Menü

Start der Digitalstrategie Hunsrück

Beitragsbild: Dominik Ketz

Um die Destination Hunsrück im Bereich Digitalisierung voranzubringen und um auf die Ziele der Digitalisierungsoffensive Rheinland-Pfalz einzuzahlen, hat die Hunsrück-Touristik GmbH die Erarbeitung einer Hunsrück-Digitalstrategie in Auftrag gegeben. Das Projekt wird vom Land Rheinland-Pfalz aus Mitteln des „Sondervermögen Nachhaltige Bewältigung der Corona-Pandemie“ gefördert.

Den Zuschlag für die Durchführung des Projektes hat die BTE Tourismus- und Regionalberatung aus Mainz erhalten.

In einem ersten Schritt wird aktuell die digitale Sonderhebung „DMO DigitalMonitor Hunsrück“ zur genauen Analyse des Grades der Digitalisierung der Tourismusregion durchgeführt. Hierbei wird sowohl der Digitalisierungsgrad der Hunsrück Touristik GmbH als auch der kommunalen Tourist-Informationen in der Region erfasst und analysiert. Ziel ist die Erfassung des Status Quos aus verschiedenen Perspektiven und die Ermittlung der Bedarfe im Bereich Digitalisierung auf allen Ebenen.
Nach Auswertung des DMO DigitalMonitors wird Ende November eine gemeinsame Strategie- und Maßnahmenwerkstatt in der Region durchgeführt. Dabei werden u.a. die Erwartungen der Tourist-Informationen an die Arbeit des ebenfalls über das Förderprojekt eingerichteten Stelle des Digitalmanagers bei der Hunsrück-Touristik geklärt, die konkreten Unterstützungsbedarfe z.B. durch Coaching zu ermittelt, Prioritäten ausgemacht und erste Maßnahmen sowie Umsetzungsschritte erarbeitet.



Autorin: Iris Mueller
Hunsrück-Touristik GmbH · Presse, Internet & Neue Medien, Projekte & Produkte
i.mueller@hunsruecktouristik.de · Telefon: 06543- 507703 · Telefax:


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel