Menü

Rückblick auf das 9. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

 

Rheinland-pfälzische Touristiker geben Ausblicke, diskutieren über zahlreiche Themen und nutzen beim 9. Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz an der Hochschule Worms die Zeit zum Netzwerken.

Das Motto “WIR sind Tourismus in RLP” gilt auch weiterhin beim Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz.
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH organisierte nach zwei Jahren digitaler Umsetzung das #bctn22 wieder gemeinsam mit der Hochschule Worms, Fachbereich Touristik/Verkehrswesen.
Am 21. und 22. September 2022 trafen sich knapp 70 Teilnehmer auf dem Campusgelände, um in 24 Sessions über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Veränderungen der Branche zu diskutieren.

Einen Überblick über alle Sessionthemen erhalten Sie HIER.

TEILNEHMER
Der Teilnehmerkreis bestand, wie in den Vorjahren auch, aus einer Mischung der Akteure vornehmlich aus dem rheinland-pfälzischen Tourismus, aber auch aus anderen Bundesländern und aus der Schweiz.
HIER geht es zur finalen Teilnehmerliste.
Als Querschnittsbranche wünschten sich – wie auch in den Jahren davor – die Teilnehmer im Resümee zur Veranstaltung zukünftig eine stärkere Beteiligung seitens der Betriebe, der Politik, der Ministerien sowie den benachbarten Branchen.

MAGIC ROUND TABLE
Auch in diesem Jahr wurde unter Moderation von Claudia Brözel eine spannende Form der Gesprächskultur umgesetzt: der Magic Round Table.
Bei diesem Kommunikationsformat wird das Thema erst in der eigentlichen Session definiert, nachdem jeder Teilnehmer sich kurz vorgestellt und sein Anliegen skizziert hat. Jeder Teilnehmer hat in der Summe während der Session sieben Minuten Redezeit (symbolisiert durch sieben Stäbchen) – es sei denn, andere Teilnehmer überlassen Redezeit den Mitteilnehmern.
Eine Person beginnt und eröffnet das Gespräch und kann (muss aber nicht) so lange reden, wie sie Zeit zur Verfügung hat. Claudia achtet auf die Einhaltung der Regeln und der Zeit. Diese Form des Austauschs ist sehr dynamisch. Und das wesentliche ist: das aktive Zuhören!
Ein spannendes Format, welches man einfach mal erleben muss.

SOCIAL WALL
Die Tweets und Posts, welche im Rahmen des Barcamps unter #bctn22 entstanden sind und über die die Themen auch weiteren Interessenten zugänglich gemacht wurden, sind gebündelt dargestellt unter my.walls.io/bctn22

GRAPHIC RECORDS
HIER sind die Graphic Records von sieben verschiedenen Sessions des #bctn22 auf einen Blick dargestellt.

KoRa-GRUPPE
Auch für die diesjährigen Barcamper des #bctn22 gilt: Wer auch über das Barcamp hinaus vernetzt bleiben und sich zu den Themen weiter austauschen möchte, kann sich in der KoRa-Gruppe „Barcamp Tourismusnetzwerk RLP“ vernetzten.

Die Impulse der Branche aufzunehmen, sich dazu auszutauschen, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Wissen zu teilen, gehört seit jeher zu den Stärken dieses besonderen Formats Barcamp.
Das Barcamp Tourismusnetzwerk ist und bleibt ein wichtiger KommunikationsRaum.

UNSERE PARTNER
Ganz wichtig, neben den Teilnehmenden, welche das Barcamp durch ihre Themen und den aktiven Austausch gestalten, sind die Partner, die diese Durchführung der Veranstaltung ermöglichen!
Ohne die Kooperationspartner wäre dies so nicht möglich und daher geht ein ganz großes DANKESCHÖN an

IMPRESSIONEN
Das nachfolgende Video vom Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz 2022 spiegelt das tolle Format an den 1,5 Tagen wieder.

HIER geht es zur Bildergalerie.

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH freut sich schon auf die Ausrichtung des 10. Barcamps Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz im nächsten Jahr.
Ort und Termin sind noch in Planung.

 



Autorin: Anja Wendling
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152021 · Telefax: +49 261 915206121

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel