Die Initiative Region Trier e.V. (IRT) bietet ihren Mitgliedern den nächsten kostenfreien Workshop zu dem Thema “Linkedin Networking” im Rahmen der IRT-Akademie für Kultur- und Wirtschaftsakteure an. Der Praxisworkshop findet statt am
Dienstag, den 25. Oktober 2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum der IHK Trier (Raum E.7)
Linkedin wird auch in Deutschland immer populärer, die Zahlen wachsen stetig. Weltweit zählt das Netzwerk über 800 Millionen Mitglieder, im deutsch-sprachigen Raum sprechen wir von über 17 Millionen aktiven Nutzern.
Mit diesem beeindruckenden Wachstum und der Übernahme der Plattform Ende 2016 durch Microsoft hat es Linkedin geschafft, zu der relevanten Quelle für Geschäftsinformationen von Personen zu werden. Das heißt konkret, dass ein Linkedin Profil bei Eingabe eines Namens in der Google, Bing & Co. Suche extrem hoch rankt und auf den ersten Plätzen der Search Engine Result Page angezeigt wird. In der sich rasant vernetzenden internationalen Geschäftskultur ist es ferner zum Standard geworden, einen unbekannten Geschäftskontakt spätestens vor dem ersten Meeting zu googlen. Deshalb ist ein aussagekräftiges und vor allem perfekt positionierendes Linkedin Profil für Unternehmer/innen ein absolutes Muss.
Auf dem nächsten Praxisworkshop lernen die Teilnehmer die wichtigsten Punkte eines optimalen Linkedin Profils zu identifizieren und ein Profil so auszubauen, dass es wertvolle Kontakte bringt und jedem Unbekannten gegenüber eine klare Botschaft der gewünschten Positionierung sendet.
Der Referent, Tobias Voigt von der markenmut AG, zeigt anhand von Fallbeispielen wie Linkedin professionell zur Lead & Demand Generation genutzt wird und sich gewinnbringende Netzwerke aufbauen lassen. Die Teilnahme am Workshop ist ohne Vorkenntnisse oder die Teilnahme an vorangegangenen Veranstaltungen möglich.
Als Mitglied der Initiative Region Trier können Sie sich bis spätestens 18. Oktober 2022 per E-Mail (morbach@trier.ihk.de) anmelden.