie und Bildkomposition
  • Leidenschaft für Social Media und Tourismus
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung sind von Vorteil, aber kein Muss
  • Besitz eines Führerscheins (mind. Klasse B)

Was wir bieten:

  • Wir ermöglichen Dir flexible Arbeitszeiten und die Option teilweise auch von zu Hause aus zu arbeiten
  • Du erhältst Einblicke in die Funktionsweise einer touristischen Regionalagentur sowie die Umsetzung eines zentralen Leitprojekts der Tourismusstrategie Rheinhessen 2025
  • Du sammelst Arbeitserfahrungen in zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekten
  • Du arbeitest an Orten, an denen andere Urlaub machen
  • Du bist Teil unseres Teams und erhältst hohe Eigenverantwortung sowie viele Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Vergütung entsprechend des gesetzlichen Mindestlohns

Der Vertrag ist befristet auf 6 Monate mit Option auf Verlängerung. Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten um Zusendung der Bewerbungsunterlagen bis zum 01.12.2022 an nachfolgende E-Mail-Adresse: christian.halbig@rheinhessen.info

 


Rheinhessen-Touristik GmbH | Kreuzhof 1 | 55268 Nieder-Olm | Telefon +49 6136 92398 0



Autor: Silas Landeck
Rheinhessen-Touristik GmbH · Projektmanager Onlinemarketing
silas.landeck@rheinhessen.info · Telefon: 06136 9239819 · Telefax:


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel